wer kann mir beim streaming helfen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
maximus180nchr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 21:34

wer kann mir beim streaming helfen

Beitrag von maximus180nchr »

Hallo, ich habe eine Sagem Kabelbox mit Neutrino, einen Router von DrayTek und eine Laptop. Ich möchte Filme aufnehmen und am Rechner auch ansehen.
Kann mir jemand helfen das alles einzurichten?
Ich habe schon viel versucht, aber so richtig funktioniert das alles nicht.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Re: wer kann mir beim streaming helfen

Beitrag von petgun »

maximus180nchr hat geschrieben: Ich habe schon viel versucht, aber so richtig funktioniert das alles nicht.
sag bitte konkret an wo es bei Dir klemmt!
maximus180nchr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 21:34

Beitrag von maximus180nchr »

ich habe inzwischen schon so viel instaliert, das ich die übersicht verloren habe, ich hate es mit JtG probiert, da bekomme ich es aber nicht hin das ich das Bild am Rechner mitverfolgen kann, VLC ist instaliert, aber wohl nich richtig eingestellt, JtR erkennt VLC nicht, das selbe ist mit Clickfinder, ist instaliert und freigeschalltet, erkennt ihn aber nicht. Nach dem ich eine Sendung aufgenohmmen habe und mit Muxxi die Datei zusammengefügt hatte, läuft die Sendung zwar recht gut, aber da waren "sprünge" drinn, in der Senndung fehlten kleine Teile. Der Übergang war optisch nicht zu sehen.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Uff, das ist eine Masse.
Clickfinder: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... lickfinder
VLC: muß über die Intallations .exe installiert sein, nicht per Archiv entpackt.
Sprünge: Mit welchem Player? Logs? Muxxi-Version? Udrec-Version?
Aufnahme-Format? Aufnahme-Log?
cu
Jens
maximus180nchr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 21:34

Beitrag von maximus180nchr »

-clickfinder version 4.8.1
-VLC is Instaliert und nicht nur entpackt, über die .exe kann ich das Programm auch Starten
-die Sprünge hatte ich mit winamp 5
-Muxxi Version 1.10.025
-udrec Version 0.12k
-Aufnahmeformat mpeg / zuvor Video .mpv Audio .mp2
-Muxxi .txt=
16:04:02 - Version: Muxxi V1.10.025
16:04:02 - Verarbeite Projekt: Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL) 2004-12-19
16:04:02 - Erstelle MPG-Datei

16:04:02 - Ausgabe Pfad: C:\Dbox-Aufnahme\2004-12-19-Spieglein, Spieglein an der Wand\DVD
16:04:02 - TEMP Verzeichnis ausgeschaltet!

16:04:02 - Titel 1 'Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)'
16:04:02 - Ermittle zu verwendende Audio-Dateien...
16:04:02 - Keine 'Jack The Grabber' LOG-Datei gefunden
Standard Einstellungen werden verwendet
16:04:02 - Es wird nach folgendem String in Audio-Dateien gesucht:
Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_*
16:04:02 - Anzahl der gefundenen AC3 Dateien: 0
16:04:02 - Anzahl der gefundenen MP2 Dateien: 1

16:04:02 - Folgende Dateien werden verarbeitet:
16:04:02 - Titel 1: Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mpv
16:04:02 - Titel 1: ***keine Sprache***: Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mp2

16:04:02 - Starte Mplex...
16:04:02 - Titel 1 'Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)'
16:04:02 - Erstelle 'Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL).mpg'
16:08:16 - Muxx-Vorgang abgeschlossen

16:08:16 - Projekt 'Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL) 2004-12-19' abgeschlossen!
Benötigte Zeit: 00:04:14.5860768

-MPLEX Log (was immer das auch ist)=


------------------------------------------------------------------
MPLEX LOG
------------------------------------------------------------------

-r 0 -f 8 -o "C:\Dbox-Aufnahme\2004-12-19-Spieglein, Spieglein an der Wand\DVD\Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL).mpg" "C:\Dbox-Aufnahme\2004-12-19-Spieglein, Spieglein an der Wand\Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mpv" "C:\Dbox-Aufnahme\2004-12-19-Spieglein, Spieglein an der Wand\Spieglein, Spieglein an der Wand(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mp2"



INFO: [???] mplex version 2.2.2 ($Date: 2003/05/13 20:27:15 $)
Mplex completed in 00:04:14.3757744
maximus180nchr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 21:34

Beitrag von maximus180nchr »

Kabelanbieter ist Ish.
Wie kann ich erkennen welches Image ich drauf habe?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Für den Clickfinder hatte ich Dir einen Thread gepostet. Dort ist auch ein Workaround für die 4.8-Version drin.
Hier noch einen, wie man die Registry bearbeiten kann wg. VLC: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... c+registry
Hast Du den Stream mal mit was anderem als Winamp abgespielt? Ruckeln kann am Player liegen. Leider war das Ausgangs-Material wohl ein ES-Stream, hier wäre sonst das Recording-Log von Jack interessant. Oder diesen ES-Stream mal durch ProjektX mit der Option Demultiplex durchlaufen lassen. Wenn Du den Schnitt eh mit Cuttermaran machst, installier mal die aktuelle Version mit CuttyEnc oder Tmpgenc, dann im Encoding-Modus während des Schnitts den Stream auf DVD-konform encoden lassen, damit die zu langen Gops neu encodet werden.
cu
Jens
P.S. Alternativ: VLC mal deinstallieren und löschen, per .exe neu installieren.
maximus180nchr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 21:34

Beitrag von maximus180nchr »

habe es mit wingrab z gemacht und er zeichnet auf (m2p), vlc funktioniert auch. was mache ich mit der m2p datei, kann ich die in mpeg umwandel oder eine viedeo dvd davon erstellen?
maximus180nchr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 21:34

Beitrag von maximus180nchr »

also was ich mit der datei machen muß weiß ich jetzt, nun ruckelt das bild aber extrem, muß ich an den einstellungen noch irgendwelche änderungen vornehmen
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wingrab? Naja, wenn Du meinst - da dürften mehr Fehler drin sein, als ...
Lies mal hier: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=33213
cu
Jens
bitctrl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 20:10

Auf den PC streamen

Beitrag von bitctrl »

Hallo

Zum Streamen einfach die "bitcontrol" Software verwenden. Zu finden über Google.

bitctrl.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@Bit-CRTL - Jetzt klär uns doch mal auf, was an der Software so cool ist. Ich hab mal die Trial installiert, aber bis auf eine dösige Verknüpfung auf dem Desktop (zum Movieplayer mit konfigurierbarer IP für eine Box) passiert nix. Und der funktioniert nicht mal. Von einer Recording-Möglichkeit mal ganz abgesehen, die ich nirgends finde. War sogar die Combo-Version. Versuch doch mal einen Neutrino-Nutzer wie mich von dieser Software zu überzeugen. Ich sehe da nix, was Freeware nicht besser kann.
cu
Jens
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

Jens? Der versucht nur "sein" Programm zu vermarkten, 2 Beiträge und immer dasselbe.
Vor allem äusserst intelligent bei mir, ich schreibe in einem anderen Beitrag, dass meine Box einen defekt hat (Hard- oder Software) und er kommt mit seiner Streamingsoftware da an, nur weil ich Streamfehler habe. Bei einem Fehler @Box nützt mir eine kommerzielle Software eh nichts, der versucht hier nur Leute abzuzocken, das ist alles. :evil:

Nachtrag: Davon mal abgesehen, dass ich sie über Google nicht finde :P
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
bitctrl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 20:10

Wer kann mir beim Streaming helfen

Beitrag von bitctrl »

Hallo

... So lautete die Überschrift. Darauf habe ich geantwortet. Ich hatte
nicht erwartet, dass in Eurem Board so streng mit kommerzieller
Software umgegangen wird. Aber eigentlich kann es gar keine kostenlosen
MPEG-2 Produkte geben, siehe http://www.mpegla.com . Und leider haben
wir einen Vertrag mit der MPEG LA und müssen Lizenzgebühren entrichten.
Bei unseren Preisen kann von Abzocken keine Rede sein. Diese "Mugge"
ist für uns sowieso fast wie Hobby, ... außer Spesen ...

Was ist an unserer Software dran: sehr robust und sehr gute Qualität,
keine mpeglib sondern eine eigene Implementierung, siehe z.B.
http://62.206.102.34/vbportal/forums/sh ... adid=52229

Z.Z. gibts noch keinen kommerziellen Player, sondern nur Filter für WMP
u.ä. Und das macht die Steuerung natürlich schwer. Ist alles bei uns
nachzulesen. Für das Schreiben auf Platte ist z.B. ein Eintrag in der
Windows Registry zu setzen.

Die Software läuft z.T. auch unter QNX (Echtzeit POSIX OS). Gegenwärtig
läuft der Player vor allem im Industrie-Monitoring und in Infotainment-
Systemen für Busse und Bahnen (Bonn, Düsseldorf, Berlin, Leipzig, ...).
Wir werden den Player mit den z.Z. fehlenden Interaktions-Buttons
ausrüsten und dann kostenfrei publizieren, - nur die Codecs bleiben
kostenpflichtig (MPEG LA).

Wir wollen keinem etwas aufzwingen. Und ich glaube, das ist der erste
Kontakt der d-Box II Community mit unseren Produkten. Also von
Spammen kann wohl keine Rede sein.

Unser Büro ist bis zum 2.1.05 geschlossen. Bis dahin Frohe Weihnacht
und ein gesundes neues Jahr.

b i t c t r l .
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Danke für die Antwort.
cu
Jens
usul

Beitrag von usul »

Treito hat geschrieben:Nachtrag: Davon mal abgesehen, dass ich sie über Google nicht finde :P
Das ist doch wirklich kein Problem. "bitctrl" als Suchbegriff und der erste Eintrag gewinnt.

Das Problem ist: Auch wenn ich dann auf der Homepage bin hilft das wirklich nicht weiter um dann herrauszufinden worum es eigendlich geht.

Das die Kommerziellen Homages auch immer so unübersichtlich sein müssen.
Kleiner Tip an bitctrl: Wenn man nicht eh schon weis worum es geht hilft eure Homepage nicht weiter.

cu
usul

Hups: Die Zensur greift ja wirklich hart hier :-)

TEST:
EMU, HACKEN, MICROSOFT, KOMERZ, SHAREWARE
Zuletzt geändert von usul am Freitag 24. Dezember 2004, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hab da mal ins Forum gepostet, mal sehen, wie die Antwort ausfällt, oder ob mein Beitrag gelöscht oder zensiert wird ;)
cu
Jens
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

usul hat geschrieben:
Treito hat geschrieben:Nachtrag: Davon mal abgesehen, dass ich sie über Google nicht finde :P
Das ist doch wirklich kein Problem. "SPAM" als Suchbegriff und der erste Eintrag gewinnt.
...
Hups: Die Zensur greift ja wirklich hart hier :-)
Siehst DU, ich glaube kaum, das man mit dem Begriff (nicht zensiert!) "SPAM" Erfolge erzielt. :lol:

Und im wiki ist doch der Begriff Emu vorhanden also wieso Zensur? Er verweist auf diese Seite.
http://de.wikipedia.org/wiki/Emus

Frohes Fest.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wobei ich das auch überflüssig finde. Nur weil die Software Geld kostet, das Thema gleich komplett als Spam abzutun ist, wie den Irak angreifen, weil Saddam schon mal was von Atombomben gehört hat ;)
Auch wenn unser Kollege hier etwas spammig versucht hat, seine Software ins Gespräch zu bringen. Er sollte wissen, das es hier genug Freeware gibt, die auch sehr gut ist. Und das werden die erfahrenen User hier ja wohl auch als Antwort posten.
DVDLab wird ja auch nicht als Spam behandelt, obwohl es durchaus Freeware gibt, die DVDs fein Authoren kann.
cu
Jens
usul

Beitrag von usul »

Treito hat geschrieben:
usul hat geschrieben:
Treito hat geschrieben:Nachtrag: Davon mal abgesehen, dass ich sie über Google nicht finde :P
Das ist doch wirklich kein Problem. "SPAM" als Suchbegriff und der erste Eintrag gewinnt.
...
Hups: Die Zensur greift ja wirklich hart hier :-)
Siehst DU, ich glaube kaum, das man mit dem Begriff (nicht zensiert!) "SPAM" Erfolge erzielt. :lol:
Naja jetzt mal ernsthaft: Wenn hier schon über die Soft geredet wird sehe ich mir auch gerne die andere Seite an. Wenn das generell von den Betreibern nicht gewünscht wird sollen sie es demjenigen dessen Namen man hier nicht nennen kann mitteilen und bei verstoß den Account löschen.

Aber das bleibt den Betreibern überlassen. Ich fand es nur merkwürdig das man des Namen hier nicht ausschreiben kann obwohl man ihn in seinen Posts doch deutlich als verfasser erkennen kann.

cu
usul