Bitte um Hilfe.

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Firefighter2000

Bitte um Hilfe.

Beitrag von Firefighter2000 »

Ich versuche schon seid 2 Tage ein Image zu flashen bekomm es aber mit dem BootManager nicht hin.

Als IP hab ich 192.168.0.3 gewählt

Ich hab den RARP-Server deaktiviert
COM1 9600 eingegeben

BootP / TFTP - Server starten aktiviert und folgendes eingegeben:
C:\Programme\Dbox2 Bootmanager\ppcboot_readflash

NFS - Server starten deaktiviert.

Wennich nun flashen will bekomm ich den Fehler:
Der Pfad zum NFS-Root Verzeichnis darf keine Leerstellen enthalten!

Mit dem DBox2 Flashing - Assistent von Hallenberg.com klappt das flashen.

Nur die ucodes bekomm ich nicht mit BootManager eingespielt da es keine FTP verbindung herstellen konnte und root und dbox2 passwörter nicht akzeptiert.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wen die Fehlermeldung "Der Pfad zum NFS-Root Verzeichnis darf keine Leerstellen enthalten!"
kommt, hast Du irgendwo ein Leerzeichen, entweder im Pfad oder im Imagenamen.
Der Ornername "Dbox2 Bootmanager" enthält ein Leerzeichen, benenne diesen Ordner mal um in "Dbox2_Bootmanager"

Um die UCodes zu übertragen, verwende ein normales FTP Programm.

Gruß Nachtvogel
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

normales ftp proggi hab ich verwendet. es akzeptiert ebenfalls nicht die passwörter root und dbox2.

was ich auch noch mit dem bootmanager habe ist
pinging dbox2 failed

muss ich ein crossover oder normales 1:1 netzwerkkabel verwernden ?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Servername / Adresse: IP Deiner Box
Benutzername: root
Passwort: dbox2

Wenn bei diesen Einstellungen keine Verbindung zustande kommt, stimmt entweder die Box IP nicht,
die IP Deiner Netzwerkkarte ist in einem anderen Subnetz oder das Passwort.
Welches Image hast Du geflasht?

Gruß Nachtvogel
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

Yadi Squashfs 1x 7.88MB 02.10.2004 00:53 1.10.1.0 Tuxbox Head - SquashFS 2x

ist ne nokia 2x intel
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann schau mal unter den Netzwerkeinstellungen der Box welche IP eingetragen ist
und ändere diese zu einer IP die zu Deiner Netzwerkkarte passt.

Gruß Nachtvogel
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

also box ist
192.168.0.3
255.255.255.0
192.168.0.1

und wie muss nun die netzwerkkarten einstellung bei tcc/ip sein ?

brauch ich ein crossover oder 1:1 kabel zum flashen ?

NACHTRAG:
ftp klappt nun. aber flashen mit BootManager immer noch nicht
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Firefighter2000 hat geschrieben:NACHTRAG:
ftp klappt nun. aber flashen mit BootManager immer noch nicht
Die Aussage sagt mit überhaupt nichts.
Immer noch Leerzeichen im Pfad?
Ein anderer Fehler?

Gruß Nachtvogel
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

nein ftp brauchte ich ja um die ucodes aufzuspielen. das hat nu geklappt. aber ein image mit bootmanager bekomm ich immer noch nicht auf die dbox. nur mit nem anderen programm. aber ich will ja wissen warum das nicht mit bootmanager klappt. leerzeichen sind keine vorhanden. ist immer noch ping failed.und immer noch die frage ob ich für den bootmanager ein crossover oder 1:1 kabel brauche.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

das scheint mir ein grundsätzliches Missverständnis zu sein. Die Software (z.B. der Bootmanager) entscheidet nicht über Crossoverkabel oder Patchkabel. Wenn Du zwei Geräte direkt miteinander verbindest, dann benötigst Du ein Crossoverkabel. Verbindet man die Geräte über einen Hub, dann nimmt man ein Patchkabel.

Gruß
mash
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

das heisst um mit dem bootmanager auf die dbox zu flashen benötige ich nun welches ?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Keine Ahnung, benutzt Du einen Hub oder Switch?

Gruß
mash

P.S. Wie hast Du denn z.B. die FTP-Verbindung hingekriegt?
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

weder noch. 2. netzwerkkarte.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Versuche es doch auch mal mit folgender "Erweiterung"

D-BOX Imageflashingassistent Version 1.5.6

Dort unter freie Downloads das Programm

D-BOX Imageflashingassistent Version 1.5.6

anstelle des reinen Bootmanagers verwenden..

Ein funktionierendes Netzwerk wie von den anderen Beschrieben ist natürlich auch dafür Voraussetzung.
Zuletzt geändert von KeXXeN am Mittwoch 5. Januar 2005, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Firefighter2000 hat geschrieben:weder noch. 2. netzwerkkarte.
Na dann ist die Sache doch einfach, Du benötigst ein Crossoverkabel. Zum erfolgreichen Flashen wirst Du die andere Karte wohl deaktivieren müssen.

Gruß
mash
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

mash4077 hat geschrieben:Zum erfolgreichen Flashen wirst Du die andere Karte wohl deaktivieren müssen.
Nein, nicht wenn die zweite Netzwerkkarte in einem andern Subnetz ist.
Beispiel: Karte 1 IP 192.168.0.1 Karte 2 IP 192.168.1.1

Gruß Nachtvogel
Bild
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

naja. die andere karte hab ich deaktiviert.
jedenfalls bekomm ich weiterhin nichts mit dem bootmanager geflashed.

dann mach ichs eben mit dem hallenberg proggi weiter.

eine frage hät ich noch. ich will die bouquets vom alten flash übernehmen.
das ist die datei bouquets.xml. brauch ich auch die services.xml datei ? oder sind darin nur die gefundenen radio und fernsehprogramme?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Firefighter2000 hat geschrieben:naja. die andere karte hab ich deaktiviert.
jedenfalls bekomm ich weiterhin nichts mit dem bootmanager geflashed.
Log vom Flashen und genaue Einstellungen des Bootmanagers posten.

Gruß
mash
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

mash log macht er keins, bleibt weis. einstellungen beschrieben wie im ersten posting.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Dann hast Du evtl. kein Nullmodemkabel. Deine Einstellungen sind zum Flashen nicht zu gebrauchen, siehe:

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ootmanager

Gruß
mash
Firefighter2000

Beitrag von Firefighter2000 »

doch hab ich.

na egal ich machs jetzt mit nem anderen proggi