ständiger reset nach befehl "chorus 800000" (ppcbo

Domestos & Derivate
MikeZ
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 15:32

ständiger reset nach befehl "chorus 800000" (ppcbo

Beitrag von MikeZ »

hi,

ich habe eine nokia dbox2 kabel mit 2x intel-flash und bmon 1.0. benutze den dbox II boot-manager by field v3.0.0.326 und die ppcboot-datei.
mein problem:
der com-terminal zeigt mir nichts an, ausser: bekomme nach eingabe von "icache" "icache is on" zurück. wenn ich dann "chorus 800000" eingebe, wird "Branching to 0x40000" angezeigt und dann resetet die box ständig von neuem und ich habe keine möglichkeit mehr den nächsten befehl einzugeben. oben seh ich ständig die selben zeilen sich wiederholen. (transfer finished, sent 414 blocks usw.....)
sehe also auch kein:

ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU:
Board:
usw.

was muss ich machen damit ich einerseits den richtigen "text" sehe und die box nicht ständig resetet und ich die eingaben fortsetzen kann?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Noch mal die Pfeil nacht oben Taste an der Box drücken bis die Zahlenfolge kommt, Flash reset bei
den 5 Balken im Display durchführen und icache eingeben.

Gruß Nachtvogel

Nachtrag:
Nimm die ppcboot von hier:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0
MikeZ
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 15:32

Beitrag von MikeZ »

hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass die dbox nach dem anschalten sich die datei "ppcboot" über die serielle verbindung holt und dadurch einen reset durchführt?
mein problem ist jetzt nämlich, dass ich kein "reset" im display bekomme, sondern nur "laden ..."

was muss ich machen?

die seriellen einstellungen sind richtig, auch der pfad zur ppcboot-datei.
hab sogar, wie vorgeschlagen, die andere ppcboot-datei ausprobiert und sogar ein anderes serielles null-modem-kabel genommen.
bin langsam am verzweifeln. bitte um hilfe !
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Nein, die ppcboot wird über das Netzwerkkabel geladen, das Nullmodemkabel brauchst Du
um eingaben im COM Terminal zu machen. Wenn kein reset im Display kommt wird die ppcboot nicht geladen.

Gruß Nachtvogel
Bild