Telnet geht net

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
rockohack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 11:44

Telnet geht net

Beitrag von rockohack »

Hallo

ich weiß nicht ob ich mich nur blöd anstelle.
Aber ich sage einfach mal das Telnet mit der neusten AlexW Version
nicht geht.
Kann mir da einer weiter helfen?

Gruß Ronny :o
desanocra
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. Februar 2002, 02:32

Beitrag von desanocra »

telnet deht definitiv. Aber bis man ein login prompt bekommt dauerts bei mir eine ewigkeit. War in früheren versionen bei mir auch so, zwischendurch war es dann wieder ruck zuck, und beim neusten dauerts eben wieder so lange. Irgendwie scheint es mir so das ältere Fehler wieder reingekommen sind.
field
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von field »

Wenn Telnet ewig braucht, dann habt ihr einen (falschen) DNS-Server oder einen (falschen) Gateway-Server eingetragen! Sollte eure Box keinen direkten Internet-Zugang haben (also nur am Heimnetz ohne von aussen erreichbare IP), dann löscht beide Einträge (keine Zahlen) und ihr werdet sehen, wie schnell Telnet geht!
nox
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 2. März 2002, 20:02

Beitrag von nox »

wo ihr grade bei Telnet seit ich wollte mal ausprobieren wie das mit den animierten logos so is, geht aber nich. greife pber telnet auf die box mache alles wie in der anleitung und bekomme nur "no such file or dic..".

da is die anleitung, kann sich jemand denken was ich falsch mache??

cDieses Programm braucht man um Animationen auf dem LCD der DBox2 abzuspielen.

Verwendung:
- Das Programm auf die DBox oder in eine YADD kopieren.
- Dann im Telnet oder auf der Konsole in das Verzeichnis mit aniplay und den Animationen gehen. z.B.: cd /var/tmp
- Eingeben: aniplay dieani.ani

Beim verwenden eines Images sollte man
zum testen alles in /var/tmp kopieren, da das
Verzeichnis im RAM liegt.
Dann nicht vergessen das aniplay
ausführbar machen mit dem Befehl chmod +x aniplay.
field
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von field »

@nox: Das hat zwar wirklich nix mit Telnet zu tun, aber ohne eine "wirkliche" Fehlermeldung (wann, wo, nachdem du was getan hast) wird dir sicher niemand helfen können....
nox
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 2. März 2002, 20:02

Beitrag von nox »

Fehlermeldung: "no such file or dictunary" sonst kommt nix, er findet also keine file. die sind aber vorhanden, hab sie ganz sicher über ftp geupt. genauso als wenn ich meine service.xml von der box laden will sagt mir das jeweilige programm auch das es die "service.xml" datei nicht finden kann. kann den fehler leider nicht genauer beschreiben, weil ich halt keine andere fehlermeldung bekomme.
pyro
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 1. März 2002, 13:09

Beitrag von pyro »

@nox

Hast Du schonmal probiert das aniplay so aufzurufen (wenn Du aniplay ausführbar gemacht hast und im /var/tmp stehst):

./aniplay dieani.ani

Bei Linux/Unix ist der aktuelle Pfad nicht im Path (aus Sicherheitsgründen).

Bye, Pyro