Was muß ich tun?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Was muß ich tun?

Beitrag von Mickey S. »

Hallo Leute!

Es scheint, ich habe hier die Experten gefunden, die ich suche.

Allerdings muß ich sagen, daß mir der eine oder andere Tip nicht 100% wasserdicht erscheint. Da ich zu wenig Erfahrung habe und mich noch eine ganze Zeit an meiner DBox2 und den damit empfagenen Programmen erfreuen wollte, brauche ich nun eine 'Beratung', wie ich meine Box am risikolosesten auf den neuesten Stand bringe, ohne dabei gleich Sondermüll zu erzeugen.

Bitte keine Replies der Art: '... der ist doch zu faul zum Suchen!'. Ich hab' wirklich schon Stunden lesenderweise hier im Forum verbracht und bin aber immer noch nicht ganz sicher, was ich eigentlich tun muß.

Folgende Probleme bestehen:
  • o Bei manchen Sendungen kommt es zu einem horizontalen Zucken am unteren Bildrand.
    o Ab und zu bleibt die Box hängen (nicht mehr bedienbar, Zeitanzeige friert ein), besonders beim Empfang von Sendern, die richtig 'harte' Störungen (MPEG-Artefakte, Klötzchen im Bild) zeigen, weil evtl. Empfang zu schwach.
Meine Frage: Kann ich dies alles mit dem Aufspielen eines neuen Images erledigen? Wenn ja, welches ist die derzeit stabilste Variante und von wem? PW sollte damit auch funktionieren (bin legaler PW-Nutzer). Welche Dateien muß ich auf jeden Fall sichern, damit ich nachher wieder alles so vorfinde, wie es derzeit ist (PW, Senderlisten)?

Ich weiß, das klingt wirklich nach den Standardfragen, jedoch bin ich der Meinung, daß ich bis jetzt keine vertrauenswürdige (Sorry!) Vorgehensweise gefunden habe, die ich meiner DBox zumuten könnte, ohne sie zu töten.

Man hört ja immer wieder Horrorstories, daß sich jemand beim Aktualisieren der Betriebssoftware die Box zerschossen hat. Ist das eigentlich - wie in meinem Fall - mit bereits geflashtem Linux ebenso gefahrvoll oder wesentlich einfacher?

Also, kann mir bitte jemand helfen? So richtig seh' ich noch nicht durch...


CU!

-Mike

---------------------------

Mein Equipment:
- Nokia DBox2, Sat.
- 2x Intel Flash
- AVIA 600L
- Image: alexW 1.6 vom 18.02.2003
Linux@dbox rulez!
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Auf die schnelle ein weiterführender Link:

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 789#209789

Gruß
mogway
Gruss
mogway
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Re: Was muß ich tun?

Beitrag von KeXXeN »

Mickey S. hat geschrieben: ...
brauche ich nun eine 'Beratung', wie ich meine Box am risikolosesten auf den neuesten Stand bringe, ohne dabei gleich Sondermüll zu erzeugen.
100% Garantie kann keiner bieten.
Stichworte wären da "Internetupdate" oder "Komplettimage flashen" wenn du dich weiter informieren möchtest.
Meine Frage: Kann ich dies alles mit dem Aufspielen eines neuen Images erledigen?
Auch hier keine 100% Garantie
Wenn ja, welches ist die derzeit stabilste Variante und von wem?
Die Dings von Dingens wars glaube ich ... äh die wie hieß sie doch gleich...
Oder anders. Alle Images kommen aus der gleichen Quelle und das ist das tuxbox cvs. Egal obs yadi oder JTG oder wer weiß auch sonst ist. Im grunde genommen sind sie "Fast" alle gleich. Natürlich gibts da auch pers. Unterschiede aber die sind Geschmachtssache und darüber kann man ja bekanntlich nicht streiten. Also Probieren ...
PW sollte damit auch funktionieren (bin legaler PW-Nutzer).
Tja. Das Linux @ DBox2 Projekt unterstützt Grundsätzlich keine Premierefunktionen. Wenn du das auf eigene Gefahr hin machen möchtest. Bitte ist deine Entscheidung. Näheres dazu im FAQ Bereich.
Welche Dateien muß ich auf jeden Fall sichern, damit ich nachher wieder alles so vorfinde, wie es derzeit ist (PW, Senderlisten)?
Kann man so pauschal nicht beantworten.
Aber einfach: die Senderliste musst du neu machen.
Ich weiß, das klingt wirklich nach den Standardfragen, jedoch bin ich der Meinung, daß ich bis jetzt keine vertrauenswürdige (Sorry!) Vorgehensweise gefunden habe, die ich meiner DBox zumuten könnte, ohne sie zu töten.
Lass es machen....
Man hört ja immer wieder Horrorstories, daß sich jemand beim Aktualisieren der Betriebssoftware die Box zerschossen hat. Ist das eigentlich - wie in meinem Fall - mit bereits geflashtem Linux ebenso gefahrvoll oder wesentlich einfacher?
Kennst du das Sprichwort "Dummheit muss bestraft werden"?
Wer zu dumm ist Anleitungen zu befolgen und nicht auf knöpfen zu drücken die man nicht kennt oder Warnungen missachtet... Selber schuld.
Das sind keine Horrorstorys sondern einfach etwas für die Sendung "Die dümmsten Leute der Welt".
Also, kann mir bitte jemand helfen? So richtig seh' ich noch nicht durch...


CU!

-Mike

---------------------------

Mein Equipment:
- Nokia DBox2, Sat.
- 2x Intel Flash
- AVIA 600L
- Image: alexW 1.6 vom 18.02.2003
Wie gesagt Mike.

Persönliche Empfehlung.
Lass es machen, oder knie dich in die Materie rein wie jeder von uns hier im Forum vor dir. Im Übrigen auch diejenigen die die Anleitungen geschrieben haben. Und spring ins Kalte Wasser.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Re: Was muß ich tun?

Beitrag von Mickey S. »

KeXXeN hat geschrieben:... oder knie dich in die Materie rein wie jeder von uns hier im Forum vor dir ...
Ich wollte niemanden beleidigen. Aber, hast Du Dir nicht damals auch gewünscht, als Du mit dem ganzen angefangen hast, daß jemand 'die wichtigsten Punkte' mal kurz zusammengefaßt hätte? Tut mir leid, daß ich erst jetzt eingestiegen bin und mir einige Threads antun muß, die nun nicht mehr sehr übersichtlich sind. Ich wollte keinesfalls sagen: 'Hey, löst mir das Problem!', das will ich schon selbst machen. Ich habe nur höflich um Rat gebeten und das geht auch ganz klar aus meinem Beitrag hervor.
KeXXeN hat geschrieben:Tja. Das Linux @ DBox2 Projekt unterstützt Grundsätzlich keine Premierefunktionen. ...
Tja, 'Tja.' - hört sich ja so an, als ob ich PW hacken wollte. Nochmal: Ich hab' das legal! Nix mit Schwarzkucken - Ätsch! ;o)
KeXXeN hat geschrieben:Aber einfach: die Senderliste musst du neu machen.
Warum? Kann man die services.xml nicht recyclen?
KeXXeN hat geschrieben:Wer zu dumm ist Anleitungen zu befolgen und nicht auf knöpfen zu drücken die man nicht kennt oder Warnungen missachtet... Selber schuld.
Was machst Du, wenn da steht: 'Nicht den blinkenden roten Knopf drücken!'? Keiner weit und breit zu sehen, außerdem ist nicht unmittelbar eine Gefahr als Folge des Knopfdruckes zu erkennen? Na? Juckt's schon im Finger? ;o))) (*Seufz*, hoffentlich wird dieser Spaß verstanden...)


CU!

-Mike
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Re: Was muß ich tun?

Beitrag von mogway »

Mickey S. hat geschrieben:
KeXXeN hat geschrieben:... oder knie dich in die Materie rein wie jeder von uns hier im Forum vor dir ...
Ich wollte niemanden beleidigen. Aber, hast Du Dir nicht damals auch gewünscht, als Du mit dem ganzen angefangen hast, daß jemand 'die wichtigsten Punkte' mal kurz zusammengefaßt hätte? [...]
... und wir haben etwas dagegen unternommen:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net

Gruß
mogway
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

@MickeyS
Wollte ich auch nicht. Hoffe das das nicht so rüber gekommen ist.
Tja, 'Tja.' - hört sich ja so an, als ob ich PW hacken wollte. Nochmal: Ich hab' das legal! Nix mit Schwarzkucken - Ätsch! ;o)
Das hat nichts mit hacken zu tun. Das ist eine rein Rechtliche Frage, deshalb Grundsätzlich.
Und da es der Wunsch des Erschaffers sowie der Boardbetreiber ist, sollten wir diesen doch respektieren. Schließlich sind wir alle nur Gäste ;)

Außerdem sind die Anleitungen hier schon von "hunderten" Menschen befolgt worden. Die sind schon ziemlich narrensicher. Wenns da einen roten Knopf geben soll. Dann gibts den auch. und falls es wirklich mal ne Sonderanfertigung sein sollte. Dann kann man ja nochmal nachfragen. Aber muss man ja nicht schon vorher, dann ist es natürlich klar das man nur Bahnhof versteht. Wenn man aber schon mal etwas "Grundwissen" durch nachlesen, auch wenns nervt, hat, dann kann man schonmal etwas zwischen dem roten und dem rot blinkenden Knopf unterscheiden. Wobei es bei der Box beides nicht gibt ;)

und

:lol:
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

Erstmal Danke! für alle bisherigen Antworten. Ich wollte nur vermeiden, daß ich nach einem Flash-Versuch im Dunklen sitze...

Hab' schon alles richtig verstanden. Manchmal kommt es nur dazu, daß man über der Mannigfaltigkeit der 'neuen' Materie brütet, Tausend Sachen darüber liest und mithin feststellt, hinterher noch weniger zu wissen als vor dem Studium der Lektüre. Da steht man halt kurz vorm Verzweifeln, geht in den vom BOFH allseits bekannten 'dummy mode' und schreit um Hilfe.

Egal. Ich habe gerade die Wiki-Seiten gefunden (Mogways Link); vorhin (vor ca. 3h) waren das nur komische Zeichen (Provider Proxy Issue?), jetzt schaut's richtig informativ aus.

Werde mal sehen, was ich daraus entnehmen kann.

Trotzdem eine Frage: Kann ich z. B. das aktuelle yadi-release-image unter Zuhilfenahme meiner aktuell installierten AlexW-Version flashen oder muß ich da noch etwas besonderes beachten? Ich wollte so vorgehen, wie das dort anhand der Bildschirm Menüs beschrieben wurde ('Installation:Neutrino').


CU!

-Mike
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Mickey S. hat geschrieben:Trotzdem eine Frage: Kann ich z. B. das aktuelle yadi-release-image unter Zuhilfenahme meiner aktuell installierten AlexW-Version flashen oder muß ich da noch etwas besonderes beachten? Ich wollte so vorgehen, wie das dort anhand der Bildschirm Menüs beschrieben wurde ('Installation:Neutrino').
Ja, genau so. ;)

Aber beachte: Erst das Komplettimage 2.0.0.1 installieren. Danach auf 2.0.0.6 updaten !

Siehe auch http://yadi.org/anleitungen/install.php

Gruß
mogway
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

Hab's gerade so durchgeführt, wie das auf der von Dir angegebenen Seite unter "Komplettimage unter Neutrino einspielen: ..." angegeben war. Habe dazu folgendes Image verwendet: "200410020053_yadi_squashfs_head_2x.img".

Bekam die Meldung, daß der Flash-Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde und daß die Box nun neu starten würde. Das ist aber nicht passiert. Das letzte eingestellte Programm wurde gezeigt; die DBox2 war nicht mehr per FB bedienbar.

Nach ca. 10min habe ich dann den Stecker gezogen und erneut eingeschaltet. Im Display steht: "Loading kernal" und auf dem TV sehe ich das tolle 'Yadi'-Startbild. Und das war's dann aber auch. Mehr scheint nicht zu passieren (FB wirkungslos). Wie ich es mir gedacht habe, jetzt sitz' ich im Dunkeln...

Habe ich doch den rot blinkenden Knopf erwischt?


CU!

-Mike
Linux@dbox rulez!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Sowas kann schon mal passieren, ist aber weiter nicht schlimm.
Flashe das Image mit dem Bootmanager.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ootmanager
Bei den vielen Ratschlägen die Du bekommen hast, hast Du sicher auch Deine UCodes gesichert.

Gruß Nachtvogel
Bild
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Vllt hast ein 1*I Image auf eine 2*I Box geflasht. Dann kannst du aber mit dem Bootmanager oder dem *Alzheimer*-tool das richtige Image flashen und es sollte wieder gehen. Hoffentlich hast du deine ucodes gesichert.

--edit--
@Nachtvogel: ich bin zu langsam :cry:
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

@essu
Ich bin gerade frisch gekommen, da bin ich immer etwas schneller :lol:
Bild
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

Hi Leutz!

danke für die Anteilnahme. :)

Habe mit verschiedenen Tools probiert, bin abermals verzweifelt, weil Nullmodemkabel aushäusig, hab' im Vorbeigehen die DBox mehrere male 'gepowercyclet' und - weißnichwarum - plötzlich startet das Teil über das Anfangsbild hinaus, bietet mir an, welche GUI ich verwenden will und gibt mir die Chance, das Netzwerk zu konfigurieren. Naja, hoffen wir mal, daß das Funktionieren 'Konstanz' beweist...

Ich habe also wieder Zugriff auf mein geliebtes Böxlein und habe die ucodes wieder eingespielt. Derweil läuft der Kanalsuchlauf. Mal sehen, wieviele von den 2000+ Kanälen, die es vorher hatte, wiedergefunden werden. Offenbar kann man wirklich nicht die alte 'services.xml' wiederverwenden. Weiß jemand, warum? Formatgründe?

Jetzt will ich nur hoffen, daß der ganze restliche Krempel, also PW & Co. funktioniert und es keine Probleme mit AC3 und den anderen Gimmicks gibt. Es werden schon mal die ersten Kanäle wiederentdeckt...


CU!

-Mike
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Mickey S. hat geschrieben:Offenbar kann man wirklich nicht die alte 'services.xml' wiederverwenden. Weiß jemand, warum? Formatgründe?
Du sagst es. Das Format hat sich geändert. Den Rest kriegst du hin. Nach deiner Beschreibung vermute ich eine Box, die auf ein loses com-Kabel allergisch reagiert.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

Trotzdem noch ein 'Hm...'. Die Box startet nur sporadisch, wenn der Netzstecker gezogen und (natürlich) wieder reingesteckt wurde. Nach Druck auf die Power-Taste der FB (operational - deep-standby - operational) kommt die Box nur bis zum Startbild. Im Moment (nach eingespieltem camd2 und Sendersuchlauf) will sie irgendwie gar nicht mehr (nur noch bis zum 'Splash-Screen'). Wie gesagt, hm...


CU!

-Mike
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Poste mal ein Log.

Gruß Nachtvogel
Bild
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

Und hier wird's schwierig. Ich hab' die Box mittels Neutrino auf den neusten Stand gebracht, ohne COM-Kabel. :oops: Ich hab' also keine Ahnung, was vorgeht...


CU!

-Mike
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Du hast geschrieben, daß sich die Box beim flashen aufgehängt hat.
Wenn die Box noch mal startet, flashe das Image noch mal neu.
Sollte keine Besserung auftreten, tippe ich auf einen HW Defekt.

Gruß Nachtvogel
Bild
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

@Nachtvogel: Ich hatte geschrieben, daß sich die Box nach dem Flashen aufgehangen hatte. Aber vielleicht hast Du ja recht und der Vorgang war wirklich noch nicht abgeschlossen...

Egal:

*Newsflash* *Newsflash* *Newsflash* *Newsflash*

Hab's mit Hallenbergs Flashing-Assistent versucht und zwar auf folgende Art und Weise:

- Nullmodem-Kabel an COM1 mit 57600bps
- Dbox per X-TP-Eth.-Kabel direkt an den NIC des 192.168.0.0-er Netzes angeschlossen (nicht über einen Switch/Hub)
- an einem zweiten NIC (LAN on Board, war bis vorhin disabled) 192.168.1.xyz geht's nicht wenn auch ....0.xyz aktiv ist
- DBox reset oder Power-Cycle
- Flashen erfolgreich beendet --> Netzwerk gesetzt
- ucodes und camd2 an die entsprechenden Positionen gespielt
- Sendersuchlauf

=> Alles okay, 1300+ Sender, PW funktioniert, CIFS lassen sich mounten und nutzen.

Jetzt muß ich nur noch die Senderliste ordnen und hoffen, daß die Kiste nicht wieder beim Start stehenbleibt, wie gestern...

Übrigens, als die DBox nicht über den Splash-Screen hinauskam, stand im Konsolen-Log nach dem Entpacken und Startenwollen des Images (es ist genau das, was auch jetzt tadellos läuft (so scheint es zumindest)) etwas von CRC-data error. Keine Ahnung, was mir das Image zerschossen hat. Entweder falsches Überspielen oder ein Bedienfehler während dieser ganzen Aktion...

@mogway:
> Aber beachte: Erst das Komplettimage 2.0.0.1 installieren. Danach auf 2.0.0.6 updaten !
Muß ich das tun? Was habe ich den jetzt für eine Version, wenn ich o. gen. Image aufgespielt habe? Wenn das aktuell geflashte Image problemlos funktioniert, würde ich es gern so lassen. -- Müßte ich nach einem evtl. Update auf 2.0.0.6 nochmal alle ucodes, camd2 und Sender neu aufspielen/einstellen? Kann ich die derzeitige Senderliste dann wieder nutzen?

Nochmals Dank an alle, die mir die Richtung gewiesen haben!


CU!

-Mike
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Mickey S. hat geschrieben:@mogway:
> Aber beachte: Erst das Komplettimage 2.0.0.1 installieren. Danach auf 2.0.0.6 updaten !
Muß ich das tun? Was habe ich den jetzt für eine Version, wenn ich o. gen. Image aufgespielt habe? Wenn das aktuell geflashte Image problemlos funktioniert, würde ich es gern so lassen. -- Müßte ich nach einem evtl. Update auf 2.0.0.6 nochmal alle ucodes, camd2 und Sender neu aufspielen/einstellen? Kann ich die derzeitige Senderliste dann wieder nutzen?
Hallo!

Wenn Du mit dem Image zufrieden bist mußt Du natürlich nicht das
2.0.0.1 aufspielen und ein Update auf 2.0.0.6 machen :wink:
Nur wenn Du ein Update auf 2.0.0.6 machen möchtest, dann ist als Basis das 2.0.0.1 Voraussetzung.
Die Ucodes müßtest Du dann auch wieder einspielen (nur beim Basis Image, beim Update nicht).
Die Senderlisten sind kompatibel, die kannst Du wieder verwenden. Auch die Einstellungen (neutrino.conf).

Gruß Nachtvogel
Mickey S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:52

Beitrag von Mickey S. »

Nochmal einen aktuellen Report: Also, das Update der Box über 'eth0' ;o) und mit COM-Kabel scheint diesmal wirklich gut gegangen zu sein. Habe die Box schon mehrere male gestartet und der Bootvorgang lief reibungslos ab.

Eines ist jedoch komisch: Wenn beim vorangegangen Update-Versuch das image beim Start einen CRC-Fehler gemeldet hat, wieso ist es dann mal gestartet und mal auch wiederum nicht? Gut, kann sein, daß das kaputte Image sich letztendlich selbst völlig zerschossen und dann dadurch einen CRC-Fehler verursacht hat. Vielleicht bin ich auch nur kanpp einem Bootloader-Supergau entkommen und es war höchste Zeit, des defekte Update durch einen neuen Versuch 'geradezuziehen'.

Egal, jetzt geht's und ich bin happy... :o)))


CU!

-Mike