Hilfe. Hab das Verzeichnis \temp gelöscht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
anmahl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2005, 17:37

Hilfe. Hab das Verzeichnis \temp gelöscht

Beitrag von anmahl »

Hallo,

ich hatte heute Nacht seit langem wieder ein update auf meine dbox2 gezogen. Bis ich das mounten von Laufwerken gefunden habe war alles ok, dann habe ich versehentlich das Verzeichnis \temp gelöscht, worauf sich die dbox aufgehängt hat. Beim Neustarten verlangt die dbox immer die IP-Konfig im LCD Display, läuft dann aber in der Schleife (IP Adresse/Subnet/Gateway). Neu flashen funktioniert auch nicht.. Krieg ich meine dbox wieder zum Laufen und wenn ja, wie??

Danke für Eure Hilfe, ich bin echt verzweifelt!

Andy
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ja, neu flashen und bei Fehlern genau beschreiben, wie Du vorgehst inkl. Logs.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
anmahl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2005, 17:37

Beitrag von anmahl »

Hi Danke schonmal für deine Antwort!
Leider klappt aber genau das flashen nicht:
Im LCD Display bleibt die DBox dabei auf "U-Boot 1.1.1" stehen

Das Log des Boot-Tools sieht folgendermassen aus:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-5e.94.76.07.00.00-73
debug: HWrev 21  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Sep 29 2004 - 01:20:48)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=boot
load: Failed to find inode
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET
find_inode failed for name=boot
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
find_inode failed for name=boot
load: Failed to find inode
can't find logo in flash

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
=> bootp 120000 /D/download/dbox2/dbox/200410020053_yadi_squashfs_head_1x.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Dabei wiederholen sich die letzten 6 Zeilen unendlich.

Hilft dir das weiter? Gibt es irgendeine Möglichkeit das Verzeichnis wieder anzulegen?

Andy
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"boot net failed", siehe Wiki oder FAQ.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
anmahl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2005, 17:37

Beitrag von anmahl »

Dankeschön! Funktioniert wieder!
Hab leider "boot net failed" überlesen!

:P