Barf hat geschrieben:d.box hat geschrieben:zu Punkt 1: Ich hätte einfach nur gern eine zweite Lautstärke-Einstellung, die ich selbst definieren kann und die ich mit der "Mute" Taste abrufen kann - mehr nicht. Da braucht sich nichts gleich zu verhalten und das muß auch mit Dolby Digital gehen...
Ich habe nicht gesagt, dass es sich nicht machen lässt, nur dass es zwei Beschränkungen gibt

Vielleicht komme ich irgendwann dazu, eine Testimplementierung auf die Beine zu stellen.
Ich stelle mir das eigentlich einfach nur so vor: wenn ich auf meiner (DBox-)Fernbedienung die Laut-/Leise-Tasten drücke, dann verändere ich ja irgendwo einen Parameter der die Lautstärke repräsentiert. Ich nehme jetzt mal an, das ist irgendein Zahlenwert, der in einer Variable oder einem Register steckt. Diesen Wert kann man doch speichern.
Ich speichere mir also 2 Werte ab: "Normal" und "Leise". Mit der Mute Taste könnte man dann zwischen diesen beiden Werten hin und herschalten. Für die normale "Mute" Funktion nimmt man als 2. Wert eben NULL. (Im Hinblick auf Punkt 2 sollte das vielleicht kein "absoluter Wert" sein, sondern ein Prozentwert - dann nimmt die Box den Wert passend zur jeweiligen Sendergrundlautstärke - also Normal = 100% und Leise = einstellbar%)
Das muß doch ohne Einschränkung möglich sein, oder?

Letztendlich passiert da ja nichts anderes, als wenn ich die Laut-/Leise-Tasten an der Fernbedienung drücke, nur eben, dass ich nicht x-mal draufdrücken muß, bis ich wieder den passenden Wert gefunden habe...
Barf hat geschrieben:d.box hat geschrieben:zu Punkt 2: Die Sender senden eigentlich immer mit einem eigenen "Grundlautsärkepegel"
Falls du "sagst" wie mann diese "Grundlautsärkepegel" einem Programm zuverlässig zu verfügung stellt/berechnet/runterlädt, sollte eigentlich alles anderes ein Klacks sein. (In DD wird dein "Dialog normalization" mitgesendet, ist aber für uns nicht von Interesse.)
Siehe oben: ich hab' wieder meinen eingestellten Lautstärke-Parameter.
Wenn ich nun auf einem Sender die Lautstärke mit der DBox Fernbedienung ändere, dann merkt er sich diese Einstellung und speichert sie individuell für den Sender in irgendeiner Datei ab, sobald ich den Sender verlasse.
Wechsle ich später wieder auf diesen Sender, dann stellt die Box diese gespeicherte Lautstärke wieder her.
Auf diese Art könnte man nach und nach für jeden Sender eine individuelle Lautstärkeeinstellung finden, so dass am Ende alle Sender in etwa mit dem gleichen "Grundlautstärkeniveau" von der Box nach draußen gehen. Quasi eine Art "manuelle Normalisierung".
Klar wird das vielleicht nicht immer 100% stimmen, aber im Großen und Ganzen hat ja jeder Sender so seine eigene "Lautstärketendenz" - z.B. ist RTL II oder SuperRTL (bei gleichen Einstellungen) immer lauter als irgendwelche Nachrichtensender. Das könnte man dann auf diese Art zumindest ansatzweise ausgleichen... Wenn einer das will, dann kann er auf diese Art auch bestimmte Sender gezielt lauter einstellen als die anderen (z.B. Musiksender).
Ggf. könnte man das ja noch auf die einzelnen Audio-Kanäle eines Senders erweitern, so dass man die Lautstärke für den Originalton auf das gleiche Niveau bringen kann wie den deutschen Ton (der Originalton ist ja seltsamerweise immer deutlich leiser als der deutsche).
Als "Masterlautstärkeregelung" - also für die tatsächlich hörbare Lautstärke - dient dann der Lautstärkeregler am Fernseher oder der Stereoanlage.
Also: Mit der DBox-Lautstärke alles so einstellen, dass sich alle Sender ungefähr gleich laut anhören, tatsächliche Lautstärkeeinstellung dann am Fernseher selbst. Bzw. anders formuliert: ich möchte für jeden Sender (und Audio-Kanal) eine individuelle Lautstärkeeinstellung setzen können, die sich die Box zum Sender mit abspeichert und die wieder hergestellt wird, wenn ich auf den Sender wechsle...
... ganz einfach nur merken, was ich eingestellt habe - ganz simpel!
Und falls das Feature jemand nicht haben will, kann man ja eine Option anbieten, ob man das so nutzen will oder die "classic" Funktionalität...
Alles in allem denke ich das sollte nicht schwer zu verwirklichen sein, oder?
Ich hoff' ich hab's jetzt ungefähr so rüberbringen können wie ich's meine...