Flashen von neuen DietmarW Image

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
shaolin
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 17:56

Flashen von neuen DietmarW Image

Beitrag von shaolin »

Hi!
Ich habe gestern ne DBox2 mit Neutrino bekommen und will damit jetzt ein bisschen rumspielen. Leider sind die Infos hier alle sehr spärlich bzw. schwer zu finden.

Ich würde nun gerne ein neues Image über Neutrino aufspielen (wie hier http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... n:Neutrino ) beschrieben.
Ich habe derzeit ein Image von DietmarW drauf (9.1.2006).

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nun einfach den Snapshot von heute runterladen und über die Oberfläche flashen.
Ist das soweit richtig?

Und kann ich zB auch alternativ ein Yadi Image flashen? Ich hab nämlich noch leichte Verständnisprobleme was nun ein Basisimage und was ein Komplettimage ist, was worauf aufbaut und was kompatibel ist.

Danke!
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Re: Flashen von neuen DietmarW Image

Beitrag von JtG-Riker »

shaolin hat geschrieben:Hi!
Ich habe gestern ne DBox2 mit Neutrino bekommen und will damit jetzt ein bisschen rumspielen. Leider sind die Infos hier alle sehr spärlich bzw. schwer zu finden.

Ich würde nun gerne ein neues Image über Neutrino aufspielen (wie hier http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... n:Neutrino ) beschrieben.
Ich habe derzeit ein Image von DietmarW drauf (9.1.2006).


Danke!
Also die Infos sind echt nicht spärlich, man muss nur etwas lesen.

Dietmars Image sind JFFS2 - dafür gibt es keine Updates, wenn du das flasht sind alle Einstellungen weg, es gibt nur bei JTG und Yadi Updates, da flasht man ein Komplettimage und kann es dann hinterher updaten.

Für Komplettimages nimm den Flash-Assistenten von Gurgel, damit bist du auf der sicheren Seite das es auch klappt.

Was ist denn jetzt für ein Image auf der Box ? - Du kannst die nicht mischen.

Wichtig sind auch noch die Anzahl der Flash-Bausteine fürs Komplettimage, was bei dir 2 sind.

Riker
w-sky
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 187
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 22:49

Re: Flashen von neuen DietmarW Image

Beitrag von w-sky »

JtG-Riker hat geschrieben:Also die Infos sind echt nicht spärlich, man muss nur etwas lesen.

Dietmars Image sind JFFS2 - dafür gibt es keine Updates, wenn du das flasht sind alle Einstellungen weg, es gibt nur bei JTG und Yadi Updates, da flasht man ein Komplettimage und kann es dann hinterher updaten.
Bei DietmarW gibt es jffs, cramfs und squashfs Images. Kann man so eins jetzt bei den Experten-Funktionen als einzelne "Root (SquashFS)" Partition einspielen? Aber nein, sind wohl alles Komplettimages, sie haben ja alle die selbe Größe.
Ich finde auch, die nötigen Informationen, um das alles zu verstehen, sind nicht leicht zu finden. :(

PS: Die DietmarW-Images sind aber immer die aktuellsten, während die anderen schon mal ein paar Monate "alt" sind.
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Re: Flashen von neuen DietmarW Image

Beitrag von Barf »

w-sky hat geschrieben: Bei DietmarW gibt es jffs, cramfs und squashfs Images. Kann man so eins jetzt bei den Experten-Funktionen als einzelne "Root (SquashFS)" Partition einspielen?
Dietmarw-(neutrino)-Images kann nicht squashfs-images flashen, aus folgende Grund: Neutrinos update.cpp ist in Prinzip so geschrieben:

Code: Alles auswählen

#ifdef SQUASHFS
// Zeugs um flashingen von squashfs
#else
// Zeugs um flashen von cramfs
#endif
Also hat sich der Author diese Zeilen gedacht, dass das high-level Programm Neutrino unterschiedlich kompiliert wird, abhängig vom unterliegende Rootfilesystemtype!! :evil: Mann wurde also zwei unterschiedliche Neutrino brauchen, kein davon kann alle Filesystem flashen. Wirklich eine "geniale" Softwaredesign!

Eines Tages werde ich (oder jemand Andere?) update.cpp umschreiben.
JtG-Riker hat geschrieben:Also die Infos sind echt nicht spärlich, man muss nur etwas lesen.
Finde ich etwas übertrieben.
Dietmars Image sind JFFS2 - dafür gibt es keine Updates, wenn du das flasht sind alle Einstellungen weg, es gibt nur bei JTG und Yadi Updates, da flasht man ein Komplettimage und kann es dann hinterher updaten.
Wäre aber durchaus denkbar mit updates images von dietmarw. Du muss nur dietmarw überzeugen, die (sowieso erzeugte) root-[neutrino,enigma].[cramfs,squashfs] images zu Verfügung zu stellen. (Falls es wirklich eine gute Idee wäre, ist eine andere Sache.)
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Re: Flashen von neuen DietmarW Image

Beitrag von dietmarw »

Barf hat geschrieben:...Du muss nur dietmarw überzeugen, die (sowieso erzeugte) root-[neutrino,enigma].[cramfs,squashfs] images zu Verfügung zu stellen...
sollte morgen mal testweise drin sein..