Movieplayer gibt keine mpg files über VLC wieder

Alles eine Frage des Images
koppzu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 7. März 2004, 21:19

Movieplayer gibt keine mpg files über VLC wieder

Beitrag von koppzu »

Hallöchen!

Die VLC-Wiedergabe im Movieplayer von mpg-Files funktioniert im neuen Image nicht mehr. Bei zum Image 2.1.0.2 identischer Konfiguration (sprich Datenrate: 1000, Transcod. Ja, MPEG Video MPEG2, 480*576, 192, Transco. Audio NEIN, Erzwinge AC3 NEIN; und dem VLC 0.8.0 am PC) kommt der Movieplayer übers Puffern nicht hinaus.

AVIs funktionieren tadellos. Ein Workaround wäre klasse.

Gruß
Marco
mdi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 22:18

Beitrag von mdi »

versuche es mal mit dem vlc media player 0.8.2 (development version), den du hier täglich aktualisiert runterladen kannst.

am image kann es eigentlich nicht liegen, denn mindestens :wink: bei mir funktioniert es tadellos.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

mdi hat geschrieben:..am image kann es eigentlich nicht liegen, denn mindestens :wink: bei mir funktioniert es tadellos.
..mit der 0.8.2er?
koppzu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 7. März 2004, 21:19

Beitrag von koppzu »

So, funktioniert jetzt wieder. Es liegt tatsächlich nicht am Image. Aber die 0.8.2er ging erwartungsgemäß nicht. Auch nicht alle 0.8.0er funktionieren im Bereich mpg.

Die Version vlc-win32-200410062318.zip läuft nach vorheriger Installation einer 0.8.0er EXE und Drüberbügeln mit obiger Version.
mdi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 22:18

Beitrag von mdi »

petgun hat geschrieben:
mdi hat geschrieben:..am image kann es eigentlich nicht liegen, denn mindestens :wink: bei mir funktioniert es tadellos.
..mit der 0.8.2er?
ja.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

mdi hat geschrieben:
petgun hat geschrieben:..mit der 0.8.2er?
ja.
:gruebel: :gruebel: das musst Du mir erklaeren...bzw. bitte ich um Bestaetigung von evt. Mitlesern: Bei mir klappt das abspielen von Media-Files mit Hilfe des VLC ueber den Movieplayer ab der Version > 0.8.??? nicht mehr...ich meine seitdem es so kleine Icons auf der Preferenceseite des VLC gibt. TS klappt einwandfrei.
Wenn ich ueber den VLC > 0.8.0 was abspielen lasse (rote Taste) wird das Directory auch nicht mehr vollstaendig angezeigt und wenn ich ein File auswaehle oder versuche in ein Unterverzeichnis zu wechseln kommt eine kleine Msg-Box mit 'error' oder 'Fehler' :-( Ich glaube eigentlich nicht das ich einen Fehler bei den Einstellungen habe, denn mit der Version 0.8.0 klappt noch alles....kannst Du mir bitte erzaehlen wie/was Du speziell eingestellt hast?
koppzu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 7. März 2004, 21:19

Beitrag von koppzu »

Korrekt. 0.8.2 verhält sich bei mir, wie du es beschrieben hast. 0.8.1 funktioniert ebenfalls nicht.
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Bei mir klappt das abspielen von Media-Files mit Hilfe des VLC ueber den Movieplayer ab der Version > 0.8.??? nicht mehr...
... ich mach mir da keinen Stress. Habe lediglich ne 0.8.2-Development vom Februar ins Verzeichnis des 0.7.1ers kopiert und es funktioniert. Ich nutz den VLC allerdings ausschließlich für DIVX und nicht für mpegs (die schreib ich auf ne DVD-RW und spiels mit dem DVD-Player ab).

gruß
rolano
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

rolano hat geschrieben:... ich mach mir da keinen Stress. Habe lediglich ne 0.8.2-Development vom Februar ins Verzeichnis des 0.7.1ers kopiert und es funktioniert. Ich nutz den VLC allerdings ausschließlich für DIVX und nicht für mpegs (die schreib ich auf ne DVD-RW und spiels mit dem DVD-Player ab).
...sorry, aber ich verstehe das jetzt nicht so ganz...klappt die 0.8.2 bei Dir jetzt mit dem Movieplayer der DBox wie bei der 0.7.1 oder kannst Du 'nur' vom DVD-Laufwerk ueber den Movieplayer der DBox mit Hilfe von VLC 0.8.2 abspielen??
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

...sorry, aber ich verstehe das jetzt nicht so ganz...klappt die 0.8.2 bei Dir jetzt mit dem Movieplayer der DBox wie bei der 0.7.1
Ja! (und ich nutze das ausschließlich für DivX, deshalb mein Hinweis auf die mpgs.....darum gings ja in diesem Thread ursprünglich)
...oder kannst Du 'nur' vom DVD-Laufwerk ueber den Movieplayer der DBox mit Hilfe von VLC 0.8.2 abspielen??
:gruebel: ... und jetzt das "sorry" von mir..: stehe ich da auf dem Schlauch, oder habe ich mich zu umständlich ausgedrückt?

Das Abspielen von mpgs übernimmt bei mir ausschließlich der Stand-alone-DVD-Player :wink: .

Und: Ich habe mein Erlebnis mit dem VlC nur deshalb hier gepostet, weil Du ja um die Meinung/Erfahrungen anderer User gebeten hattest; offensichtlich funktionieren bei Dir ja auch Divx/avi nicht - und dieses Phänomen hatte ich auch, als ich eine komplette Install-Version des VLC (irgendwas mit 0.8...) aufgespielt hatte. Nach dem Löschen dieser Version und der erneuten Komplettinstallation des VLC 0.7.1 mit anschließendem schlichtem Kopieren der VLC 0.8.2-Dateien gings wieder.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

rolano hat geschrieben: :gruebel: ... und jetzt das "sorry" von mir..: stehe ich da auf dem Schlauch, oder habe ich mich zu umständlich ausgedrückt?

Das Abspielen von mpgs übernimmt bei mir ausschließlich der Stand-alone-DVD-Player :wink:.
..ich hatte lange keinen standalone DVD-Player und es gibt ja auch die Moeglichkeit das DVD-Laufwerk des Rechners mit Hilfe von VLC mit dem Movieplayer zu nutzen...das meinte ich nicht sondern das 'normale' abspielen von zB. *.avi die auf dem Rechner liegen mit Hilfe von VLC. Das klappt also bei Dir mit dem neusten VLC...ich kanns nicht begreifen..??
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Das klappt also bei Dir mit dem neusten VLC...ich kanns nicht begreifen..??
....und ich weiss, dass Dir das solange keine Ruhe lässt bis Du den Grund gefunden hast :wink:
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

rolano hat geschrieben: ....und ich weiss, dass Dir das solange keine Ruhe lässt bis Du den Grund gefunden hast :wink:
;-) kann sein...ich probiere das natuerlich aus mit der 0.7.1er...afaik werden die Preferences von VLC in der registry abgespeichert...
Aber Du bist sicher das auch die 0.8.2er gestartet wird...ist die Version die links so kleine Icons hat bei den Voreinstellungen..

<edit>
ich werd's mit der 0.8er.exeprobieren/installieren und dann eine 0.8.2er Testversion/Snapshot rueberkopieren...alle Versionen gibt's unter http://download2.videolan.org/pub/videolan/vlc/
</edit>
Zuletzt geändert von petgun am Mittwoch 1. Juni 2005, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Aber Du bist sicher das auch die 0.8.2er gestartet wird
...Jau!
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
es bleibt dabei, bei mir klappt das auch nicht mit der von rolano beschriebenen Methode. Die 0.8.2er will bei mir nicht...genaue Fehlerbeschreibung unter http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=37318
Das beschriebene zusaetzliche Sonderzeichen am Ende von File-/Directory-Namen ist auch auf dem LCD zu sehen...als ein umgedrehtes 'L' und ich glaube das ist der einzige Grund warum es nicht mehr funktioniert..

cu,
peter

PS:Bei rolano geht es bei koppzu (danke fuers feedback) und mir gehts nicht...hat einer von Euch dazu eine Idee?
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

vlc-win32-200502220323-funktioniert
vlc-0.8.2-test1-BETA-funktioniert NICHT = Fehler 4 :gruebel: bei der Anzeige des Verzeichnisses, kein "browsen" möglich.

....vielleicht hilft diese Info; der Fehler im VLC muss ja irgendwo zwischen den o.g. Versionen reingekommen sein....
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Zur Zeit letzte funktionierende VLC-Version...

Beitrag von petgun »

hi,
rolano hat geschrieben:....vielleicht hilft diese Info; der Fehler im VLC muss ja irgendwo zwischen den o.g. Versionen reingekommen sein....
jau, danke! die Info hat mich zumindest ermutigt weiter zu forschen ab wann der Fehler auftritt. Die letzte Version die klappt ist die

http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/ ... 060324.zip

vom 6.4.2005 alles was danach kommt funktioniert nicht mehr...also auch die vom 7.4.2005 geht schon nicht mehr.
Mit dieser Info sollten die VLC-Entwickler imo in der Lage sein den Fehler zu finden...hoffe ich zumindest. Ich versuche das heute Abend noch im VLC-Forum zu kommunizieren... http://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=9657

cu,
peter

PS:
@Sourcecodeversteher/CVS-Kenner
kann einer von Euch mal einen Blick auf die VLC-Sourcen werfen..speziell die Aenderungen vom 6.4.2005 >> 7.4.2005 da muss der 'Fehler'/eine Aenderung sein die den oben beschriebenen Effekt verursacht.

PPS:es gibt jetzt auch ein Ticket dafuer https://trac.videolan.org/vlc/ticket/178 :-)