Problem über optischen Ausgang an Dolby Anlage

Alles eine Frage des Images
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Problem über optischen Ausgang an Dolby Anlage

Beitrag von jaipaul »

Ich habe das neuste Release von Neutrino aufgespielt. Der Ton wird über den optischen Ausgang an eine Dolby Anlage ausgegeben.Einige Sender besonders die Dritten Programme ruckeln und der Ton hat Aussetzer. Die Bitrate steigt in den 5 stelligen Bereich. Alle anderen Programme jedoch laufen normal.

Schalte ich die Dolby Anlage aus, dann funktioniert alles wunderbar, da Ton und Bild über Scart an den Fernseher gehen.

Hat jemand eine Lösung?

Meine Daten:


Nokia Box Avia600 Chip
avia500v110
avia600vb022
ucode_b107
cam_01_02_105D
Yadi Image vom 16.03.2005 Release 2.1.0.0
BMon v. 1.0

VLC 0.7
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Was heisst die Bitrate steigt in den fünfstelligen Bereich? Die BER, oder welche Bitrate?
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hallo Rasc

Vielen Dank für Deine Antwort.


Es handelt sich um die BER, die man unter technische Informationen
ansehen kann.

Gruss

Jaipaul
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Wenn BER sich ändert hat das doch eher was mit dem Empfang zu tun?! Kann es sein das deine Dolbyanlage ein Störsignal sendet oder das Du irgend einen Wurm in der Antennenleitung hast? (Antenne Anlage an Satdose?)
Der Optische Ausgang sendet IMO nur lichtpulse und hat eigentlich nichts mit der Empfangsqualität zu tun.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hallo Tommy,

Zunächst zur Klarstellung: Ich hänge am Kabel Deutschland, also keine Sat-Anlage.
Dieses Problem ist erst aufgetaucht, seitdem ich das neue Release aufgespielt habe.
Beim alten Release vom 3.10.04 (1.9.0.3?) klappte alles. Es gab keine Störungen.

Die Dolby Anlage sowie das optische Kabel sind ca. 1 Monat alt, was wohl eine
Störung ausschliesst.

Eine Frage: Könnte es an den Ucodes liegen?

Gruss

Jaipaul
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

mmmh und wie siehts mit neueren Images aus? Stand ist beim Yadi 2.1.0.2
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Ich glaube nicht, dass das neue Image etwas ändern würde.

Gruss

Jaipaul
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

warum nicht, wenn es in einem noch älteren nicht ging? Sollte es wirklich am Image liegen, wie Du vermutest, sollte es doch wenigstens einen Versuch wert sein :gruebel:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
elbarto
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 15. Juni 2004, 15:59

Beitrag von elbarto »

Ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Dann habe ich anstatt avia600vb022 avia600vb028 aufgespielt und es ging.
Sagem d-box 2 1xI (Kabel) Yadi 2.1.0.7
Sagem d-box 2 1xI (Sat) Yadi 2.1.0.11
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Ok ich werd mal die b028 probieren.

Danke für den Tip

Jaipaul
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hallo

Die vb028 hat eine Verbesserung gebracht. Der Ton ist
zufriedenstellend, jedoch hat das Bild weiterhin Aussetzer.

Gibts noch Tip?

Jaipaul
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Die vb028 sollte im Zusammenspiel mit dem SPTS_Modus laufen.
cu
Jens
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hi jmittelst,

Ich habe den SPTS-Modus auf ein gestellt. Ton weiterhin zufrieden-
stellend, jedoch weiterhin Aussetzer beim Bild.

Hier meine Einstellungen:

spts ein
hw sections aus
Nokia Kabeltreiber aus
avia wachtdog aus
enx wachtdog aus
pmt update ein

Ich habe einige Alternativen durchgespielt, jedoch keine Verbesserung.

Gruss

Jaipaul
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Poste mal Deie Satfind Werte.
cu
Jens
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hier meine Werte:

ARD: BER= 10 SNR=62200 SIG=46000
RBB: BER= 20 SNR=62200 SIG=46200

Das sind zwei ausgewählte Sender, wo es keine Probleme gibt.

Stelle ich jetzt meinen Dolby Receiver ein, so erhalte ich für

RBB: BER=26214 SNR=60000 SIG=46200

Die gleichen Ergebinsse gibts für die anderen, nicht richtig
laufenden Sender.

Gruss

Jaipaul
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also der DD-receiver sollte den BER wert nicht beeinflussen.

Das waere ja so als ob ein Sack in China das Wetter in Villa Bajo beinflusst...

... strange
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hi rasc

das ist kein Witz, das ist Tatsache. Kannst ja mal vorbeikommen und
dir das angucken.

Gruss

Jaipaul
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Mach mal lieber ein serielles Log und lass uns so daran teilnehmen.
cu
Jens
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Ein serielles LOG dauert bei mir etwas, da ich umbauen muss.

Ich meld mich wieder, wenn ich es hab.

Gruss

Jaipaul
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

jaipaul hat geschrieben:Hi rasc

das ist kein Witz, das ist Tatsache. Kannst ja mal vorbeikommen und
dir das angucken.

Gruss

Jaipaul
Tritt das Problem auch ohne die optische Verbindung auf?
Sprich wenn der DD-receiver nicht an der dbox2 haengt? (auch nicht via Chinch!)
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hi rasc,

deine Frage wurde bereits in meinem ersten posting beantwortet.
Wenn Ton und Bild über Scart rausgehen, ist alles ok.

Gruss

Jaipaul
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Nun der Scart-Stecker haengt doch nicht am DD-Receiver, oder?


wie ist der DD-receiver angeschlossen?
- Chinch
- Tos-Link
- Scart (Adapter auf Chinch)

Weil ein optisches Kabel kann keinen Einfluss auf den Receiver nehmen.
Tritt das Problem auch auf, wenn der Verstaerker nicht mit der Box verbunden ist.

Tritt eine "Schleife" ueber den TV/VCR auf? (Wenn der DD-verstaerker auch noch mit TV oder VCR verbunden ist...)
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hier nochmal detailliert:

Die Box hängt per Tos-Link, also opt. Kabel am opt. Ausgang der
Box und geht in den opt. Eingang des DD-Receivers für den Ton.

Für das Bild geht der TV-Scart Ausgang der Box an den Scart Eingang
des TV.

Andere Verbindungen gibt es nicht.

Gruss

Jaipaul
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also ist der DD_Verstaerker dann nicht mit TV oder VCR gekoppelt.

Ok, Dann trenne die Toslink-Verbindung und pruefe, ob der BER dann auch steigt (muss eigentlich so sein).

D.h. dein DD-Verstaerker haette eine "Störstrahlung"...


Ein optisches Kabel kann keine Rueckkopplung zur dbox erzeugen... Das waere Voodoo...
jaipaul
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 12:05

Beitrag von jaipaul »

Hi rasc,

Danke für deine Tips, aber es ist Voodoo. Das Argument, "Ich habe nichts
geändert" lasse ich eigentlich nicht gelten, aber wie durch ein Wunder
gehen bildmässig auf einmal alle Sender. Trotzdem: Die BER bleibt bei
26200, jedoch keine Bildaussetzer mehr.

Das Einzige, was ich gemacht haben könnte, ist, dass ich die Box vielleicht
ein wenig verschoben habe. Auch das Antennenkabel habe ich rausgezogen.
Vielleicht haben irgendwelche Leute auch am Kabelanschluss gedreht.

Fazit: Trotz hoher BER gehen auf einmal alle Sender ohne Bildaussetzer.


Danke an alle, die mir mit Tips zur Seite standen. Sollten wieder Probleme
auftreten, werde ich mich wieder melden.

Gruss

Jaipaul