D-Box II NOKIA 2xAMD Kabelbox - Schreibschutz....HELP

Domestos & Derivate
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

D-Box II NOKIA 2xAMD Kabelbox - Schreibschutz....HELP

Beitrag von gehtwas »

Hallo.

Habe eine D-Box II NOKIA 2xAMD Kabelbox.Habe genau so alles gemacht wie hier beschrieben: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Den XH3 http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xAMD_XH3.jpeg überbrücke ich mittels Jumper (zwei Stifte waren schon werkstellig "angelötet").

Box ist auf dem neusten Stand BR 2.01.Auf der Box läuft Bmon Version 1.0

Mein Comm-Terminal spruckt jedesmal

icache
icache is on
setenv product? 0
go 10000100
Branching to 0x1000010

aus.Nach go 10000100 erscheint nicht der Debug-Mode im LCD der D-Box - sondern es steht immer nur Reset drin.

Langsam vezweifle ich.
Die Box ist nicht kaputt und alle Einstellungen an meinem Rechner sind OK da es mit einer Nokia 2xIntel locker geklappt hat von meinem Kumpel.
Nur meine neue AMD-Chip Box will nicht.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Liegen am vorderen Pin von XH3 9V an?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Hallo.

Mein Kumpel bringt später ein Multimeter vorbei - dann wird exakt gemessen.

Angenommen es würden keine 9 VOLT anliegen.Was dann?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

9V Blockbatterie nehmen, - Pol an GND von der Box, + Pol an den oberen Pin von XH3 - aufgehoben ist der Schreibschutz.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Damit ich das richtig verstehe: angenommen am XH3 Pin liegen z.B. 7 VOLT an.
Dann einfach 9 Volt draufschalten - ergibt 16 VOLT am Pin.

Da passiert auch wirklich nichts?Nicht dass meine Box noch kaputt geht.

Ansonsten habe ich dich soweit klar und deutlich verstanden.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nein, + Pol an den oberen/hinteren Pin - nicht auf den vorderen/unteren. Keinen Jumper verwenden.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

nach "setenv product? 0" solltest du noch 5 Sekunden warten
den Jumper setzt du erst wenn du den Befehl eingibts. Nach der Wartezeit entfernst du ihn wieder. Erst dann reseten.
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

THANX für den Tipp mit der 9V Block-Batterie.

Hab's hinbekommen.
Meine D-Box ist endlich im Debug-Mode. :)
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

:cry:

Nächstes Problem: bekomme immer nur UD4 Fehlermeldung von BN wenn die Box bootet.

Wenn ich yadi draufspiele funktioniert soweit alles.

Aber er findet keine Kanäle mehr.
Auch unter BN findet er keine Kanäle mehr bei aut. Suche.

Gestern lief's noch.

Ist meine Box defekt (die Box von meinem Kunpel,ebenfalls Kabel,funktioniert mit allen Kanälen).
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

da hast du die 9v wohl am falschen pin angelegt und jetzt irgenwas geschossen...
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

9V an den oberen Pin angelegt http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xAMD_XH3.jpeg .

Zerschossen: hört sich ganz an gar nicht gut an.

Alles funktioniert soweit (Betriebssystem etc.) bloss er findet keine Kanäle mehr UD4 .
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hattest Du den Jumper noch gesteckt? Wie gurgel schon sagte, vermutlich 9V auf den falschen Pin gegeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Nein den Jumper liess ich auf keinen Fall stecken.

Aber eine andere Frage:bevor das ganze Spielchen mit der 9V Batterie habe ich mit dem Jumper gearbeitet.

Gestern habe ihn einmal stecken lassen und mit go 10000100 weitergemacht ohne ihn abzuklemmen.Dann kam wie gesagt immer Reset im LCD Bildschirm (hier war noch keine Rede von einer 9V Batterie).

Habe ich Mist gebaut?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Prinzipiell ist es keine gute Idee, den Schreibschutz nicht wieder aufzuheben. Ein Defekt sollte dadurch nicht entstanden sein.

Wie auch immer, es liegt akut ein HW-Defekt vor - wegdiskutieren lässt der sich leider nicht mehr :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Mist.

Also hat sich mein Kabeltuner verabschiedet.Soll ich den rauslöten und einen neuen rein?!

Oder mit nem Hammer druff und hoffen dass wieder geht? :gruebel:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Tuner muß nicht zwingend defekt sein, evtl. fehlt auch "nur" eine Spannung - http://www.dbox2hardware.de aufsuchen und durchmessen (VORSICHT, teilweise liegen 330V im Netzteilbereich an).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

OK mach ich mal.
Der Samstag wird somit zur langen Physik-Stunde.
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Habe nun nachgemessen.
Anmerkung:bei der Messung war die D-Box nicht mit der TV Dose mittels Kabel verbunden.

CS78 liegen 3V an (anstatt 12V)
PIN7 liegen 3,3V an (anstatt 12V)

Muss ich wohl etwas neu löten?!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Lies mal "Was nun tun wenn die ein oder andere Spannung fehlt?"
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't