@derget
Ich habe ein ähnliches Problem.
Zuerstmal habe ich das neueste AlexW Basisimage 1.4 mit dem Bootmanager unter Windoof geflasht.
Dann habe ich mit 'nem FTP das cdk.cramfs vom 12.03.2002 ins /var/tmp der Box geschoben und über LCD (ja, seit AlexW Basisimage 1.4 geht endlich auch mein LCD wieder !!!) den Update gemacht.
Von dem Flashinhalt habe ich mir dann ein Image der größe 8064KB gezogen (mit cat /dev/mtd/5 > xxx.img unter Yadd).
Nachdem ich dann ein mit dem Tuxbox Flash Tools bearbeitetes Image (neues Startlogo eingebaut) mit dem Bootmanager zurückgeflasht habe, geht mein LCD nicht mehr !!!

(
Zudem habe ich nun am TV den Konsolen-Output (wie in den älteren Images) wieder und die Uhr im OSD beim Zappen ist wieder da !!!???!!!
Jetzt habe ich hier im Thread von Dir gelesen, daß es zumindest für das ausblenden der Konsole was bringen kann die letzten 640k des unbearbeiteten Images mit dem des mit dem Tuxbox Flash Tools bearbeiteten zu ersetzten.
Meine Frage: Wie sind die Aussichten mein LCD zurückzubekommen, wenn ich dieses bei meinem Image anwende???
Die Konsole und die Uhr dürften von mir aus auch bleiben, muß aber nicht...naja, Uhr schon!

)
Ich frage nur deshalb, weil wenn Du sagst, daß die LCD Information in einem ganz anderen Teil (nicht in den letzten 640k) im Image abgelegt sind, ich mir die Arbeit auch sparen kann.
Natürlich habe ich auch schon versucht das binary test_lcd oder wars lcd_test ? mit 'nem FTP auf die Box zu kopieren, doch dies ist an mangeldem Speicherolatz gescheitert. Und was weglöschen möchte ich auch nicht, da ich nicht weiß, was genau für welche Dinge zuständig ist.
Ich hoffe Du kannst mir Antwort geben; ist vielleicht auch für andere Tuxbox-User von Interesse.