Hi Peter,
Deine IP/Einstellungen der Box und des MSS wären bei der Fehlersuche nützlich, nicht jeder Arzt kann die Diagnose nach dem Motto "Husten Sie mal ins Telefon" stellen
Ok, hier meine Vorgehensweise/Einstellungen:
PC:
der Netzwerkkarte eine feste IP zuordnen, z.B. 192.168.1.101, Subnet 255.255.255.0
Das ist wichtig, denn DHCP, also die automatische IP-Adressen-Vergabe, scheint beim MSS ein wenig buggy zu sein...
Also auch einen eventuell vorhandenen Router nicht auf DHCP einstellen, sondern dem eine feste, passende IP vergeben.
IP es könnten z.B. dann so vergeben werden:
PC:
192.168.1.
101
MSS:
192.168.1.
102
D-Box:
192.168.1.
103
Router:
192.168.1.
104
MSS:
1. mit dem Einrichtungsassistenten des MSS ein Passwort (
aufschreiben) für den Administrator (admin) vergeben (Sprache, Name des MSS und Arbeitsgruppe scheinen beim Betrieb mit der D-Box per CIFS keine Rolle zu spielen, klar Arbeitsgruppe muss die Gleiche, wie beim PC sein)
2. über die "erweiterten Einstellungen" -> "Netzwerkeinstellungen" dem MSS eine zum PC passende IP (
aufschreiben) vergeben
3. über "Verwaltung von Netzwerkfreigaben" -> "neuen freigegebenen Ordner erstellen" einen Ordner, z.B. "Musik" (
aufschreiben) erstellten, auf "öffentlich..." stehen lassen
Mehr habe ich auf dem MSS nicht gemacht, ich habe auch die beiliegende Software übrigens nicht verwendet!
Nun kann man schon mal auf dem Rechner schauen, ob das Verzeichnis "Musik" auch unter "Netzwerkumgebung ..." angezeigt wird und ein paar MP3 hineinkopieren.
D-Box:
-> "Einstellungen" -> "Netzwerk"
IP muss zum MSS/PC passen, wenn nicht: ändern und dann "zuweisen" (und letztendlich auch speichern),
Standardgateway und Nameserver auf die IP des Routers einstellen, sonst eigentlich egal,
-> "Netzwerkverzeichnis unmounten"
da dürfte nichts angezeigt werden (es sei denn, Du hast bereits einige Verzeichnisse direkt auf dem PC gemountet),
-> "Netzwerkverzeichnis mounten" und die Einstellungen wie folgt vornehmen:
Typ: CIFS
Server-IP: <die IP des MSS>
Verzeichnis/Freigabe: Musik (mein Beispiel siehe oben 3.)
lokales Verzeichnis: /mnt/mp3
Beim Start mounten: <Ja/Nein>
Mount-Optionen: wie voreingestellt (ro, soft, udp)
Mount-Optionen: wie voreingestelt (nolock, rsize=8192, wsize=8192)
Benutzername: admin (ist der vom MSS)
Passwort: <das vom MSS> (des Benutzers admin siehe oben 1.)
Mac-Adresse: wie voreingestellt (11:22:33....)
-> Jetzt mounten
Danach mal auf "Netzwerkverzeichnis unmounten" gehen, es muss jetzt ein (neues) Verzeichnis angezeigt werden.
Wenn nicht:
Ping doch einfach mal alle Geräte an, ob die auch antworten.
Solltest Du auf dem MSS über die Kontoverwaltung Benutzerkonten angelegt haben, dann entferne diese und wenn Du Ordner angelegt hast, dann müssen die unter "Zugriffsrechte für freigegebenen Ordner" unbedingt auf "öffentlicher Zugriff" stehen.
Oder resete das MSS, danach starte den Einrichtungsassistenten und nimm die Einstellungen neu vor.
Und falls es nicht funktioniert, poste mehr Details zu Deinen Einstellungen auf D-Box und MSS!
Gruß
Mike