Wie mounte ich ein PC Laufwerk?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
tim_taylor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:58

Wie mounte ich ein PC Laufwerk?

Beitrag von tim_taylor »

Hi

Ich möchte ein Laufwerk auf meinem Rechner für die DBox freigeben, dass ich mit dieser dort zugreifen kann und z. B. MP3's abspielen kann.

Gibt es dafür einen Anleitung?

Die Suche hat mich nicht weiter gebracht! :gruebel:

Danke!

Gruß
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net

Stichwörter NFS und CIFS bzw. mal auffe Startseite gucken.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
tim_taylor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:58

Beitrag von tim_taylor »

hi

hilft mir nicht wirklich weiter.

ich habe folgendes system.

WinXP prof. sp2
sagem dbox2 yadi vom 08.12.04

nun habe ich folgende fragen:

was ist besser? nfs oder cifs?
wie erstelle ich selbiges unter winxp?
wie kann ich dann von meiner dbox aus auf meine mp3's auf dem pc zugreifen?

ich hoffe das sind nicht zu viele fragen?

DANKE!!!

hohoho
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

NFS ist eigentlich performanter, für MP3 sollte Cifs reichen. Gebe einfach einen Ordner frei, z.B. d:\musik\mp3 mit dem Freigabenamen mp3. Diesen mountest Du dann in den Netzwerkoptionen als Cifs, Benutzername und Paßwort nicht vergessen. Mountpoint am einfachsten nach /mnt/mp3 - diesen dann auch im Audioplayer einstellen als Start-Verzeichnis.
Details siehe Wiki.
cu
Jens
tim_taylor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:58

Beitrag von tim_taylor »

ok, das hört sich schonmal gut an.

was muss ich machen wenn ich dann noch streamen möchte?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Streamen kannst Du entweder per Tools (die besten basieren auf der Udrec-Engine von Tonsel, s. http://www.haraldmaiss.de, Guis dafür z.B. JtG, JtjG, Dboxwinserver, MovieGuideManager) oder per Direktaufnahme. Dafür solltest Du Dich mit dem Thema Mounten, Netzwerkperformance und Co. auseinandersetzen. Empfehlenswert ist hier sicherlich ein Linux-Server oder das SFU von M$. Das läuft aber nur auf WinXPpro. NFS ist dabei erste Wahl, FTP wohl die Alternative (Server gibt es hier einige - auch Freeware), Cifs letzte Wahl. Die Datenraten sind für Cifs sehr hoch, oft zu hoch.
cu
Jens
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Das läuft aber nur auf WinXPpro
Das ist so nicht ganz richtig, das läuft auch auf Windows 2000 Professional und auf Windows Server.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol: