Hallo,
habe lange gesucht und die FAQs studiert, aber leider ist mir der entscheidende Beitrag wahrscheinlich entgangen.
Ich möchte auch keinen Glaubenskrieg anzetteln. Aber mich interessiert, welches Image der unbedarfte Neuling denn nehmen sollte. Habe erst einmal JtG von 15.3.2005 erwischt und finde das ganz prima. Aber dann lese ich wieder von AlexW und Yadi usw.
Auch die Aussage in den FAQ, die Images unterschieden sich eben in den integrierten Features, bleibt ja schwammig. Einzige feste Aussage war: Yadi hat Neutrino UND Enigma. Aber bei Yadi les ich wieder: Nee, nicht mehr ...
Gibt es irgendwo einen Featurevergleich oder jemanden, der alle (?) guten Images kennt?
Mit herzlichem Dank
Frank
Welche Unterschiede zwischen den Images?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 26. März 2005, 10:18
-
- Image-Team
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37
alexW veröffentliocht keine Images mehr.
Yadi und JTG Images sind bis auf das Dateisystem und ein paar Features und " Innereien" mittlerweile gleich, die Gui`s sind auch getrennt jetzt, weil der Platz im Flash nicht mehr ausreicht.
Das Jtg Image kannst du updaten per Internet, das geht beim Yadi noch nicht.
Also die Unterschiede sind nicht mehr so groß
Gruß Riker
Yadi und JTG Images sind bis auf das Dateisystem und ein paar Features und " Innereien" mittlerweile gleich, die Gui`s sind auch getrennt jetzt, weil der Platz im Flash nicht mehr ausreicht.
Das Jtg Image kannst du updaten per Internet, das geht beim Yadi noch nicht.
Also die Unterschiede sind nicht mehr so groß
Gruß Riker
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Bei Yadi war bis vor kurzem noch Neutrino und Enigma enthalten, jetzt wurden die beiden GUI's getrennt.
Yadi verwendet Squashfs, dies ist ein Filesystem mit hohen Kompression, dadurch passt mehr in das Image.
JtG verwendet cramfs als Filesystem, die Kompression ist nicht ganz so gut.
Die cramfs Partition kann man auch gut mit dem NewTuxFlash Tool öffnen und z.B. Plugins auswechseln.
DietmarW Images sind jffs2 Images. Der Vorteil ist, sie sind komplett beschreibbar auf der Box. Man kann alles mögliche auswechseln, löschen und einfügen und das in jedes Verzeichnis.
Nachteil, das Filesystem kann überlaufen. Das bedeutet, man kann nichts mehr löschen, Einstellungen können nicht mehr gespeichert werden.
Bei jffs2 Images gibt es auch keine Updates, es muß immer ein Komplettimage geflasht werden.
Das ist der grobe Unterschied der Images.
Welches Image für wen am besten ist, muß sich jeder selbst entscheiden.
Alle Images kommen aus der gleichen Quelle (CVS).
Gruß Nachtvogel
Bei Yadi war bis vor kurzem noch Neutrino und Enigma enthalten, jetzt wurden die beiden GUI's getrennt.
Yadi verwendet Squashfs, dies ist ein Filesystem mit hohen Kompression, dadurch passt mehr in das Image.
JtG verwendet cramfs als Filesystem, die Kompression ist nicht ganz so gut.
Die cramfs Partition kann man auch gut mit dem NewTuxFlash Tool öffnen und z.B. Plugins auswechseln.
DietmarW Images sind jffs2 Images. Der Vorteil ist, sie sind komplett beschreibbar auf der Box. Man kann alles mögliche auswechseln, löschen und einfügen und das in jedes Verzeichnis.
Nachteil, das Filesystem kann überlaufen. Das bedeutet, man kann nichts mehr löschen, Einstellungen können nicht mehr gespeichert werden.
Bei jffs2 Images gibt es auch keine Updates, es muß immer ein Komplettimage geflasht werden.
Das ist der grobe Unterschied der Images.
Welches Image für wen am besten ist, muß sich jeder selbst entscheiden.
Alle Images kommen aus der gleichen Quelle (CVS).
Gruß Nachtvogel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:15
Sorry, wenn ich da dazwischenfrage, ich finde nur leider keinen passenden Thread und bei nem neuen muß man mittlerweile Angst haben dafür gelyncht zu werden...
Seh ich das richtig, dass die NewTuxFlashTools nur mit dem cramfs arbeiten können und nicht mit dem squashfs? Wenn das so ist, gibts fürs squashfs ein ähnliches Tool?
Seh ich das richtig, dass die NewTuxFlashTools nur mit dem cramfs arbeiten können und nicht mit dem squashfs? Wenn das so ist, gibts fürs squashfs ein ähnliches Tool?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
ja
nein
nein
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?