Flashen hat nicht geklappt/Box tod :(

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Flashen hat nicht geklappt/Box tod :(

Beitrag von NullBurner »

Hi

Ich habe grade versucht mein bestehendes yadi (1.9) mit der neuen Version zu updaten. Beim automatischen Neustart bleibt die Box beim Bootlogo hängen und es tut sich nichts mehr, sprich die Box ist tod :(

Ich habe alles gemacht, wie auf der Homepage von Yadi angegeben, Schritt für Schritt.
Das einspielen des Komplettimages hat seinerzeit auch wunderbar geklappt.

Da ich kein Windowsuser bin (Mac) habe ich nicht selbst Neutrino auf die Box gespielt, sondern es für 20 Euro machen lassen. Heisst das also ich muss mir ne neue Box holen?

Was kann ich tun?

Gruß
Stefan
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du hättest vorher das Komplettimage flashen müssen.
Ein Update von 1.9 auf 2.0 ist nicht möglich.
Flashe das Komlettimage neu.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... tion:Linux

Gruß Nachtvogel
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Das stand aber bei der Schritt für Schritt Anleitung nicht, daß ich vorher das Komplettimage flashen muss...

Ich komme leider nicht per Webbrowser oder FTP an die Box ran..., muss mir wohl für teures Geld ne neue kaufen :(
Bild
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

In deinem Bekannten oder Freundeskreis wird sich doch wohl sicherlich ein einzelnes Subjekt finden der keinen MAC sondern einen Windowsrechner, meinetwegen auch noch einen Schlaptop hat...

Mit dem einfach über den Bootmanager das letzte Komplettimage flashen danach den letzten Snapshot als update und fertig.

ggf. wirst du aber, solltest du keine Sicherungen auf CD (von dem Typen der dir für 20Euronen die Box das erste mal bearbeitet hat) haben... Probleme mit den Ucodes bekommen, weil sie dann wohl nicht mehr existent sind..
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Hast du den Link von mir durchgelesen?
Entsorgen mußt Du Deine Box bestimmt nicht.

Gruß Nachtvogel
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!

Hast du den Link von mir durchgelesen?
Ja aber ich finde das sehr kompliziert.
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

KeXXeN hat geschrieben:In deinem Bekannten oder Freundeskreis wird sich doch wohl sicherlich ein einzelnes Subjekt finden der keinen MAC sondern einen Windowsrechner, meinetwegen auch noch einen Schlaptop hat...

Mit dem einfach über den Bootmanager das letzte Komplettimage flashen danach den letzten Snapshot als update und fertig.

ggf. wirst du aber, solltest du keine Sicherungen auf CD (von dem Typen der dir für 20Euronen die Box das erste mal bearbeitet hat) haben... Probleme mit den Ucodes bekommen, weil sie dann wohl nicht mehr existent sind..
Die Ucodes habe ich gesichert, musste ich ja beim letzten flashen des Komplettimages machen, die habe ich also.
Ich werde mal einen Freund fragen ob er ein Laptop besorgen kann, in meinem Freundeskreis gibt es nicht sehr viele Computeruser und die, die einen haben, haben eben einen Mac...

Ich hoffe das ist nicht so kompliziert mit diesem Bootmanager, ich habe als jahrelanger Mac-User nähmlich überhaupt keine Ahnung von Windows. Kann man irgendwo ne Schritt für Schritt Anleitung oder sowas finden?

Danke für die Hilfe!

Gruß
Stefan
Bild
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

KeXXeN hat geschrieben: ggf. wirst du aber, solltest du keine Sicherungen auf CD (von dem Typen der dir für 20Euronen die Box das erste mal bearbeitet hat) haben... Probleme mit den Ucodes bekommen, weil sie dann wohl nicht mehr existent sind..
nana, bei mir kriegt man für 20€ (ok, zzgl. Versand) eine ordentliche CD dazu, selbstverständlich mit dem Orginalimage von der Box und den ucodes. Tschuldige, aber das musste raus :wink:

@NullBurner, es gibt auch noch etwas einfacheres als den Bootmanager:
http://dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php
Test
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Ja, ne CD war natürlich auch dabei, als ich die Box das erste mal flashen ließ. Darauf enthalten ist die Sicherung der original Betanova Software, einige Tools (für Windows) und die gesicherten UCodes.
Ich kann im Moment aber noch gar kein Programm probieren, weil ich ja erstmal einen Windows-Rechner brauche.

Warum gibt es nicht so einen Bootmanager für Mac???
Bild
thomasn1985
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03

Beitrag von thomasn1985 »

Ma ne doofe frage, was ist mit den folgenden Link?

http://dietmar-h.net/macosx/index.html
Lebe den Augenblick, denn er ist Einzigartig!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

@gurgel
Nichts für ungut...
wusste ja nicht das du der gute Samariter warst.
Hier im Forum bekommt man ja so manche Miese machenschaften von "Linuxaufspielern" mit ;)

@thomas...
Wäre auch ne gute Idee, könnte man ja auch ausprobieren.

@Nullburner
Nein, um nochmals darauf einzugehen.
Die Box ist nicht hinüber. Solange der Bootloader noch ok ist, und davon gehe ich aus wenn du den Startbildschirm sehen kannst, ist noch nichts verloren.
Lediglich das jetzige Image ist hinüber ...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Wir haben jetzt einen Laptop besorgt und versuchen grade die Box neu zu flashen.
Es gelingt aber nicht und irgendwann steht im Bootmanager etwas von "kernel Panic" und "unable to mount root f son1f:03".

Ein anderes mal ist zu lesen "retry count exceedet starting again" und dann gehts in einer endlosschleife immer wieder weiter mit: "loading broadcast" 1, bzw. 2 usw., bis 5

Es funktioniert einfach nicht :(

Ich habe die anleitung von wiki schritt für schritt verfolgt und auch die gepatchte version vom bootmanager gezogen.

Angeschlossen ist die box per nullmodem und crossover. das betriebssystem ist win2k.
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ich denk mal, daß das Dein Problem ist:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed

Grß Nachtvogel
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Danke für die Hilfe aber die Fehlermeldungen bei mir sind anders...
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann poste das Log, meine Kristallkugel weiss auch nicht alles :wink:
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

gurgel hat geschrieben:
KeXXeN hat geschrieben: @NullBurner, es gibt auch noch etwas einfacheres als den Bootmanager:
http://dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php
Das Programm war Gold wert!

Damit hat es problemlos funktioniert und die DBox ist neu geflasht :)

Werde jetzt noch die uCodes und die camd2 aufspielen und bin mir sicher, daß es keine Probleme mehr geben wird.

Ich hätte gleich das Programm nehmen sollen, da hätte ich mir einigen Ärger ersparen können...


Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!!

Gruß
Stefan
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Toll.

Habe erneut versucht das Update aufzuspielen und wieder kommt die D-Box nicht über den Bootscreen hinaus :(

Dieses mal hatte ich aber das aktuelle Komplettimage drauf...

... warum kann ich kein Update auf meine Box flashen???
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Dann schreib doch mal welches Image ganz genau auf der Box war und welches Update Du machen wolltest.

Gruß Nachtvogel
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Drauf war "Yadi Squashfs Komplettimage 1.10.1.0"

Updaten wollte ich mit "Yadi Squashfs mtd Update 2.0.0.5"
Bild
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

NullBurner hat geschrieben:Drauf war "Yadi Squashfs Komplettimage 1.10.1.0"

Updaten wollte ich mit "Yadi Squashfs mtd Update 2.0.0.5"
Dann mußt Du zuerst die aktuelle YADI 2.0 Komplettimage aufspielen. Zwischen 1er und 2er Versionen können keine Updates gemacht werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

thomasn1985 hat geschrieben:Ma ne doofe frage, was ist mit den folgenden Link?

http://dietmar-h.net/macosx/index.html
Habe ich mal probiert, funktioniert aber nicht so ganz...
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer xinetd[371]: START: bootps pid=697 from=0.0.0.0
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer bootpd[697]: interface en0: ip 192.168.1.33 mask 255.255.255.0
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer bootpd[697]: server name Stefans-Computer.local
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer bootpd[697]: subnets init using domain . failed: No such directory
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer bootpd[697]: BOOTP request [en0]: dbox requested file ''
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer bootpd[697]: reply sent dbox 192.168.1.200 pktsize 300
Dec 20 13:46:13 Stefans-Computer xinetd[371]: START: tftp pid=698 from=192.168.1.200
Dann erscheint im Display der Box wieder "Loading Kernel" und das war's. Habe es mehrmals probiert, immer mit dem gleichen Ergebnis...
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Habe nochmal alles überprüft.

Ordner "tftpboot" wurde erstellt, darin die "ppcboot" kopiert und ausführbar gemacht (Die downloadbare Datei hat das Suffix ".txt", welches ich entfernt habe, war doch richtig, oder?).
Image in "13.img" umbenannt.

Beim Netinfomanager alles korrekt eingetragen.

Den Eintrag "disable = Yes" geändert auf "no" in der Datei "bootps" im Verzeichnis "/etc/xinetd.d/"

Die Datei "tftp" mit den richtigen Eintragungen im Verzeichnis "/etc/xinetd.d" erstellt. (Die Datei muss doch mit dem Namen "tftp" abgespeichert werden, oder?)
Bild
NullBurner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 16:06

Beitrag von NullBurner »

Hat mit dieser Methode endlich geklappt!

Ich bedanke mich recht herzlich bei "IceHouse" für die kompetente Hilfe per E-Mail!

Vielen Dank!!!
Bild