DBox Nachbau

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
dafra
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 4. März 2007, 13:10

DBox Nachbau

Beitrag von dafra »

Hi
Mit großem Interesse verfolge ich das treiben hier im Forum und es kommen immer wieder gute Ideen hinzu. Dafür erst mal Glückwunsch!!!

Meine Frage wäre, könnte man, ohne Berücksichtigung der kosten oder sinn, Ist es theoretisch möglich die Platine nachzubauen und dann mit aktuelleren Chips zu bestücken?

z.b. ein schneller Prozessor, schneller Netzwerkchip usw. ?

Hier geht es mir zuerst einmal um die Theorie und wie man das angehen könnte!

vielen Dank!!! :P
dafra
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 4. März 2007, 13:10

Beitrag von dafra »

Hi

Niemand eine Idee ?

Der Prozessor ist ja ein Motorola XPC 823ZT66B2
Leider finde ich nichts über die Pin anzahl? Vieleicht kann da ja jemand weiter helfen.

Doch habe ich heraus gefunden das es wohl von Motorola (Freescale) eine einen Baugleichen Prozessor mit 190 MHZ geben soll. Werde sie mal anschreiben und hoffe auf positive Antwort.

Bei der Netzwerk und Video Chip Geschichte bin ich leider noch nicht weiter gekommen, da ich auch nicht weis in wie weit der Prozessor das Netzwerk mit übernimmt (so wie es beim XPC 823 war).
Joggermoon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 02:22

Beitrag von Joggermoon »

Es gibt 80Mhz CPUs, da musst du aber auch den RAM wechseln.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Re: DBox Nachbau

Beitrag von dietmarw »

dafra hat geschrieben:..Ist es theoretisch möglich die Platine nachzubauen und dann mit aktuelleren Chips zu bestücken?

z.b. ein schneller Prozessor, schneller Netzwerkchip usw. ?
=dreambox