kein Empfang Pro7,Kabel1,DSF mit NOKIA-Box

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
oliver1912
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 30. April 2007, 14:34

kein Empfang Pro7,Kabel1,DSF mit NOKIA-Box

Beitrag von oliver1912 »

Moin Moin,

ich habe ein Empfangsproblem mit meiner guten alten D-Box2 von Nokia ( SAT-Box ).

Ich habe immer Empfangsaussetzer bei Pro7,Sat1,kabel1,DSF.
Mein altes Telefon Gigaset habe ich bereits entsorgt, und mir ein Strahlungsarmes DECT-Tel. von Suissvoice zugelegt. So lange das Tel auf der Ladestation liegt habe ich auch keine Probleme, aber wehe wenn man oder FRAU mal telefonieren will ==> "Bitte überprüfen Sie Ihre Satelitenschüssel" KEIN EMPFANG MEHR.

Gibt es da irgendwelche Tricks um uneingeschrenkt TV zu sehen ?

LG OLLI
Zuletzt geändert von oliver1912 am Montag 30. April 2007, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Ja gibts....

Sendersuchlauf machen und den neuen Pro7Sat1AG Transponder verwenden.....

Marc
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Deshalb sind die doch gerade umgezogen: http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?o ... age_id=318

cu
Jens
oliver1912
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 30. April 2007, 14:34

Beitrag von oliver1912 »

:D Super danke für den Tipp !

Leider bin ich nach Sendersuchlauf immer noch "empfangslos" auf diesen Sendern beim Telefonieren.

Kann es sein das mein altes Betriebssystem BETANOVA da nicht mitspielt ?
Ich habe bei der Antenneneinstellung gesehen , dass der Transponder auf #69 steht. ( sollte ja jetzt auf #107 stehen ) .
Ich kann diese Einstellung aber nicht ändern im System.
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Dann bist du hier falsch, hier gehts um Linux auf der dbox2 :wink: :D

Außerdem funktioniert das mit Linux :lol: :lol: :lol:

Spass beiseite, schau mal ob es noch ein zweites Pro7Sat1 Bouquet da gibt....

Marc
oliver1912
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 30. April 2007, 14:34

Beitrag von oliver1912 »

Hallo Marc,

nee ist nur ein Bouquet vorhanden. Das merkwürdige bei der ganzen Sache ist nur : Bei den Schweizer und Österreich Sendern habe ich Empfang , nur eben die deutschen nicht.
Aber wer will schon Ösi oder Alpen-nachrichten oder Wetterberichte sehen.
Und DSF gibts halt nur auf Deutsch, da hab ich keine Alternative.
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hi again,

warte mal bis ein SAT-User das hier liest....hab nur Kabel.....ich weiß nicht wie der 2. Transponder aufgeschaltet wurde und wie sich das in den Bouquets bemerkbar macht...anderer Name vielleicht ? :gruebel:

Marc
oliver1912
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 30. April 2007, 14:34

Beitrag von oliver1912 »

Nee , leider auch nicht unter einem anderem Namen "versteckt"

Trotzdem danke für deine Mühe :D , Marc.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hihi.... soviel zu megateuren "strahlungsarmen DECTtelefonen"

also ab 1. Juni soll wohl die "ganze" Kiste umgeschaltet werden, auch wegen dem EPG und sowas alles. Ab dann müßte dann also ALLE Software den neuen Transponder finden.
Im übrigen treten die DECTstörungen auch nur auf, wenn man "Altlasten" mit sich rumschleppt, alte Kabel, alte Antennendosen, schlechte Verninder.
Ich hatte vor kurzem erst nen Kunden, da war es ein "scharfer Knick" im Kabel (wohlgemerkt schon neues gutes Kabel) zwischen Fußleiste und Türrahmen

daß die Ösis und Swizzer nicht betroffen sind liegt daran, daß die auf noch nem anderen Transponder senden
never change a running system