Image sichern ???

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
roadrunner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45

Image sichern ???

Beitrag von roadrunner »

Hi Leutz.

Problem:

Image auslesen mit ppcboot_flash...o.K.
Bootloader abschneiden mit TuxBoxFlashTools...o.K.
Image flashen mit ppcboot...o.K...ABER

habe das letzte AlexW-Image drauf bei dem die Konsole ausgeblendet war,
nach dem Flashen ist Diese wider zu sehen :(

Jemand ne Idee, woran es liegen könnt ?
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

die flashtools tauschen da autoamtisch was aus :)

tausche mal die letzten 640k deines eigenen images
mit den letzten 640k vom normalen alexw aus

dann tuts wieder
roadrunner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45

Beitrag von roadrunner »

Hab es gerade probiert, bis jetzt ohne Erfolg :(

..eine Frage jagt die Andere :-?

1. Kann ich diesen Block mit den TuxBoxFlashTools tauschen ?

2. Von welchem Image(Base oder Cramfs)

3. Wenn 1=ja dann : der erste oder der letzte Block

Danke im voraus.
dsfdsf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 124
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von dsfdsf »

@roadrunner

Dein frisch ausgelesenes Image kannst Du im flashtool
(nach evtl. Bearbeitung) nicht ohne den angesprochenen
"Verlust" wieder abspeichern.
Abhilfe: Austausch der Filesysteme direkt auf der Box
(bei gerade im Flash befindlichen alexW-Image)
und dann erneut auslesen.

dsfdsf
roadrunner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45

Beitrag von roadrunner »

@dsfdsf

Könntest Du das bitte mal genauer beschreiben (Sorry, bin WinUser).

Danke RR
bitfitter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von bitfitter »

@derget

Ich habe ein ähnliches Problem.
Zuerstmal habe ich das neueste AlexW Basisimage 1.4 mit dem Bootmanager unter Windoof geflasht.
Dann habe ich mit 'nem FTP das cdk.cramfs vom 12.03.2002 ins /var/tmp der Box geschoben und über LCD (ja, seit AlexW Basisimage 1.4 geht endlich auch mein LCD wieder !!!) den Update gemacht.
Von dem Flashinhalt habe ich mir dann ein Image der größe 8064KB gezogen (mit cat /dev/mtd/5 > xxx.img unter Yadd).

Nachdem ich dann ein mit dem Tuxbox Flash Tools bearbeitetes Image (neues Startlogo eingebaut) mit dem Bootmanager zurückgeflasht habe, geht mein LCD nicht mehr !!! :-((
Zudem habe ich nun am TV den Konsolen-Output (wie in den älteren Images) wieder und die Uhr im OSD beim Zappen ist wieder da !!!???!!!

Jetzt habe ich hier im Thread von Dir gelesen, daß es zumindest für das ausblenden der Konsole was bringen kann die letzten 640k des unbearbeiteten Images mit dem des mit dem Tuxbox Flash Tools bearbeiteten zu ersetzten.

Meine Frage: Wie sind die Aussichten mein LCD zurückzubekommen, wenn ich dieses bei meinem Image anwende???
Die Konsole und die Uhr dürften von mir aus auch bleiben, muß aber nicht...naja, Uhr schon! :-))
Ich frage nur deshalb, weil wenn Du sagst, daß die LCD Information in einem ganz anderen Teil (nicht in den letzten 640k) im Image abgelegt sind, ich mir die Arbeit auch sparen kann.

Natürlich habe ich auch schon versucht das binary test_lcd oder wars lcd_test ? mit 'nem FTP auf die Box zu kopieren, doch dies ist an mangeldem Speicherolatz gescheitert. Und was weglöschen möchte ich auch nicht, da ich nicht weiß, was genau für welche Dinge zuständig ist.

Ich hoffe Du kannst mir Antwort geben; ist vielleicht auch für andere Tuxbox-User von Interesse.
Have fun...,
/bitfitter

==-- Nokia, Kabel, 2xI, AVIA 500 --==
==-- Nokia, Sat, 2xI, AVIA 600L --==
joschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 4. August 2001, 00:00

Beitrag von joschi »

derget hat geschrieben:die flashtools tauschen da autoamtisch was aus :)

tausche mal die letzten 640k deines eigenen images
mit den letzten 640k vom normalen alexw aus

dann tuts wieder
ich war ja nun länger nicht hier, da ich meine box nach amiland nicht mitnehmen konnte, allerdings ist mir aufgefallen, daß hier schon wieder mehr "verhindert" wird als erklährt.
mir ist es ähnlich gegangen als ich meine box mit dem akt. image geflasht habe und natürlich die logos vorher augetauscht hatte. auf der suche nach der ursache bin ich dann erst ganz am schluß darauf gekommen, daß ja schon wieder irgend jemand altklug gewesen sein könnte und hab mir die flashtools vorgenommen. steckt da eigentlich mehr energie im programm oder in der verschlüsselung? sogar softice hat sich schwergetan. :evil: ihr könnt mir jetzt vorwerfen, daß ich nicht das mail aufreißen soll weil ich ja noch nix produktives zu diesem projekt beigetragen habe, von mir aus auch dieses posting löschen, aber das musste mal raus. ist denn jeder der sich seine box auch nur mit anderen logos oder, ach wie schlimm, mit anderen startscrips anpassen will gleich automatisch ein verbrecher, schwarzseher und was weiß ich? wenn das mit pw so weitergeht, dann bin ich froh, wenn meine box in ein paar tagen noch bewegte bilder auf pw zeigt und nicht nur ein testbild oder "programm nicht verfügbar". mal ehrlich, wer von uns noch nie an einer "modifizierten" karte oder gar einem gw gebastelt hat, der darf als erster losschimpfen. :roll: :roll: :roll:
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

@joschi
öh

was wilst du damit denn sagen ?

ich verstehe da garnix ?!!!

die tuxbox-flachtools tauschen automatisch das flfs aus

DA es zu dem derzeitigen punkt NUR 2 flfs gab , eins für 1xI und 1 für 2xI
beide von MIR !

das es von alexw auch welche geben wird war nicht absebar

logos tauschen genau dafür ist daas doch da ??!!

was hast du für ein problem ??
casi

Beitrag von casi »

so, habe mal die letzten 640k mit einem hexeditor ausgetauscht... und...
es funktioniert... linux messages sind wieder wech...
aber: habe den eindruck, dass jetzt oefters die message "kanal nicht verfuegbar" kommt (philips 2xI avia600) als frueher.
kann das sein?
casi
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

hm
nö bzw ja :)

dadurch das die messages auf /dev/null gehen

schaltet die box schneller um (weil sie keine zeit damit verbringen muss die messages zu schrfeiben)

und aus schneller umschalten folgt eventuel das es öfter mal schief geht ...