hallo alle zusammen,
hab endlich den dbox in den debug mode bringen können meine frage jetzt wie gehts weiter?
welce linux image soll ich raufspielen?
welche gui? enigma oder neutrino?
bevor du irgendewas flasht solltest du dafür sorgen das später auch ein bild kommt, heißt ucodes extrahieren aus original-software, wenn das erledigt ist würde ich dir empfehlen das JtG-Image zu flashen
danke für dein tip werd ich naturlich machen,
kann ich das mit hallenberg tool oder brauch ich da das bootmanager tool,
nachdem ich das jtg image ruafgeladen hab muss ich die gui auch ruafladen oder? oder ist im jtg image eins dabei??
werde es erst am abend machen bitte deshalb nicht sagen machs und schaus dir an.
ausserdem das ist nen kabel receiver, hab daheim aber kein kabel anschluss ist fur einen kolleg kann ich das alles schon bei mir daheim machen und anschließend zu ihm gehen oder.
für images raufspielen und so brauch ich schon kein kabel anschluss oder?
Da is' Neutrino drin.
Nur Ucodes, Settings (Sender) und Persönliche Einstellungen musst Du noch machen! Wenn dat Teil am Kabel hängt, im üblichsten Falle Sendersuchlauf machen und die Sender muss er sich dann zurechtsortieren wie er will.
und um image einzuspielen brauchst du keinen anschluß, der ist nur nötig wenn man doch auf die idee kommt die gute aufgewertete DBox2 nun doch noch zum Fernsehen zu mißbrauchen ;-)
hallo mitnand,
so hab noch nen kleinen problem
wollte keine neuen thread öffnen tipsle es mal hirrein.
also also dbox in den debug mode gebracht, nun steht jetzt unter diesen komischen zahlen buchstaben kein system.
bei bootmanager image auslesen geht dann kommen par zeilen
dann
nun steht jetzt unter diesen komischen zahlen buchstaben kein system.
Das Ding ist wohl verschütt gegangen. Da ist irgendwas schief gelaufen. Wie bist Du den vorgegangen? Eigentlich muss die Box normal hochfahren, nur eben jetzt im Debug-Mode mit den ganzen Zahlen im Display, aber kein System deutet eher darauf hin, dass da was falsches reingeflasht wurde . Beim Auslesen ein 0Byte-File bekommen, ist unbrauchbar!! Also OriginalSoft und damit Ucodes wech!
Linux-Image kannst Du schon flashen aber die Ucodes wirst Du wohl jetzt suchen müssen!
hi danke für die antwort,
hab zuerst die mhc Methode verwendet
da ist danach im display auch kein system gestanden danach hab ich bissle gegooglet und hab ne anleitung mit minflsh gesehen (da ist gestanden wenn kein system oder so dort steht so vorgehen)danach hab ich es so gemacht wie es dort beschrieben war eben mit miniflsh danach ist eben der debug mode gegangen.
habe gestern versehentlich alle ucodes gefunden kann ich mit denen schon leben?
Wenn sie komplett sind und die camalpha zur Box passt schon.
Mir geht aber nicht ein, wie man mit der mhc-Methode den Flash so zerbröseln kann zumal die Box doch schon im debug war??? Und minflsh war da eigentlich auch unnötig.
So wie ich Deine Frage:
hab endlich den dbox in den debug mode bringen können meine frage jetzt wie gehts weiter?
hehe:D
das ist ein anderer dbox, den hab ich von meinem schwager bekommen da ers nicht benutzt und es im keller zu tode verlagert hatte, hab ichs eben bekommen.
das mit den ucodes ich weiss schwer zu glauben hab sie aber echt nicht gesucht, suchte was andres und dann blieb die seite im opera offen gnaz am ende hab ich sie wieder entdeckt:)
was meinst mit wenn die camalpha zur box passt? wie überprüf/kontrollier ich das?
In Deinem Fall wohl Kabel. Also Typ D, aber je nach Provider kanns auch schon mal C sein. Welche Typ Du hast kannst Du im Neutrino Servicemenü abfragen.
also dann lad ich heute abend mal das image rauf
muss ich dann die ucodes raufspielen nachdem image raufgespielt hab oder und das alpha zeugs auch oder?
ja da sind solche files die hab ich gestern noch gesehen kann mich erinnern.
ps. support vom forum echt hamma:)
bei andren foren wartet man tage lang bis jemand drauf antwortet super leute weiter so;)
hi @ll ich schon weider,
hab das image raufgespielt, ucodes auch hab aber noch ein problem:D
und zwar wenn ich auf kanalsuche geh dann findet mir der receiver keien kanäle.
ich weiss nicht wie mein kabelanbieter da heisst war auf der liste nicht drauf, danach hab ich canalbruteforce lang genommen und sehe heute hat garnichts gefunden.
was mach ich falsch leute?
wie finde ich die kanäle?
ps. kabelanbiter,
cablecom österreich vorarlberg:)
welches hast Du denn genommen, kann sein das das nicht aktuell genug ist, wegen der Listen aber mit Kabelprovidern kenn ich mich nicht so aus, da ich nur Sat benutze.
bigman007 hat geschrieben:
hmm keine cablecom benutzer aus österreich hier?:(
Bitte sende einmal ein Bootlog incl. eines fehlgeschlagenen Sendersuchlaufs. Aus dem Bootlog können viele Informationen gelesen werden, die wir dir nicht mal aus der Nase ziehen können.