Probleme mit Sendern

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
kMan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 22:33

Probleme mit Sendern

Beitrag von kMan »

Hallo!

Ich bin zwar ein ziemlicher Amateur, versuche aber mein Problem bestmöglich darzustellen:

Ich habe letztens eine dbox2 ersteigert. Wenn ich den Bootscreen richtig lese dann hab ich die Yadi Image Vers. 2.1.0.0. Ich hatte früher (seit Ende 2000) einen Analogreceiver, mit dem ich Astra und Hot Bird empfangen konnte. Mein Problem ist, dass die meisten Sender jetzt kein Signal haben. Nachdem ich einen Sendersuchlauf gemacht habe (ich konnte zwar zB Astra 19.2E, aber nicht HB als Satellit einstellen) bekam ich ganze 211 Sender – eindeutig zu wenig. Diese 211 Sender kann ich zwar wunderbar empfangen, darunter ist aber kein ARD, Pro7, Poslat usw. Ich habe mir neue bouquets und services geholt, hatte aber das gleiche Bild. Nachdem ich mir auch irgendeine neue sattelites.xml runtergeladen habe konnte ich endlich hot bird als satellit einstellen, er hat aber ganze 46 Sender empfangen. Bei Astra habe ich mit der neuen satlites.xml 9 neue, also insgesamt 220 Sender.
Satfind sagt mir ber:0, snr ~60.000, sig 19275, Astra.

Woran kann das liegen und vor allem, was kann ich machen?

Danke schon mal im voraus!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn das überwiegend spanische Sender sind, ist die SAT-Anlage nicht "digital-tauglich" - liefert also kein High-Band.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kMan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 22:33

Beitrag von kMan »

Naja, ich würde sagen die Sender sind ziemlich bunt gemischt. Fängt an mit BibelTV, einige paar englische, etliche taquilla und zb polonia 1, vor allem der wird glaub ich nur digital ausgestrahlt.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Deshalb "digital-tauglich" in Anführungszeichen.

Es fehlt einfach das komplette High-Band und da liegen die meisten digitalen Transponder. Analoge Sender kann die dbox gar nicht empfangen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kMan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 22:33

Beitrag von kMan »

Achso, verstehe. Kannst du mir sagen was ich brauche oder ersetzen muss?
Ich hab eben meine alte Rechnung rausgekramt, das sind glaub ich so die wichtigsten verbauten Teile:

Technisat Satman 850
2x Single A/D LNB
Astra/Eutelsatschiene
Diseq Schalter
...
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Einfach ein digitaltaugliches LNB.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei Technisat passt ohne Frickelei auch nur Technisat drauf.

Zu der Anlage sollten 2 x "UNYSAT-Universal-V/H-LNB" passen. Der DiSEqC Umschalter müsste da eigentlich auch noch gehen, falls der "normale" 22KHz durchlässt.

Bei einer Moderinsierung der Anlage würde ich persönlich aber lieber gleich 2 x "Universal-Quatro-LNB" und einen passenden Multischalter installieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't