Umschaltenauf AC3 kein TON

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Umschaltenauf AC3 kein TON

Beitrag von ByteRider »

Hallo,

ich habe folgendes Problem...

Ich habe eine Dbox2 von Sagem ( 1x ).
Derzeit habe ich die avia600vb028 drauf.
V022 bringt jedoch auch keine Besserung !
( ich habe das aktuelle Snap drauf -30.01.05- )

Wenn ich nun auf AC3 on umschalte und meine Musikanlage
aktiviere ( optischer Eingang ), so erhalte ich KEINEN Ton.
Die Anzeige springt ab und zu hin und her, als würde sie
das anliegende Signal nicht erkennen. Kurzfristig stand dann mal
was von AC3 auf der Anlage, dass sprang aber sofort wieder zurück.

Im normalen Stereo - Ton Modus läuft alles prima.


Hat jemand einen Tipp für mich ??

Gruß

Byte
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

kennt denn keiner einen Tipp ?

Dieser Fehler tritt doch bestimmt nicht nur bei mir auf ??

Es scheint so, als würde die Box kein korrektes Signal im AC3 Modus
über den Lichtleiter senden ?!

Stereo-Mono Kanäle laufen doch...

Gruß

Byte
Ati
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 11. Mai 2002, 12:45

Beitrag von Ati »

hi ByteRider

ich schließe mich mal Deiner Sorge an.

Sagem 1xI mit neuestem cvs-Image, optischer Ausgang gekoppelt auf PC-Soundkarte Terratec DMX6 Fire24/96. Also nix vom Krabbeltisch.

Sobald die Box AC3 liefert, kann man nur zischeln in den Audiokanälen hören. Das heißt also, entweder der Audiostream ist nicht AC3 konform oder die Soundkarte kann ihn nicht entschlüsseln oder .........

Das würde mich doch schon brennend interessieren.

Ati :)
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

@ByteRider
Schau mal, ob der Optische Ausgang evtl. verschmutzt ist.
johnUSA
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 8. März 2005, 17:25

Beitrag von johnUSA »

Hallo zusammen,
an einem verschmutzten optischen Ausgang liegt es, zumindest bei mir, nicht.
Ich vermute eher ein Problem mit der neuen Version 2.0.0.9., da eine vorherige alte Version funktioniert hat.
Ich habe meine d-box direkt am AC3-Receiver.
Grüße,
John
johnUSA
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 8. März 2005, 17:25

Beitrag von johnUSA »

OK, OK, ich bekomme die Eselsmütze des Tages...
Mein Problem habe ich gelöst ( und einfach das optische Kabel am Receiver eingesteckt ).

An die anderen: Habt ihr mal eure SPTS-Einstellung überprüft?
d-box2 SAGEM 1X Intel, Yadi 2.0.0.9
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Hi,

Sorry, war längere Zeit nicht mehr auf dem Board...

Also, ich schließe aus, dass es an Vernunreinigungen liegt!

Stereo-Ton läuft DEFINITIV über das optische Kabel !
Nur wenn ich dann auf AC3 umschalte ist alles stumm !!!

Kann doch nicht sein, dass nur ich dieses Problem habe ?
Ich bin verzweifelt! Eigentlich wollte ich die Dbox mit unter wegen
des AC3-Tons ....


Bin für jeden Rat zu haben ...
Bitte um Hilfe !!


Gruß

Byte
Andredd1
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 18. März 2005, 01:02

Beitrag von Andredd1 »

Hatte das gleiche Problem, wenn ich mich recht entsinne lag es bei mir an dem ucode. :gruebel:
Du hast bestimmt den B107, versuch mal den B121.
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Hi,

ich habe derzeit den ucode 001A drauf.
Bezügl. Bildaussetzer verhält es sich mit diesem ganz gut !

Wo bekomme ich den B121 her ?


Gruß

Byte
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Soweit ich weiß, ist der doch aus einem BN3.0 und nicht in irgendeiner Form legal verfügbar, oder?
cu
Jens
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Was Du versuchen könntest, wäre die interne ucode oder die 00F0 von derget gibts bei http://www.computer-kern.de

Gruß Nachtvogel
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Hi,

ich bin mit den Versionsnummern etwas verwirrt...

000F ist die aktuelle ?
Was ist mit 001A ? Wäre im HEX-System doch höher ??
Habe noch 0014 gefunden?!
Wie ist denn die Versionsreihenfolge ( von aktuell nach alt ) ?

aktuellster : 001A
000F
0014
???



Also wenn der B121 nicht legal zu bekommen ist, dann muss ich die offiziellen Ucodes alle mal durchprobieren. Ich denke aber, da bekomme ich Bildaussetzer ...

Trotzdem danke erstmal !

Gruß

Byte
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Frag mich nicht was die aktuellste ist :wink:
Die 0014 ist die Interne ucode die in jedem Image ist.
Die 001A wiess ich nicht von wem die ist.
Die 00F0 ist von derget, müßte auch die aktuellste sein.
Einfach mal testen.

Gruß Nachtvogel
Bild
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

ich weiß nicht, ob die Entwickler von Betaresearch auch an der Firmware programmiert haben, glaube ich persönlich aber eher nicht. Das werden wohl nur die Entwickler von C-Cube bzw. LSI-Logic gemacht haben. Npq?

Der letzte _mir_ bekannte ucode aus offizieller Quelle ist der b121 (b=beta).

Die Versionsangaben passen 1a<f0

Der ucode_f0 ist wie gesagt von derget und hat deshalb auch nichts mit den anderen zu tun, er hätte auch jede beliebige andere Version nehmen können (außer den bekannten Beta-Versionen, weil über die Versionsangabe im ucode HWSF ein-/ausgeschaltet wird)...

Gruß
mash
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Hi,

Danke...

Ucode 00f0 ist bei mir ein Rückschritt. Hierbei werden EPG Infos ( Zum Programm und die Uhrzeit ) bei HWS und ohne dieses NICHT geladen.
Ich kann den also NICHT verwenden ?!

001a funktioniert soweit ( EPG ). Leider habe ich hiermit dass geschilderte Problem, KEIN AC3 !

Na ja, werd mal schauen

Gruß

Byte