Welchen Router sollte man verwenden?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Welchen Router sollte man verwenden?

Beitrag von Hannes123 »

Hallo!

Ich bin es nun endlich leid. Seit geraumer Zeit versuche ich immer wieder aufs Neue meine DBox unter Yadi zusagen, dass sie auf das Internet zugreifen soll (über Windows XP Home und pppoe-Verbindung). Mal tut sie es, mal nicht. Nun überlege ich mir einen Router zu kaufen. Das dürfte dann wohl die einfachste Lösung sein. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Reicht ein einfacher aus dem Mediamarkt, Expert oder Saturn? Ist es schwierig das Ding zu installieren?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lieber Gruß
Hannes
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Router ist easy zu installieren. Die meisten bieten eine recht übersichtliche Weboberfläche dafür. Ich hab hier seit Jahren einen SMC 7004 ABR und bin sehr zufrieden damit. Allerdings schadet es nicht, sich vor dem Kauf auf ein paar Geräte festzulegen und erstmal in einschlägigen Internetforen danach zu suchen, ob diese z.Zt. Problemchen haben oder welche Firmware als stabil anzusehen ist. Ideale Geräte, die allen Ansprüchen genugen und Out-of-the-Box gut laufen, werden wohl immer noch selten sein.
cu
Jens
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Muss ich auch darauf achten, dass ich im Kabelnetzwerk hänge (Breitbandkabel-Netz)? Wäre es sinnvoll sich schon einmal ein Gerät zu holen, das auch WLAN besitzt für später?

Gruß
Hannes
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
..ich denke die meisten Router funktionieren out of the Box und wenn Du unter XP PPPoE konfigurieren kannst wirst Du mit den Weboberflaechen der Router sicher keine Probleme haben.
Ab ca 30 Euro fangen die Preise an fuer einen simplen DSL-Router mit 4 Port Switch....wenn's etwas mehr sein soll (WLAN,Printserver,2*USB 2.0 fuer HD) ist sicher ein Asus 500g Deluxe fuer 88 Euro ein unschlagbares Geraet auf dem auch Linux laeuft und Du mit angeschlossener USB-HD sogar ohne Deinen PC aufnehmen kannst.

cu,
peter
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

@Petgun

Heißt das, dass ich bei dem Asus 500 G Deluxe auch mit der DBox auf die USB-HD aufnehmen könnte ohne den PC laufen zu lassen?

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Ausus 500 G Deluxe und dem Asus 500 G und dem Asus WL 500g?

Ist bzw. sind die Geräte Kabelnetztauglich?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

petgun hat geschrieben:hi,
..ich denke die meisten Router funktionieren out of the Box ...
Falls ich da falsch verstandn wurde:
Funktionieren tun sie out of the box. Aber ob das immer so optimal ist, lasse ich mal dahingestellt.
cu
Jens
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

der Unterschied zwischen einem WL-500g Deluxe und einem 'einfachen' WL-500g ist im Wesentlichen USB 2.0 statt USB 1.1...die CPU ist etwas schneller und intern ist mehr RAM aber der WL-500g hat eine parallele Printer Schnittstelle die es beim 500g Deluxe nicht gibt.
Wenn Du eine alternative Firmware flashen kannst, _sollte_ es mit dem WL-500g Deluxe moeglich sein auf eine angeschlossene USB 2.0 HD mit NFS von der DBox aufzunehmen...Dein PC darf dabei aus sein ;-)
Kabelnetz oder Sat spielt natuerlich keine Rolle.
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Das mit dem Flashen einer alternativen Firmware habe ich noch nicht verstanden. Heißt das, dass ich dem Router ein anderes Betriebssystem verpassen muss? Wenn ja, wie würde man dies anstellen und wo bekäme ich es?
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Hannes123 hat geschrieben: Heißt das, dass ich dem Router ein anderes Betriebssystem verpassen muss?
ja
.wie würde man dies anstellen und wo bekäme ich es?
http://forum.chupa.nl
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

@Petgun

Das klingt ja recht vielversprechend. Aber wenn ich ehrlich bin, komme ich mit der Seite absolut nicht klar. Wo steht der Beitrag über die Änderung der Firmware? Gibt es irgendwo eine Deutsche How-To-Do-Anleitung?

Diese HD-Lösung würde mich schon sehr interessieren. Was kostet eine USB-HD ungefähr?

Danke für die Hilfe.

Frohe Ostern
Hannes