DBOX2 und per Timer gesteuerte Aufnahme von Sendungen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 04:14
DBOX2 und per Timer gesteuerte Aufnahme von Sendungen
Hallo,
mich würde interessieren ob es eine elegantere Lösung als TuxVision gibt um Sendungen von der DBOX2 mit Yadi Image unter Neutrino aufzunehmen.
Ich möchte sagen wir das EPG von Neutrino, mir eine Sendung rauspicken und dann auf Aufnahmetimer setzen drücken.. Dann soll eine Software auf meinem Windows PC die gewünschte Sendung mitcapturen. Gibt es da etwas mit Timerfunktion, das leicht zu bedienen ist und auch ein gutes Capture hinbringt ? Habe schon soviel gehört aber das was ich suche konnte mir bis jetzt noch keiner genau nennen.
Danke schon im Vorraus
Stoney
mich würde interessieren ob es eine elegantere Lösung als TuxVision gibt um Sendungen von der DBOX2 mit Yadi Image unter Neutrino aufzunehmen.
Ich möchte sagen wir das EPG von Neutrino, mir eine Sendung rauspicken und dann auf Aufnahmetimer setzen drücken.. Dann soll eine Software auf meinem Windows PC die gewünschte Sendung mitcapturen. Gibt es da etwas mit Timerfunktion, das leicht zu bedienen ist und auch ein gutes Capture hinbringt ? Habe schon soviel gehört aber das was ich suche konnte mir bis jetzt noch keiner genau nennen.
Danke schon im Vorraus
Stoney
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Da gibt es einiges.
Möchtest Du die Timer auf der Box setzen benötigst Du einen Streaming-Server, wie z.B. SimpleGrab, Dboxwinserver, JtG, XMG, MovieGuideManager, Udrec Standalone, Direktaufnahme.
Möchtest Du die Timer auf Deinem PC verwalten: JtG, XMG
Timer auf dem PC setzen: Eine richtig tolle Ergänzung ist Sherlock.
Ich persönlich würde Dir Udrec-basierende Programme empfehlen, wie z.B. Dboxwinserver, MovieguideManager, JtG, XMG
Als weiterführendes Studium würde ich Dir empfehlen, mal auf http://www.jackthegrabber.de und http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net nachzulesen.
cu
Jens
Möchtest Du die Timer auf der Box setzen benötigst Du einen Streaming-Server, wie z.B. SimpleGrab, Dboxwinserver, JtG, XMG, MovieGuideManager, Udrec Standalone, Direktaufnahme.
Möchtest Du die Timer auf Deinem PC verwalten: JtG, XMG
Timer auf dem PC setzen: Eine richtig tolle Ergänzung ist Sherlock.
Ich persönlich würde Dir Udrec-basierende Programme empfehlen, wie z.B. Dboxwinserver, MovieguideManager, JtG, XMG
Als weiterführendes Studium würde ich Dir empfehlen, mal auf http://www.jackthegrabber.de und http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net nachzulesen.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 04:14
Also JacktheGrabber sieht gut aus... Evtl. sogar genau das was ich will.. allerdings erzeugt mir dieser immer 3 Files:
hier z.b.:
Gnadenlos wild(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mp2
Gnadenlos wild(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mpv
EPG.txt
Kannst du mir vielleicht kurz sagen wie ich das mache das ich das ganze als EIN file habe das ich dann später angucken kann? Und werden die Files bei der Aufnahme größer als mit Tuxvision? Nicht das ein Film dann 20 GB hat hehe
Danke
Stoney
hier z.b.:
Gnadenlos wild(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mp2
Gnadenlos wild(DISCOVERY CHANNEL)-1_01_00.mpv
EPG.txt
Kannst du mir vielleicht kurz sagen wie ich das mache das ich das ganze als EIN file habe das ich dann später angucken kann? Und werden die Files bei der Aufnahme größer als mit Tuxvision? Nicht das ein Film dann 20 GB hat hehe
Danke
Stoney
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Du nimmst also ES auf. Bild und Ton sind dann getrennt. Die Files sind normalerweise nicht größer als das MPG was Tuxvision aufnimmt. Das ist aber Sendungs- bzw. Kanal-abhängig. Wird aber selten mehr als ca. 3,5GB/90min.
Wenn Du das so anschauen willst, nimmst Du am besten den MediaPlayerClassic, der kann getrennte Streams abspielen.
Oder Du muxt die vor dem Abspielen mit Muxxi zu MPG oder DVD.
cu
Jens
Wenn Du das so anschauen willst, nimmst Du am besten den MediaPlayerClassic, der kann getrennte Streams abspielen.
Oder Du muxt die vor dem Abspielen mit Muxxi zu MPG oder DVD.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 04:14
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 04:14
Also aufnahme funktioniert.. aber das muxxen will nicht:
da steht:
Aber mehr passiert nach der Aufnahme auch nicht..
Starte ich unter dem Tab "Muxer" den "Muxxi" passiert genau das gleiche.. Und es wird keine neue Datei erzeugt.
Was mache ich falsch?
Danke
Stoney
da steht:
Code: Alles auswählen
@00:05:53 -i "I:\Filme\2005-03-20-Premiere-Zapping Classics 20.Maerz\premiere zapping classics 20. maerz-1_01_00.mpv" -out MPG
Starte ich unter dem Tab "Muxer" den "Muxxi" passiert genau das gleiche.. Und es wird keine neue Datei erzeugt.
Was mache ich falsch?
Danke
Stoney
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Hast Du Muxxi denn installiert? Jack bietet zwar die Möglichkeit Muxxi zu steuern (wie auch ProjektX) aber das muß seperat installiert werden und auch Standalone funktionieren.
Übrigens: Alle Streaming-Programme bieten nur die Möglichkeit die MPEG2-Streams der Box 1:1 zu speichern, also schrumpfen ist erst im Nachhinein möglich und DivX muß man aus diesem Material schon selbst encoden, obwohl ich nie verstehen werden, warum man zu Laszen von Qualität und Zeit irgendwas neu Encodieren will - DVD draus machen, brennen und gut, oder als TS-File oder MPG per Movieplayer schauen.
Die älteren Engines (Ggrab, Wingrab) boten zwar die Möglichkeit, direkt in MPG aufzuzeichnen, aber hier ist die Zuverlässigkeit, meiner Meinung nach, nicht 100% gewährt. Udrec nutzt UDP als Datenübertragung und hat dafür ein Fehlerprotokoll entwickelt, was die Sicherheit von TCP mitbringt. Die älteren Engines nutzen UDP (hier leider ohne Fehlerprotokoll - wenn was verloren geht - Bildfehler) oder TCP (hier leider Performance-Problem - wenn zu viele Daten von der Box kommen - Streamfehler oder Abbruch).
cu
Jens
Übrigens: Alle Streaming-Programme bieten nur die Möglichkeit die MPEG2-Streams der Box 1:1 zu speichern, also schrumpfen ist erst im Nachhinein möglich und DivX muß man aus diesem Material schon selbst encoden, obwohl ich nie verstehen werden, warum man zu Laszen von Qualität und Zeit irgendwas neu Encodieren will - DVD draus machen, brennen und gut, oder als TS-File oder MPG per Movieplayer schauen.
Die älteren Engines (Ggrab, Wingrab) boten zwar die Möglichkeit, direkt in MPG aufzuzeichnen, aber hier ist die Zuverlässigkeit, meiner Meinung nach, nicht 100% gewährt. Udrec nutzt UDP als Datenübertragung und hat dafür ein Fehlerprotokoll entwickelt, was die Sicherheit von TCP mitbringt. Die älteren Engines nutzen UDP (hier leider ohne Fehlerprotokoll - wenn was verloren geht - Bildfehler) oder TCP (hier leider Performance-Problem - wenn zu viele Daten von der Box kommen - Streamfehler oder Abbruch).
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 04:14
Ok, mein Fehler. Muxxi war nicht installiert und auch die DVD Author Files haben gefehlt. Nun funktioniert alles wie ich möchte.
Super!
Nun allerdings noch die Frage: Gibt es genau sowas auch für Linux mit Webinterface? Dann könnte ich auch mal von der Arbeit etc. nachgucken was läuft und das dann auch von remote programmieren.
Ausserdem fiel mir auf das die Bitrate immer an die 9300 kbps lag. Hingegen bei der TuxVision Aufnahme (gleicher Sender, gleiche Sendung) über 15000 kbps aufwies.
Woran liegt das? Ich finde nicht das ich einen Unterschied im Bild erkennen kann.. Was meinst du dazu?
Und noch was fiel mir auf: Programmiere ich Aufnahmen die sich überschneiden wird die erste Aufnahme wohl einfach abgebrochen und gelöscht. Damit muss ich mal noch etwas rumspielen. Wäre natürlich super wenn JtG einen vor überlappenden Aufnahmen warnt.
Wie gesagt.. Eine super Sache.. das ganze für meinen Linux Server und ich bin im Streaming Himmel *G*
Stoney
Super!
Nun allerdings noch die Frage: Gibt es genau sowas auch für Linux mit Webinterface? Dann könnte ich auch mal von der Arbeit etc. nachgucken was läuft und das dann auch von remote programmieren.
Ausserdem fiel mir auf das die Bitrate immer an die 9300 kbps lag. Hingegen bei der TuxVision Aufnahme (gleicher Sender, gleiche Sendung) über 15000 kbps aufwies.
Woran liegt das? Ich finde nicht das ich einen Unterschied im Bild erkennen kann.. Was meinst du dazu?
Und noch was fiel mir auf: Programmiere ich Aufnahmen die sich überschneiden wird die erste Aufnahme wohl einfach abgebrochen und gelöscht. Damit muss ich mal noch etwas rumspielen. Wäre natürlich super wenn JtG einen vor überlappenden Aufnahmen warnt.
Wie gesagt.. Eine super Sache.. das ganze für meinen Linux Server und ich bin im Streaming Himmel *G*
Stoney
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Für Linux sollte evtl. XMG laufen, da das auf Java basiert und auf alle Fälle auch unter Linux laufen soll. Allerdings unterscheiden sich JtG und XMG doch schon in einigen Pukten. Evtl. auch mal die Udrec_Suite ansehen.
Das mit der Bitrate ist eigentlich recht einfach erklärt: da wird in dem Header was anderes geschrieben. Die Files wären gleich groß und der Stream identisch, da beide nur 1:1 von der Box übernehmen.
Das mit den Aufnahme-Überschneidungen bei JTG kann man mit Sherlock lösen. Der plant alles automatisch ein, über den MovieGuide von JTG und das restliche TV z.B. per http://www.klack.de (bzw. über deren XML-Schnittstelle).
Infos über Udrec_Suite solltest Du hier im Forum finden. Infos zu Sherlock gibt es im JtG-Forum.
cu
Jens
Das mit der Bitrate ist eigentlich recht einfach erklärt: da wird in dem Header was anderes geschrieben. Die Files wären gleich groß und der Stream identisch, da beide nur 1:1 von der Box übernehmen.
Das mit den Aufnahme-Überschneidungen bei JTG kann man mit Sherlock lösen. Der plant alles automatisch ein, über den MovieGuide von JTG und das restliche TV z.B. per http://www.klack.de (bzw. über deren XML-Schnittstelle).
Infos über Udrec_Suite solltest Du hier im Forum finden. Infos zu Sherlock gibt es im JtG-Forum.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 8. November 2003, 04:14