Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Meine D-Box 2 mit Neutrino fährt nicht mehr hoch, sie bleibt immer hängen bei "Loading Kernel" und starter nach einiger Zeit nochmal neu.
Da ich die IP meiner BOX an meinem privaten Netzwerk angepasst habe (10.0.0.5) kann oder will der Bootmanager die Box nicht erkennen. er verlangt immer das mein Rechner die IP 192.168.0.3 hat. Dies kann ich aber nicht machen da die Box die IP 10.0.0.5 hat.
Desweiteren kann ich die BOX, ich denke mal weil sie nicht bootet, nicht anpingen.
Das heisst also das ich die Box nicht neu flashen kann, da sie nicht im Netzwerk erkannt wird!
Gibt es eine Möglichkeit die IP-"Sperre" im Bootmanagerzu umgehen, oder kann ich trotzdem neu flashenm, und wenn ja wie??
Wäre sehr dankbar für jegliche Art konstruktiver Hilfe!!
Meine D-Box 2 spinnt
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 00:23
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 00:23
ja das istschon klar, aber irgendwie will der bootmanager die box nicht erkennen!
bei jeder IP die ich eingebe kann ich die box nicht anpingen. ich habe normalerweise einen router zwischengeschaltelt, aber für arbeiten mit der box wird ein crossover verwendet.
die netzwerkkarte ist eine 10/100 auf 10 mbit/ half duplex eingestellt.
könnte an der netzwerkkarte des rechners oder ethernetbuchse der box liegen??
bei jeder IP die ich eingebe kann ich die box nicht anpingen. ich habe normalerweise einen router zwischengeschaltelt, aber für arbeiten mit der box wird ein crossover verwendet.
die netzwerkkarte ist eine 10/100 auf 10 mbit/ half duplex eingestellt.
könnte an der netzwerkkarte des rechners oder ethernetbuchse der box liegen??
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Der Bootmanager muß die Box nicht anpingen können. Der stellt einen Server ins Netz, von dem die Box dann bootet. Die Box sucht quasi beim Booten nach so einem Server, gibt es den, wird nicht aus der Box sondern von diesem Server gebootet. Und was dann passiert, regelt der Bootmanager.
http://www.dietmar-h.net/ - Da steht für (fast) jeden Fall die richtige Methode.
Wenn Du ein Nullmodem-Kabel hast:
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Bei Problemen:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
Lesen, ggf. nochmal lesen, verstehen, machen.
cu
Jens
http://www.dietmar-h.net/ - Da steht für (fast) jeden Fall die richtige Methode.
Wenn Du ein Nullmodem-Kabel hast:
Wenn Du kein Nullmodem hast:Auszug aus der Readme.txt des Bootmanagers hat geschrieben: Image IN DIE BOX flashen
(Funktioniert sowohl für's Wiederherstellen der original BR-Soft, als auch zum Aufspielen von Linux-Images von http://tuxbox.berlios.de/flash/).
!!!!!! Ihr müsst euch keine Sorgen über den Bootloader machen (also über die Dateigröße des Images), DBox-Boot beachtet das automatisch. !!!!!!
0. Ihr MÜSST ein serielles Kabel anhängen (COM einschalten)
1. Die DBox muß im Debug-Mode sein!
2. RARP-Server ausschalten (empfohlen)
3. Einstellungen auf der ersten Seite sind sonst egal, weil das Programm sie automatisch vornimmt.
4. NICHT Start drücken
5. Auf der Utils-Seite auf "Image flashen" klicken, und danach den Anweisungen folgen.
6. Sobald ihr das gewünschte Image ausgewählt und alle Sicherheitsabfragen beantwortet habt, startet die DBox.
7. Ab diesem Zeitpunkt sollte alles von selbst laufen, wenn das Flashen abgeschlossen ist, kommt eine Meldung am Schirm.
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Bei Problemen:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
Lesen, ggf. nochmal lesen, verstehen, machen.
cu
Jens
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 00:23
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 00:23
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
??? Was versuchst Du da eigentlich? Was heißt "Will die Box nicht erkennen"?
Was willst Du denn machen und was passiert dann?
cu
Jens
P.S.: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html hast Du gelesen, verstanden und umgesetzt?
Was willst Du denn machen und was passiert dann?
cu
Jens
P.S.: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html hast Du gelesen, verstanden und umgesetzt?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 00:23