Router Asus WL-500g und externe USB-Harddisk

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Router Asus WL-500g und externe USB-Harddisk

Beitrag von Hannes123 »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit mit oben genannter Konfiguration Filme auf die HD zu streamen und später vom PC (Windows XP Home) hierauf zu zu greifen ohne das Betriebssystem des Routers ändern zu müssen?

Meine Idee wäre die HD irgendwie unter Linux zu fomatieren (Könnte ja mit Knopix als CD-Version möglich sein?) so dass die DBox2 direkt hierauf streamen kann und später über ein anderes Programm auf dem PC - ähnlich oder sogar mit OMNI-NFS-Server - auf die Daten zugreifen zu können (um diese auf eine PC-HD zu kopieren).

Wäre dies eine realisierbare Lösung oder hat jemand vielleicht einen ähnlichen oder besseren Lösungsansatz?

Für Hilfe wäre ich dankbar. Ziel ist es für mich auf die HD am Asus-Router zu streamen um nicht bei der Aufnahme den PC laufen lassen zu müssen. Auch das Betriebssystem des Routers würde ich nur ungern verändern.

Gruß
Hannes
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Re: Router Asus WL-500g und externe USB-Harddisk

Beitrag von petgun »

hi,
Hannes123 hat geschrieben: gibt es eine Möglichkeit mit oben genannter Konfiguration Filme auf die HD zu streamen und später vom PC (Windows XP Home) hierauf zu zu greifen ohne das Betriebssystem des Routers ändern zu müssen?
nein..die WL-500g/WL-HDD hat nur einen USB 1.1 Anschluss der leider grottenlahm ist....maximal 600kb/sec :-(
Die Firmware musst Du auf jeden Fall aendern...wenn die finale Oleg Firmware kommt werde ich mal die Geschwindigkeit unter NFS>>USB1.1 HD messen...habe im Moment noch keine USB-Festplatte.
Wäre dies eine realisierbare Lösung oder hat jemand vielleicht einen ähnlichen oder besseren Lösungsansatz?
...mit einer WL-500g Deluxe (2* USB 2.0) sollte das mit der Oleg-Firmware out of the Box machbar sein...aber auch da bleibt die Uebertragungsgeschwindigkeit der USB 2.0 Schnittstelle weit hinter der Theorie zurueck...ca 1,6 MByte/sec mit CIFS>>USB 2.0 HD..aber daran wird geschraubt und es sollte nicht das Ende der Fahnenstange sein...fuer's DBox-Recording sollte es aber jetzt schon locker reichen.

cu,
peter
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Das Problem bei der Änderung der Firmeware ist bei mir, dass es scheinbar nur eine Anleitung in Englisch gibt. Außerdem habe ich die neue Software nicht wirklich ausfindig machen können.

Verstehe ich das richtig, dass ich ohne die Deluxe-Version nicht viel machen kann?
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Hannes123 hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, dass ich ohne die Deluxe-Version nicht viel machen kann?
...ich habe in Ermangelung einer USB-Disk noch nie die Geschwindigkeit der USB 1.1 Schnittstelle gemessen. Der Wert '600 KByte/sec' stammt aus dem chupa.nl Forum. Ich traue der Angabe aber (zumal die WL-HDD die gleiche Hardware hat und es hier auch schon negative Berichte zum streamen auf eine angeschlossene USB-HD gibt) und das bedeutet: kann oft reichen aber auch in die Hose gehen.
Um die andere Firmware unter http://www.chupa.nl/forum/showthread.php?t=1917 kommst auf keinen Fall herum...aber ich versichere Dir: es lohnt sich..auch wenn das streamen wahrscheinlich zu langsam ist. Versuch macht aber klug...mich wuerde es jedenfalls auch brennend interessieren.

cu,
peter
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Ich denke einmal, dass der Router am Wochenende hier sein wird. Dann versuche ich ihn einmal zum Laufen zu bringen. Der 2. Schritt wäre dann das neue Betriebssystem. Ich werde mich dann bei dir zur gegebenen Zeit melden, wenn es recht ist. Vermutlich brauche ich dann eh etwas mehr unterstützung, da ich mich mit Routern nicht sonderlich auskenne.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Hannes123 hat geschrieben:...da ich mich mit Routern nicht sonderlich auskenne.
...ist alles in englisch und wenn Du keinerlei Vorstellung/Ahnung von Netzwerken hast koennte es schwierig werden...ich nehem an Du willst das Teil zuerst mal als normalen DSL-Router benutzen...oder gleich volles Programm mit DynDns, WLAN, Printerserver?
Wir sind hier auf einem DBox2-Board und hier geht's primaer um Streaming....fuer die ersten Schritte wuerde ich Dir erst mal Google empfehlen...es gibt Boards die auf sowas spezialisiert sind...DSL mit ProviderXYZ/RouterXYZ
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Die erste Hilfe hatte ich auf die neue Software für den Router bezogen um die später auf die HD zu streamen. Den Router bekomme ich schon installiert.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Hannes123 hat geschrieben:..Den Router bekomme ich schon installiert.
ok...sorry, habe ich falsch verstanden. Natuerlich helfe ich Dir wenn's darum geht die Oleg Firmware zu flashen....Du solltest Dir aber ernsthaft ueberlegen von Deinem 14taegigen Rueckgaberecht Gebrauch zu machen und fuer ca. 88Euro auf einen Deluxe umzusteigen. Sind wahrscheinlich 'nur' max. 20 Euro Differenz zu Deinem 500g aber die Chancen damit Dein Ziel zu erreichen sind ungleich hoeher....ich wuerde nicht lange ueberlegen.
Wenn Du nicht auf die parallele Druckerschnittstelle des 500g angewiesen bist bekommst Du fuer die 20 Euro 2 * USB 2.0 statt 1 mal USB 1.1, und intern einen schnelleren Prozessor und mehr Ram.
Ueberlege Dir das genau bevor Du mit dem flashen anfaengst...der Weg zurueck kann schwierig/unmoeglich sein