eisfair netzwerkkarte auf 10 Mbit umstellen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:07
eisfair netzwerkkarte auf 10 Mbit umstellen
Hallo!
Ich habe einen alten rechner mit eisfair als streamingserver umfunktioniert. Einstellungen habe ich nach den Anleitungen auf der Dbox-wiki Seite vorgenommen.
Wenn ich jetzt /daten mounten will, bekomme ich immer ein Time-out. An meiner Netzwerkkarte leuchtet auch nur ein Lämpchen. Ich habe dewegen die Verbindungsgeschwindigkeit der Netzwerkkarte in Verdacht.
Kann mir einer sagen, wie man unter Eisfair die Netztwerkkarte dauerhaft auf 10Mbit halbduplex umstellen kann?
Gruß
olli
Ich habe einen alten rechner mit eisfair als streamingserver umfunktioniert. Einstellungen habe ich nach den Anleitungen auf der Dbox-wiki Seite vorgenommen.
Wenn ich jetzt /daten mounten will, bekomme ich immer ein Time-out. An meiner Netzwerkkarte leuchtet auch nur ein Lämpchen. Ich habe dewegen die Verbindungsgeschwindigkeit der Netzwerkkarte in Verdacht.
Kann mir einer sagen, wie man unter Eisfair die Netztwerkkarte dauerhaft auf 10Mbit halbduplex umstellen kann?
Gruß
olli
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Hi,
wie ist die dbox mit dem eisfair verbunden?
Wenn direktverbindung, dann braucht man auch ein Kreuzkabel.
Das WOL-Packet auf http://www.eisfair.org beinhaltet ethtool, damit kann man die entsprechenden Netzwetzwerkarte einstellen.
Ein ifconfig vom Eisfair würde auch hilfreich sein.
Gruß
Frockert
wie ist die dbox mit dem eisfair verbunden?
Wenn direktverbindung, dann braucht man auch ein Kreuzkabel.
Das WOL-Packet auf http://www.eisfair.org beinhaltet ethtool, damit kann man die entsprechenden Netzwetzwerkarte einstellen.
Ein ifconfig vom Eisfair würde auch hilfreich sein.
Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:07
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Ohne Kreukabel wird das nie klappen.kapam hat geschrieben:Ja, korrekt!
Ist direkt über coss-over-kabel verbunden. Das Wol-Paket teste ich gleich mal aus.
Danke!
Gruß
Olli
Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:07
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
kapam hat geschrieben:Ein Cross-over-Kabel ist ein gekreuztes Cat 5 Patchkabel !
Gruß
Olli
Habs übersehen, steht ja da, coss-over bzw. Cross-Over.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:07
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Hi,
sieht so aus als wäre die Netzwerkarte im Kartenbios nicht auf Autosense sondern fest auf 100 mbit eingestellt.
Normalerweise würde die Karte sich automatisch auf 10 mbit stellen.
Bei 3com Karten gib/gab es immer tools, die man im dos-modus starten konnte (ms-dos startdiskette reicht).
Damit konnte man das bios der Netzwerkkarte modifizieren.
Gruß
Frockert
sieht so aus als wäre die Netzwerkarte im Kartenbios nicht auf Autosense sondern fest auf 100 mbit eingestellt.
Normalerweise würde die Karte sich automatisch auf 10 mbit stellen.
Bei 3com Karten gib/gab es immer tools, die man im dos-modus starten konnte (ms-dos startdiskette reicht).
Damit konnte man das bios der Netzwerkkarte modifizieren.
Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:07
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
....hatten wir im Grab-Forum. Mit dem 8139too-Treiber gehts nicht (ich kenn aber auch keinen anderen).kapam hat geschrieben:Mmmmh!
Kann eigentlich nicht sein, da ich die Karte unter windows auf 10 Mbit Half duplex einstellen kann. Funktioniert auch definitiv !!
Vielleicht sind da die Kartentreiber unterschiedlich !?!
Gruß
Olli
PS: Ach ja: Realtek 8139
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:07
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Wirst wenn hier lesen müssen:kapam hat geschrieben:Hmm, dann probiere ich mal einen anderen der 8139 treiber, vielleicht laufen die ja mit meiner karte.
Gruß
Olli
http://www.scyld.com/rtl8139.html
kompletter Beitrag:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... highlight=
Der Treiber wird dann auch nicht von ethtool, sondern von mii-diag. Also auf dem Eisfair neu kompiliren und einbinden.
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX