Reicht mein LNB ?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Tscherno
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 17:32

Reicht mein LNB ?

Beitrag von Tscherno »

Ich will mir eine D-Box2 zulgen, und frage mich ob mein Single LNB (vor einem halben Jahr bei Conrad für c.a 10 € gekauft) dazu taugt mehr als einen Satelit zu empfangen ? (Es unterstützt den Digitalen Frequenz Bereich)

Ich habe bei Wikipedia "Eutelsat" eingegeben, dort steht dann dass die Sat-Antenne auf auf 13 Grad Ost ausgerichtet werden kann um Astra sowie Eutelsat-Hotbird zu empfangen ? Benötigt man dazu ein Spezielles LNB ?

Oder reicht meins (1x "Eingang", 1 Ausgang)


danke
mfg
tscherno
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nein, dazu brauchst Du ein zweites LNB, das mit einer sog. Schielhalterung montiert wird.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

... oder eben einen Actuator installieren - auf neudeutsch: einen Rotor...

dann reicht auch ein LNC.
Tscherno
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 17:32

Beitrag von Tscherno »

Okay danke für die Information, ich habe aber eine bessere Idee: Über meiner Wohnung ist ein andere Wohnung die schon länger Leer steht. Dort hängt auch eine Antenne mit einem Dual LMB mit 2 Ausgängen. Ich stelle einfach die eine Antenne auf Astra und die andere auf Hotbird.

Dazu werde ich allerdings einen Switch brauchen oder ?


mfg
ts
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

ja, den würdest du aber auch bei einer Schüssel mit 2LNB's brauchen
Test
Tscherno
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 17:32

Beitrag von Tscherno »

Geht so einer ?

2-Wege-Splitter, um eine Stammleitung (terrestrisch oder SAT) auf 2 Leitungen zu verteilen. Frequenzbereich 5 - 2400 MHz, Dämpfung 4 dB. DC-Durchlass.

Bild:


Bild


oder muss es sowas sein

Bild:

Bild


EDIT: Sorry, der Conrad Shop unterstützt anscheinend keine Deeplinks auf Shopseiten.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Test
Tscherno
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 17:32

Beitrag von Tscherno »

Alles klar, Danke für die Antwort
mfg
tscherno :D