Ergänzung zu den Ausführungen von AudioSlayer
Unnötige Daemons ausschalten:
Die Daemons
tuxmaild und
tuxcald sollten während der Aufnahme abgeschaltet werden. Falls eine Mail eintrifft oder ein Termin über den Kalender signalisiert wird, kann es zu Rucklern in der Aufnahme kommen.
Neutrino während der Aufnahme auf die höchste Prozessorpriorität setzen.
Optional kann auch noch die Fernbedienung während der Aufnahme abgeschaltet werden, um zu verhindern, dass Mann, Frau oder Kinder die Aufnahme durch unbedachtes oder versehentliches Umschalten ruinieren.
Hier nochmal meine Recording-Skripts:
recording.timer
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# Dieses Skript wird beim Announce Zeitpunkt
# einer Aufnahme ausgeführt, 3 Minuten vor Aufnahmestart.
# Festplatte aufwecken
ls /hdd > /dev/null
recording.start
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# Dieses Skript wird beim Start
# einer Aufnahme ausgeführt
# Festplatte wecken
ls /hdd > /dev/null
sleep 5
# Neutrino die höchste Prozessorpriorität zuweisen
renice -15 `pidof neutrino`
# Die Daemons von TuxMail und TuxCal abschalten
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi
# Optional die Fernbedienung sperren während der Aufnahme
# Um diese Option einzuschalten die # vor der nächsten Zeile entfernen
# sleep 10 && wget -q -O /dev/null http://127.0.0.1/control/rc?lock &
recording.end
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# Dieses Skript wird beim Beenden
# einer Aufnahme ausgeführt
# Neutrino auf normale Prozessorpriorität rücksetzen
renice 0 `pidof neutrino`
# Die Daemons von TuxMail und TuxCal reaktivieren
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi
# Optional Fernbedienung reaktivieren
# Um diese Option einzuschalten die # vor der nächsten Zeile entfernen
# sleep 10 && wget -q -O /dev/null http://127.0.0.1/control/rc?unlock &
Diese Skripts kommen nach
/var/tuxbox/config/ und benötigen Ausführrechte (755). Sie müssen im UNIX-Format auf der Box abgespeichert werden, sonst funktionierts nicht.
Fertige Skripte gibts
hier. Bei diesen ist allerdings das Abschalten der Fernbedienung schon aktiviert. Wer das nicht haben will, muss vor die entsprechende Zeile mit einem UNIX-Editor (Ultraedit, Crimson-Editor, Prototon-Editor, vi) eine
# setzen.
Zur Not kann man das auch mit dem
Tuxbox-Commander-Plugin (blaue Taste) erledigen.
EPG einlesen:
Die Box schon zur Ankündigung der Aufnahme umschalten lassen. Damit ist gewährleistet, dass dann auch die EPG-Daten eingelesen wurden.
Einstellung hierzu:
In den Aufnahmeeinstellungen
Umschalten bei Ankündigung = Ein
Greetz von DrStoned
