die Liste von Multimedia Netzwerkclients mit unterschiedlichen Preisen/Moeglichkeiten/Hardware wird langsam aber sicher immer laenger. Der neuste 'Star' (?) am europaeischen Markt ist das Buffalo Linktheater...

Herausforderer mit DVD-Laufwerk sind der Avel LP2(noch nicht erhaeltlich in Europa) und der Momitsu V880N Das BLT scheint aber vom Preis (ca. 235 €) kaum zu schlagen zu sein. Ich vemisse nur einen DVI-Ausgang den der Momitsu hat...dafuer hat das BLT einen USB 2.0 Anschluss wogegen der Momitsu nur einen USB 1,1 Anschluss hat. Allen Geraeten gemeinsam ist ein Chip EM8620L von Sigmadesigns die auch eine Entwicklugsumgebung mit μClinux OS inkl. Refencedesign-Platine anbieten..

momentane advantages/disadvantages der drei erwaehnten Gerate scheinen vor allem/nur an der unterschiedlichen Firmware zu liegen. Ein Beispiel fuer ein Geraet ohne DVD-Laufwerk was auch auf dem Wunderchip EM8620L basiert ist zB. das Pinnacle Showcenter 200, dass imo aber mit 279€ konkurenzlos teuer ist.
Was fehlt/vermisse ich am BLT? Alles Dinge die sich imo nachruesten lassen:
1: DVI/VGA/HDMI Ausgang....zwischen dem D4-Ausgang (in Japan gebraeuchlicher Komponenten Ausgang) und dem LAN-Anschluss befinden sich auf der Platine 16 Loetpunkte die fuer einen ?????-Ausgang vorgesehen sind..ich vermute VGA.
2: NFS-Server um auf eine ueber den USB 2.0 Anschluss angeschlossene HD von der DBox wie gewohnt aufnehmen zu koennen
3: rippen von DVD's auf eine angeschlossene Platte
4: Netzzugriff auf die angeschlossene Platte (CIFS/NFS)
5: evtl. die Moeglichkeit eine 2,5" Platte an das interne IDE-Interface anzuschliessen (interner Einbau sollte sehr einfach moeglich sein...Platz ist vorhanden und Netzteil ist stark genug) und das BLT zu einem vollwertigen NAS-Device aufzubohren.
6: Live Streaming von DBox TV/Radio
Ich halte alle Punke in endlicher Zeit (ein Jahr) fuer machbar, erfreue mich aber erst mal an einem Netzwerk DVD/Audio Player/Multimediacenter mit imo sehr viel Potential.
cu,
peter
--
