Ich habe beim Versuch in den Debug-Modus zu kommen folgendes Problem.
Die MHC-Methode funktioniert bei mir nicht.Es kommt immer der Timeout-Fehler.
Also habe ich die Methode von Dietmar-H. probiert.
Folgende Einstellungen habe ich verwendet:
Netzwerkkarte im PC:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnet-Mask: 255.255.255.0
10mbit
half duplex
Im Bootlader habe ich folgende einstellungen:
D-Box II IP= 192.168.0.2
RARP-Server ist angeklickt.
COM-Port ist angeklickt und auf 57600 Baud eingestellt.
TFTP-Server starten ist angeklickt.
Das richtige Verzeichnis ist angegeben.
NFS-Server starten ist angeklickt und das richtige Root-Verzeichnis angegeben.
tuner.so wurde runtergeladen in das richtige Verzeichnis kopiert und in flash.so umbenannt.
D-Box und PC sind mit einem Netzwerkkabel und einem Nullmodemkabel verbunden.( Ja es ist ein Nullmodemkabel. 5auf5, 2auf3, 3auf2. Die restlichen Adern spielen ja keine Rolle.Ich habe mehrfach auf Durchgang gemessen, keine Probleme.)
So, wenn ich nun den Bootlader starte und die Box einstecke, geschieht folgendes.
Die Box fährt hoch und bleibt bei Lade stehen.
Im Bootlog erscheint das:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139 Family Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:84:29:80:1D Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:29:80:1D - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:29:80:1D - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:29:80:1D - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:29:80:1D - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:30:84:29:80:1D - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
BootP> Request from 00:50:9C:32:82:12 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\D-Box\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:82:12 with DBox-IP: 192.168.0.2
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:82:12 with DBox-IP: 192.168.0.2
Wenn ich dann im RHS-Client den Befehl Help sende erscheint folgendes.
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
So weit so gut.
Dann deaktiviere ich den Schreibschutz und führe das execute Script mit enable_debug mit minflsh.txt durch.
Daraufhin erscheint im RHS-Client folgendes:
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/D-Box/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Das ist alles. Es geschieht nichts mehr.
Auch im Com-Terminal erscheint nichts. Auch nicht nach über 1 Std.
Ich habe dann das ganze abgebrochen und wollte die Box wieder ganz normal an die Schüssel und Strom anschließen. Sie Startet auch, bleibt dann aber bei Lade stehen. Auch ein Reset mit der Standby- und Pfeil nach oben Taste ändert nichts daran.
Was ist da wohl Passiert.
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar, da wir sonnst über Ostern kein TV haben.

Gruß
Gerhart