Kabel Deutschland

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Rochvellon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 22:54

Kabel Deutschland

Beitrag von Rochvellon »

Gibt es noch die Moeglichkeit, bei obigem die Smartcard ohne die monatlichen Entgelte von 2,90 Euro freischalten zu lassen?
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: Kabel Deutschland

Beitrag von Tommy »

Rochvellon hat geschrieben:Gibt es noch die Moeglichkeit, bei obigem die Smartcard ohne die monatlichen Entgelte von 2,90 Euro freischalten zu lassen?
Geiz is Geil wa? :evil: Ruf doch einfach mal bei KDG an und frag ob Sie's für Dich billiger machen!
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

wenn man vor urzeiten mal mediavisionskunde war und gut verhandeln kann - ja. aber ich denke, das ist ne absolute ausnahme.
ansonsten schlicht und ergreifend nein.
Regloh
Rochvellon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 22:54

Re: Kabel Deutschland

Beitrag von Rochvellon »

Tommy hat geschrieben:
Rochvellon hat geschrieben:Gibt es noch die Moeglichkeit, bei obigem die Smartcard ohne die monatlichen Entgelte von 2,90 Euro freischalten zu lassen?
Geiz is Geil wa? :evil: Ruf doch einfach mal bei KDG an und frag ob Sie's für Dich billiger machen!
Nein, das ist kein Geiz. Nur, ich sehe es nicht ein, fuer eine Leistung zu bezahlen, die in Wirklichkeit keine ist, da das Unternehmen nur profitgierig ist.

Dann erzaehl mal, was mir die Grundverschluesselung an Mehrwert gibt? Bis auf die Tatsache, dass ich mehr werbefinanzierte Kanaele komprimiert empfangen kann, gar nichts. Und dafuer soll ich jeden Monat 2,90 Euro zahlen? Zumal es keinen Aufwand bei der Verwaltung der Karten darstellt.
Warum ueberhaupt eine Grundverschluesselung von werbefinanzierten Programmen?

Das Gleiche ist auch bei Telekom und ADSL mit FastPath, wo im Grunde nur das Interleaving einmalig ausgeschaltet wird, ich aber jeden Monat fuer die Nichterbringung von Leistung zahlen soll? Zumal nach meinen Informationen Arcor und andere bei eigenen Anschluessen auch ohne Interleaving auskommen und ich nichts dafuer extra zahlen soll.

Aber wenn die Leute sich so abzocken lassen wollen, gerne. Ich nicht!
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Aber wenn die Leute sich so abzocken lassen wollen, gerne. Ich nicht!
Dann mach Dir ein Transparent, geh auf die Straße und schreie Dir Deinen Weltschmerz aus dem Leib. Ändern wirst Du nix. Ich zahle auch für Premiere und tausende andere gucken schwarz. Theoretisch müßte ich auch jeden Tag bei Premiere anrufen und mich drüber beschweren. :cry:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Tommy hat geschrieben:
Aber wenn die Leute sich so abzocken lassen wollen, gerne. Ich nicht!
Dann mach Dir ein Transparent, geh auf die Straße und schreie Dir Deinen Weltschmerz aus dem Leib. Ändern wirst Du nix. Ich zahle auch für Premiere und tausende andere gucken schwarz. Theoretisch müßte ich auch jeden Tag bei Premiere anrufen und mich drüber beschweren. :cry:
Im unterschied zu Premiere gehts aber nicht um Pay-TV sondern um Free-TV. Eigentlich dürften die aber garnicht verschlüsselt werden. Die Kabelanbieter machen es aber nur um abzuzocken.
Mit "Geiz" hat das nichts zu tun!

Gruß Gorcon
Rochvellon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 22:54

Beitrag von Rochvellon »

Tommy hat geschrieben:
Aber wenn die Leute sich so abzocken lassen wollen, gerne. Ich nicht!
Dann mach Dir ein Transparent, geh auf die Straße und schreie Dir Deinen Weltschmerz aus dem Leib. Ändern wirst Du nix. Ich zahle auch für Premiere und tausende andere gucken schwarz. Theoretisch müßte ich auch jeden Tag bei Premiere anrufen und mich drüber beschweren. :cry:
Es geht mir nicht um Premiere und das Schwarzsehen vom Premiere-Programm, es geht darum, dass bei den werbeverseuchten, zum grossen Teil Unterschichtenprogrammen keinerlei Mehrwert besteht, den es lohnt, zu bezahlen.
Vielmehr gibt es ein paar Spartenprogramme, die ich ueber analog nicht oder nur unzureichend empfangen kann, da KD zu gunsten von digital den analogen Part immer mehr ausduennt.

Und wenn es Dich beruhigt, moechte ich mir demnaechst auch Premiere mal wieder zulegen. Bezahlt.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wenn Dir der Preis nicht gefällt, steht es Dir immer noch frei Konsumverzicht zu üben. Folgen ausreichend Kunden Deinem Beispiel, muß sich der Anbieter was anderes überlegen. Mit der typisch deutschen Einstellung zu murren und dann doch die Kohle auf den Tisch zu legen, ändert sich nichts.

cu
Jens
Rochvellon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 22:54

Beitrag von Rochvellon »

jmittelst hat geschrieben:Wenn Dir der Preis nicht gefällt, steht es Dir immer noch frei Konsumverzicht zu üben. Folgen ausreichend Kunden Deinem Beispiel, muß sich der Anbieter was anderes überlegen. Mit der typisch deutschen Einstellung zu murren und dann doch die Kohle auf den Tisch zu legen, ändert sich nichts.

cu
Jens
Deswegen frage ich ja, ob es das einmalige Aktivierungsentgelt noch gibt.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Also auf deren Website steht:
http://www.kabel-deutschland.de/basis-a ... index.html
* Für den Digitalen Kabelanschluss berechnen wir ein einmaliges Bereitstellungsentgelt von 49,50 Euro, für Digitalen Empfang eine einmalige Versandkostenpauschale von 6,50 Euro. Vertragslaufzeit 24 Monate. Bitte beachten Sie, dass bei Kabelanschluss eine Verkabelung vom Keller bis in die Wohnung vorhanden sein muss.

¹ Wenn Sie Kabel Digital Home nicht weiter beziehen möchten, machen Sie bitte spätestens sechs Wochen vor Ablauf der drei Gratismonate von Ihrem Sonderkündigungsrecht schriftlich Gebrauch. Ansonsten läuft der Vertrag 21 Monate weiter für 10,90 Euro/Monat.

² Abrufbar im ersten Monat

³ Die digitalen Programme von ARD/ZDF sind auch ohne Smart Card zu empfangen.
Für weitere Infos solltest Du Die einfach mal anrufen. "Informationsschulden sind Holschulden" pflegte mein alter Lehrmeister immer zu sagen.
Rochvellon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 22:54

Beitrag von Rochvellon »

Die SmartCard kostet laut HP 2,90 Euro im Monat, die ich zum Empfang der grundverschluesselten Programme brauche. Die Programme des OER-Fernsehen kann ich, wie auf der Webseite beschrieben, mit der dbox II ohne diese Karte empfangen.

Diese 49.50 Euro beziehen sich nur auf die Bereitstellung des Kabelanschlusses.