Weitere Mount-Verzeichnisse anlegen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Suerhaxen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 5. November 2005, 01:39

Weitere Mount-Verzeichnisse anlegen?

Beitrag von Suerhaxen »

Hallo

Beim Mounten gibt man ja an, wo man welchen lokalen Pfad man wohin gemountet haben möchte. Also /mnt/filme nach NFS-PC.

Wie kann man hier weitere Verzeichnise anlegen um dann frisch zu mounten?

Hintergerund: Würde gerne ein /mnt/archiv anlegen um auf eine zweite Platte im PC per NFS zu mounten.

Weder per FTP noch Telnet klappt das Verzeichniserstelle unter mnt

Danke
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Du kannst nur in /var oder /tmp Ordner anlegen. In /var bleibt der Ordner auch nach einem Reboot erhalten, in /tmp muss er dann beim booten durch Skript erzeugt werden. Das Mounten nach /tmp sollte man aber für schreibenden Zugriff der Box benutzen, da sonst ggf. /var vollgeschrieben wird, was ein Crashen von Jffs und anschließendes flashen der Box nach sich ziehen kann. Nur Lese-Zugriff klappt über einen Ordner in /var aber problemlos.

cu
Jens
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

jmittelst hat geschrieben:... Das Mounten nach /tmp sollte man aber für schreibenden Zugriff der Box benutzen, da sonst ggf. /var vollgeschrieben wird, ...
:gruebel: Beim Mounten wird die geschriebene Daten auf das gemountete Laufwerk geschreiben, nicht auf dem Partition wo das Mounten stattfindet. (Es sei denn, das Mounten schlägt fehl, und der Fehler wird nicht detektiert...)
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

OK, richtig hätte es also heissen müssen: ... /var vollgeschrieben werden kann, wenn das mounten fehlgeschlagen ist.

War da wohl zu schnell und hab einen Teil verschluckt. Hast natürlich recht, Sorry.

cu
Jens