LCD dunkel - Nikia 2xI - Möglichkeit zur Reaktivierung?

Domestos & Derivate
ses
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 13:12

LCD dunkel - Nikia 2xI - Möglichkeit zur Reaktivierung?

Beitrag von ses »

Hallo!

Hab eine Dbox2 (2xI) geschenkt bekommen, bei der das LCD dunkel bleibt und wie es scheint der DEBUG Modus noch nicht aktiviert wurde (glaub ich).

Zustand:
Das LCD bekommt Strom beim Einschalten, aber es erscheinen keinerlei Infos am Display. Die Resetfunktion geht einwandfrei, daher dürfte die Box grundsätzlich noch gehn. Über dem COM Port bekomm ich auch keinerlei Infos (Schätze das der DEBUG-Modus noch nicht aktiviert wurde).

-> Somit dürfte der BootLoader def. sein.

Gibt es eine Möglichkeit die BOX zu reaktivieren, oder kann ich das Teil wirklich nur mehr als Briefbeschwerer nützten?

Bzw. kann ich von einer gehenden Box irgendwie den Bootloader rüberbringen?

Herzlichen Dank für etwaige Tipps :)

Stefan
"Das Schlafende muss erwachen"
Dune
thomasn1985
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03

Beitrag von thomasn1985 »

naja mit auslöten der flashs und externes prorammieren geht es, kansnt ja mal hier lesen: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=27841
Lebe den Augenblick, denn er ist Einzigartig!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Fehler kann alles (un)mögliche sein, nicht nur ein gelöschter BMon. Bis hin zur defekten CPU ist bei dem Fehlerbild alles möglich.

Weitergehende Tests erfordern dann auch leider passende Ausrüstung.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ses
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 13:12

Beitrag von ses »

Danke erstmal für die Tipps :)

Ausrüstung hab ich so gut wie alles. Wie kann ich es überprüfen ob der Hauptprozessor noch geht? -> einfach mit nem Oszi auf irgendeinem PIN? (LOW und HIGH Output) und falls ja, gibt es im Netz eine Beschreibung der Anschlüße? (also einen kompletten Schlatplan?)

Bzw. wie kann ich es sonst testen ob der Prozessor def. ist?

Danke :)

Stefan
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schaltpläne gibt (gab?) es im Netz, da hilft wohl nur Google.

Als erstes würde ich die Flashs extern auslesen und mit einem heilen BMon vergleichen.

An der CPU mit nem Oscar den BUS_CLK messen, wenn die auf 66MHz einschwingt, liest sie zumindest mal ein paar Bytes vom Flash.

Ein komplettes HowTo gibt es dazu nicht, das werde ich hier jetzt auch nicht erstellen :)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ses
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 13:12

Beitrag von ses »

Super Danke :) ... werd mich gleich mal auf die Suche machen und mal schaun was noch heil ist auf der Platine.

Danke für die Tipps, bringt mich schon mal um einige Schritte weiter :)

Stefan