hab hier eine DBoxII mit nem (relativ?) alten Neutrino drauf (2.0.1 glaub ich). Sie ist soweit ziemlich ungenutzt, deshalb würde ich sie nun wenigstens gerne als "Audio-Server" für mein Netzwerk einsetzen.
So hab ich mir das ganze vorgestellt:
- DBox ist an Hifi-Anlage angeschlossen
- Schläft bis eine Anfrage von irgendnem Rechenr kommt (WakeonLan ?)
(Eventuell auch erstmal manuell einschalten)
- Auf irgendnem Rechner (meist Linux) im Netzwerk komplette Audio-Ausgabe (oder eventuell auch nur bestimmte Sachen) übers Netz über DBoxII an die HiFi-Anlage "routen"
Geht das so einfach? Bisher hab ich nur den Audioplayer gefunden, aber da muss ich ja immer den Stream manuell eingeben, bevor das funktioniert, oder?
Dachte mehr an einen Server, der auf der DBoxII läuft, mit dem sich dann irgendnen Rechner verbinden kann.
Oder alternativ per telnet den Audioplayer konfigurieren? Das wäre ja dann auch per script automatisch zu lösen.
Was bräuchte ich dazu auf der Linux-Seite? Hab gehört, das ESD und sogar Alsa "streambar" sind, könnte ich die dafür nutzen?
Vielen Fragen, ich weiss

Danke schonmal,
hj