Habe Probleme meine Dbox2/Sat in den Debug Mode zu bringen.. Die Software ist bn 2.01.
Ich habe es bisher noch nie gemacht, versuche es mit der MHC Methode.
Habe Bootmanger installiert und zum PC (Windows ME) über Nullmodem kabel verbunden. Alles nach Vorschrift eingestellt.
Auch LAN-Verbindung habe ich hergestellt, Box wird im Bootmanger erkannt (Ping ok).
Im COM-Terminal ist aber nichts zu sehen . Frage 1: ist das normal ?
Jetzt mache ich einen Reset der Box und führe so wie in der Anleitung den Kurzschluß durch.. In der Regel schaffe ich es auch, dass die Box mit "Lade ..." im Display stehen bleibt.
Im COM-Terminal erscheint nichts, außer manchmal ein großes 'I'.
Wenn ich jetzt 'icache' eingebe tut sich nichts. Auch das was ich eintippe sehe ich nicht. Frage 2: ist das normal ?
Schon mehrere Versuche gemacht, ich kriege das mit dem COM-Terminal nicht hin.
Das Nullmodemkabel habe ich schon vermessen, das ist ok.
Weiter bin ich noch nicht gegangen, da in der Anleitung steht, dass als Antwort 'icache is on" kommen muß und ich meine Box nicht schrotten möchte.
Was mache ich falsch bzw. läuft falsch ??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
frub
Probleme Dbox2/Philips in den Debug Mode zu bringen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. März 2006, 19:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. März 2006, 19:48
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
wenn im COM Terminal nichts steht, ist davon auszugehen das die Serielle Nullmodemkabelverbindung nicht hergestellt ist. Check die eingestellte Baudrate und ob der com geöffnet wird.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. März 2006, 19:48