beflügelt durch die letzten Erweiterungen (EPG-Filter) habe ich mal
versucht ein kleines Skript zu schreiben, um die EPG Daten bestimmter
Sender / Transponder bereits beim Booten einzulesen.
Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:
1. Prinzipiell funktioniert das ganze
 
 2. Allerdings wird beim zappen Ton ausgegeben (Trotz pzapit -vol 0)
3. Werden von den Sendern nur die ersten beiden Events eingelesen
4. Flackert das Bild wenn Neutrino hoch kommt 2-3 mal
Hier mal das Skript:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# by PauleFoul
# 2006-12-31
	Version=0.10
	echo
	echo
	echo
	echo	AutoEPG - EPG-Daten von bestimmten Sendern bereits beim Booten einlesen
	echo
	echo
	echo
	
	pzapit -vol 0							#Ton beim zappen ausschalten
	#pzapit -p								#Playback ausschalten
	#pzapit 1 1							  #Auf Bouquet1 / Kanal1 umschalten --- ARD /ZDF - EPG
	#sleep 1								  #X Sekunde warten um EPG Daten zu einzulesen
	pzapit 1 3						   	#Auf Bouquet1 / Kanal3 umschalten --- RTL - EPG
	sleep 2								   #X Sekunde warten um EPG Daten zu einzulesen
	pzapit 1 4								#Auf Bouquet1 / Kanal4 umschalten --- Sat1 / Pro7 - EPG
	sleep 2								   #X Sekunde warten um EPG Daten zu einzulesen
	pzapit 1 1								#Auf  Bouquet1 / Kanal1 umschalten
	exit										#Skript beenden
	Code: Alles auswählen
if [ -e /var/plugins/autoepg.sh ] ; then
  ECHO AutoEPG gestartet!!!
  /var/plugins/autoepg.sh &
else
  ECHO AutoEPG nicht vorhanden!!!
fi;
Zapit einbauen. Die Bootzeit wird ja nur unwesentlich verlängert...
Gruß
____Paule




 
 