Habe Nokia DBox für Kabel - aber nur BN 3.0 für Sat ...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
RudiR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 18:50

Habe Nokia DBox für Kabel - aber nur BN 3.0 für Sat ...

Beitrag von RudiR »

Servus beinand,

ich hab hier eine Nokia Dbox 2 mit 500er Chip für Kabelempfang, mit vorinstalliertem Neutrino und hab gestern meine Abo-Karte K02 von Kabel Deutschland gekriegt. Reingesteckt - kein Bild bei den Abo-Sendern. Im Faq geschaut, camd2-Dienst läuft aber. Ucodes sind avia500v110, 600vb023, cam_01_02_105D, ucode_b107.
Nun erhoffte ich mir Besserung durch einspielen von BN 3.0. und einem Update der Ucodes. Leider war auf der mitgelieferten CD zur Box aber nur ein Image für die Sat-Version. Flashen war kein Problem, .did hab ich auch draufgekriegt. BN läuft, freie Kanäle kann ich schauen, aber bei den Abo-Kanälen erhalte ich die Meldung "Kanal kann mit dieser Smartcard nicht entschlüsselt werden". Ich tippe auf eine falsche cam-alpha.bin. Die Korrekte habe ich ja dank des Linux-Images, aber wie bekomme ich die ins Betanova?

Für Hilfe dankt

Rudi
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Die Btanova muß aktuallisiert werden.
Da Du aber BN3.0 auf der Box hast, ist das nicht möglich, weil BN3.0 nie über den Äter gesendet wurde.
Flashe BN2.01 auf Deine Box.

Gruß Nachtvogel
Bild
RudiR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 18:50

Vier Boxen, kein brauchbares BN

Beitrag von RudiR »

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Anfänger in Sachen D-Box und habe nun von drei Bekannten, die in den vergangenen Wochen ihre umgebauten D-Boxen bei diversen Händlern oder Privatleuten gekauft haben, die CDs erhalten, die mit der Box mitgeliefert wurden. Fazit: ich habe hier zwei BN 2.01 Population2 und eine BN 3.0MHP. Bei 2 Boxen sind gar keine BN-Images dabei gewesen. Alle Images sind nicht brauchbar, ich erhalte entweder kein Bild (Pop2) oder keine Updates der Ucodes (BN 3.0).
Kann mir jemand den Grund verraten, warum die Verkäufer kein schlichtes BN2.01 mitliefern?

Leicht genervte Grüße,
Rudi
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Re: Vier Boxen, kein brauchbares BN

Beitrag von Nachtvogel »

RudiR hat geschrieben: ich habe hier zwei BN 2.01 Population2 und eine BN 3.0MHP. Bei 2 Boxen sind gar keine BN-Images dabei gewesen. Alle Images sind nicht brauchbar, ich erhalte entweder kein Bild (Pop2) oder keine Updates der Ucodes (BN 3.0).
Kann mir jemand den Grund verraten, warum die Verkäufer kein schlichtes BN2.01 mitliefern?
Hallo!

Was ist Pop2?
Die BN2.01 gehört eigentlich zu jeder Box dazu.
Verkäufer / Umbauer die keine CD mit der BN2.01 dazu legen, na ja,
die kann man schlicht und einfach vergessen.

Gruß Nachtvogel
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Weil man vermutlich zu faul oder unfähig ist, ein original Image auszulesen und deshalb lieber einfach Images aus fragwürdigen Quellen besorgt.

Siehe e-bay: "Mach ich Dir DEBUG für 5 Euro" - da wird halt einmalig eine CD angefertigt und massenhaft kopiert. Die Daten der eigenen Box sind da niemals drauf.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
RudiR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 18:50

Beitrag von RudiR »

"Weil man vermutlich zu faul oder unfähig ist, ein original Image auszulesen"

Bin ich hier im Newbie-Forum, oder bin ich hier im Newbie-Forum? Ich habe vor einer Woche zum ersten Mal eine DBox in der Hand gehabt und daher - sicher ist sicher - eine fertig umgebaute vom (Ebay-)Händler geholt. Daß der mir leider zwei nicht brauchbare Versionen mitliefert - das mußte ich in mittlerweile gut 20 FAQ-, Forum-, Lese- und Probierstunden mühsam rausfinden. Somit trifft die anfängliche Unfähigkeit wohl zwangsläufig zu, aber Faulheit - nee.

Mit Pop2 meine ich die Anzeige "Population 2".

"Verkäufer / Umbauer die keine CD mit der BN2.01 dazu legen, na ja,
die kann man schlicht und einfach vergessen."

Uneingeschränkte Zustimmung. Nur: was kann ich noch tun, um an eine lauffähige BN2.01 zu kommen?

Gruß,
Rudi
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du kannst eine Boxfremde BN2.01 auf die Box flashen.
Ist aber nicht so einfach, weil da die .did angepasst werden muß damit die Box startet, siehe Bootmanager - ReadMe.
Was Population2 ist weiss ich nicht, das sagt mir nichts.

Gruß Nachtvogel
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Pop2 war ein alternativer Down-Stream fuer die BN (z.B. fuer Betatester)
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dank Dir rasc für die Aufklärung.

Gruß Nachtvogel
Bild
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Eine Pop2 sollte sich normaler Weise genauso per Update eine aktuelle BN2.01 holen wie eine ältere BN. Zumindestens war es früher so!
Eine BN hatte ich wohl schon Jahre nicht mehr auf der Box, daher nicht lünchen wenn es nicht geht!

Ansonsten bleibt dir nur Google und der Absatz ".did anpassen" im Bootmanager!
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

RudiR: ich meine die Händler/Umbauer, welche unbrauchbare CDs beilegen.

POP2 kann nicht mehr aktualisieren, da keine Testsoftware mehr ausgestrahhlt wird (diese Version sucht auch wieder eine POP2 im Datenstrom).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
RudiR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 18:50

Beitrag von RudiR »

@DieMade:

Ich hätte aufmerksamer lesen sollen, dann wäre mir das auch aufgefallen ... :oops:

Nix für ungut, und schönen Abend noch.

Gruß,
Rudi
maxg

Beitrag von maxg »

Lass halt einfach mit der BN3.0 auf der Box ein Update durchführen.
Wenn die cam-alpha.bin nicht zur Karte passt wird dir ein update angeboten und du hast dann anschliessend BN2.01 auf der Box.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

@maxg
Hast Du das schon mal probiert?
Ich glaube nicht, daß das funktioniert, kann mich aber auch irren.

Gruß Nachtvogel
Bild
maxg

Beitrag von maxg »

Sicher funktioniert das, sonst würde ich das auch nicht schreiben.
Ich vermute aber eher das RudiR nach aufspielen seiner BN3.0 die Fehlermeldung UC0 bekommt.

PS. Update über DBox Taste -> Einstellungen und dort Softwareupdate
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Sucht nicht BN3.0 nach einem Update von BN3.0?
Da aber BN3.0 nicht gesendet wird, kann doch gar kein Update gefunden werden :gruebel:
Wäre nett wenn Du mich da mal aufklären könntest.

Gruß Nachtvogel
Bild
maxg

Beitrag von maxg »

Wenn die cam-alpha.bin nicht zur Karte passt, dann wird das Update angeboten, das zur Verfügung steht und das ist nur BN2.01.
RudiR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 18:50

Beitrag von RudiR »

Hurraaaa, es hat funktioniert! :D
Herzlichen Dank an Euch alle, insbesondere an maxg!

Vielleicht steht noch jemand vor ähnlichen Problemen, daher skizziere ich kurz meine Vorgehensweise:

Voraussetzungen:
Habe eine Nokia DBox II f. Kabel ersteigert, mit vorinstalliertem Neutrino
Auf CD mitgeliefert: Betanova 3.0, aber für SAT (Imagefile war benannt: Nokia_BN3.0_2xI_SAT)
Habe neue, noch nie freigeschaltete Abokarte K02 von Kabel Deutschland

Problem:
Kann mit Neutrino keine Abokanäle sehen
Nach Flashen mit BN 3.0 kann ich freie Kanäle empfangen, bei Abokanälen kommt Hinweis:
"Dieser Kanal kann mit dieser Smartcard nicht entschlüsselt werden"


Meine Vorgehensweise:

BN 3.0-Image flashen. Den Fehlercode UC0 korrigieren, indem man eine .did erzeugt und einspielt, wie im DBox-Bootmanager beschrieben. Abokarte in den Schacht #1. Box ans Kabel gehängt und eingesteckt. Betanova statet. Mit der TV-Taste ins Menü gehen, in "Intern" nach den "Geräteeinstellungen" suchen und dort den Punkt "Betriebssystem" wählen. Es wird nur ein Update angeboten, wenn die Karte im Schacht steckt! Nach Auswahl erfolgt kurz die Anzeige "Kein Signal auf diesem Kanal", dann startet die Box neu. Im Display erscheint links unten der erste zaghafte Strich der Lade-Fortschrittsanzeige. Der Ladevorgang zog sich bei mir über etwa eine Stunde hin. Dann war BN 2.01 drauf, und alles funktionierte wie gewünscht.

Nach dem Auslesen des Images erhielt ich beim Extrahieren der Ucodes den Hinweis, dass die MD5-Checksum der cam-alpha.bin nicht erkannt wurde und die Datei beschädigt sein könnte. Das war jedoch nicht der Fall, nun kann ich auch mit Neutrino meine Abokanäle sehen.

Nochmals danke,

Rudi
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

RudiR hat geschrieben:Vielleicht steht noch jemand vor ähnlichen Problemen, daher skizziere ich kurz meine Vorgehensweise:

Voraussetzungen:
Habe eine Nokia DBox II f. Kabel ersteigert, mit vorinstalliertem Neutrino
Auf CD mitgeliefert: Betanova 3.0, aber für SAT (Imagefile war benannt: Nokia_BN3.0_2xI_SAT)
Sollte dies tatsächlich so noch mal bei jemanden vorkommen, dann empfehle ich dringend die Box zum Verkäufer zurückzusenden. Das Original-Image gehört einfach zu jeder Box dazu, auch wenn sie gebraucht gekauft wurde.

Gruß
mash
maxg

Beitrag von maxg »

Kommt darauf an wie die Box angeboten wurde.
Wenn nur DBox mit Linux im Kaufvertrag steht, dann ist der Verkäufer auch zu nichts anderem verpflichtet.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Das ist richtig. Wenn wie hier jedoch eine CD mit Betanova-Image beiliegt, dann suggeriert der Verkäufer damit, dass es sich um das zur Box passende Original-Image handelt. Vielleicht mag der Verkäufer im Streitfall mal erklären, wie er an die BN3.0 gekommen ist und wieso er diese weiterverteilt.

Gruß
mash
maxg

Beitrag von maxg »

Kommt wieder darauf an wie die Box angeboten wurde.
Wenn das Originalimage nicht zugesichert wurde, dann ist die CD eine kostenlose Beigabe, die der Käufer nutzen kann oder auch nicht.
Die Lizenzfrage von BR3.0 ist ein Problem des Rechteinhabers.
Ein Aussenstehender kann sich da auf nichts berufen.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Das hängt meines Erachtens nun wieder davon ab, ob das Original-Image nur nicht erwähnt wurde und dann eine CD mit einem Betanova-Image dabei war, oder ob konkret "ohne Original-Betanova-Software/Image" oder ähnliches im Angebot/Auktionstext stand.

Ein Außenstehender ist eventuell Mitwisser einer Straftat geworden, die er nicht ohne Strafe verheimlichen darf.

Ich glaube, dass geht hier am eigentlichen Thema vorbei. Lasst euch keine gebrauchten Boxen andrehen, die ohne Original-Image verkauft werden. Schon gar nicht, wenn es Kabelboxen mit einem Jahr Garantie für ca. 50€ direkt von Premiere bekommt. Gibt der Verkäufer konkret an, dass er keine Originalsoftware mehr hat, dann ist das i.O. und sollte sich im Preis niederschlagen (meine Meinung).

Gruß
mash
maxg

Beitrag von maxg »

Bei einem Kauf ist entscheidend was im Kaufvertrag vereinbart wurde und nicht was für den Käufer einfach und günstig wäre.
Die Wahrung der Urheberrechte steht nur dem Rechteinhaber zu und ob BR eine Verbreitung von BR3.0 duldet oder nicht ist die Entscheidung von BR.
Ein Aussenstehender kann höchstens darauf hinweisen, das die Lizenzfrage unklar ist.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

maxg hat geschrieben:Bei einem Kauf ist entscheidend was im Kaufvertrag vereinbart wurde und nicht was für den Käufer einfach und günstig wäre.
Wenn dem so wäre, dann wäre jeder Kaufvertrag, der gegen deutsches Recht verstößt, legal. Da dies so nicht ist, hängt der Umfang der zu erbringenden Leistung von mehr als der im Kaufvertrag vereinbarten Leistungen ab. Kauf man z.B. ein Auto ohne Rückwärtsgang, dann kann man vom Kauf zurücktreten, wenn nicht ausdrücklich daraufhin gewiesen wurde, dass dieser in dem Auto nicht vorhanden ist (das reine nicht erwähnen eines Rückwärtsgangs reicht da nicht). Im Gegensatz dazu muss ein Hersteller z.B. auch auf Teile eine Garantie geben, die der Verpackung beiliegen, selbst wenn dies nicht auf der Verpackung selbst aufgelistet ist (oder im Kaufvertrag).
maxg hat geschrieben:Die Wahrung der Urheberrechte steht nur dem Rechteinhaber zu und ob BR eine Verbreitung von BR3.0 duldet oder nicht ist die Entscheidung von BR.
Das ist richtig. Nutze ich jedoch urhebergeschützes Material, dann mache ich mich strafbar, wenn ich keine Lizenzgebühren an den Rechteinhaber abgeführt habe. Da gilt dann wieder: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
maxg hat geschrieben:Ein Aussenstehender kann höchstens darauf hinweisen, das die Lizenzfrage unklar ist.
Darum ging's zumindest mir von Anfang an nicht.

Gruß
mash