sorry für diese evtl. blöde Frage. Bitte nicht gleiche hauen!
Was sind die Vorteile/Nachteile zwischen den Versionen?
Ich habe zwar vieles gelesen ebensoviel nicht verstanden

Viele Grüße .......Carsten
Na wie wärs? 2.6er Images liegen im ULC - Backup machen 2.6er drauf und testen. Je mehr Leute testen um so mehr Fehler werden gefunden. Momentan kenn ich nur eine handvoll Leute die sich mit dem 2.6er beschäftigen.mash4077 hat geschrieben:Hi,
mich würde auch interessieren, ob mit dem 2.6er Kernel das Einfrieren bestimmter Nokia-Boxen bei aktiviertem Avia-Watchdog nicht mehr oder weniger auftritt.
Gruß
mash
Das liegt eventuell daran, daß den meisten Leuten nicht so recht klar ist, welche Vorteile 2.6 auf der Box bringt. Deshalb ist die Frage von CarstenW auch völlig berechtigt. Gibt es, abgesehen von dem sportlichen Aspekt, Gründe auf Kernel 2.6 umzusteigen?Tommy hat geschrieben:Momentan kenn ich nur eine handvoll Leute die sich mit dem 2.6er beschäftigen.
Das ist natürlich auch Ansichtssache. Ich konnte Tommys Eindruck bestätigen, dass Neutrino spürbar "fluffiger" lief.wolgade hat geschrieben:Gibt es, abgesehen von dem sportlichen Aspekt, Gründe auf Kernel 2.6 umzusteigen?
wo/wie merkt man das besonders?CarstenW hat geschrieben: - Eindruck bestätigen, dass Neutrino spürbar "fluffiger" lief
Meine 2.6er Images booten i.d.R subjektiv schneller. Umschaltzeiten sind subjektiv kürzer. EPG ist subjektiv schneller.new.life hat geschrieben:wo/wie merkt man das besonders?CarstenW hat geschrieben: - Eindruck bestätigen, dass Neutrino spürbar "fluffiger" lief
(OT in diesem Threadrhabarber1848 hat geschrieben:Ich versuche mich gerade daran, dem Kernel 2.6.23 LZMA-Unterstützung zu verpassen.
Hat da schon jemand in der Richtung gearbeitet?
IDE läuft wie geschmiert zumindest bei mir - einzig die Konfiguration der HDD fehlt. Aber so richtig perfekt ist das ja im 2.4 auch nicht (s. diskussionen über HDD Menü) Ich finde den Weg den man Probeweise im JTG einschlägt OK. SWAP + eine Partition als default in der fstab. Wer mehr will soll halt etwas Ahnung mitbringen. Für dieses Vorgehen kann man dann auch per script eine nagelneue Platte konfigurieren. Bei den käuflichen HDD Receivern hat man auf die Platte überhaupt keinen Einfluß. Ber der Dbox kann man (Ahnung vorausgesetzt) seine Partitionen ja dann dropsdem konfigurieren wie man will.nur wie gesagt, man bringt leute nicht dazu umzusteigen, die eine sdkarte und-oder ide interface haben.
Code: Alles auswählen
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
Code: Alles auswählen
[ 116.650898] avia_gt_ucode: framer error
[ 116.742781] avia_gt_ucode: framer error
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
zap failed!
Code: Alles auswählen
[ 32.102120] avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
[ 32.151546] avia_gt_ucode: ucode section filters enabled.
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor...PauleFoul hat geschrieben:Bei der Kanalsuche kommt folgende Fehlermeldung und die Box hängt sich weg...![]()
Wenn man auf ARD umschaltet kommt folgendes im LOGDanach auf allen Sender "Kanal nicht verfügbar".Code: Alles auswählen
[ 116.650898] avia_gt_ucode: framer error [ 116.742781] avia_gt_ucode: framer error [dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out zap failed!
Komisch das im LOG das drin steht obwohl "HW-Sections" in Neutrino deaktiviert ist...GrußCode: Alles auswählen
[ 32.102120] avia_gt_ucode: loaded ucode v0014 [ 32.151546] avia_gt_ucode: ucode section filters enabled.
____Paule