So, nochmal für alle, weil ich mich wohl unverständlich ausgedrückt habe:
Das Webinterface und die Möglichkeit da Timer zu setzen ist nicht das, wovon ich nicht verstehe, wozu man es braucht.
Dieser Satz bezog sich lediglich darauf, das ich nicht verstehe, wieso man die Timer "über den PC verwalten" will.
Mal einen Timer zu ergänzen o.ä. ist sinnvoll, aber keine "Verwaltung".
Sonst hätte ich wohl auch kaum Sherlock und TV-Browser erwähnt, die auch helfen können, Timer zu setzen, zu ergänzen o.ä.
@MiSeRy: So programmiere ich auch einen Teil der Aufnahmen mit der Dbox, denn die steht im Schlafzimmer...
@misama73: Eine Box für 6 Personen? Hier gibt es 3 Tuner (eine Dbox, eine 7025er Dream) für 2 Personen und selbst das ist manchmal knapp und wird gelegentlich durch einen Baumarkt DVB-T-Receiver ergänzt...
@bellum: Auch eine Alternative. Du nimmst vermutlich auf ein NAS auf, oder? Ich würde vermutlich doch einen TV für diese Box bereit stellen, aber kann man machen. Für HDD-Aufnahme wäre mir das jedenfalls zu umständlich, jedesmal alle Aufnahmen erst ins Netzwerk zu transferieren, um problemlos darauf zugreifen zu können. >90% meiner HDD-Aufnahmen gehen sowieso nach Ansicht auf /dev/null
@ThulsaDoom: Naja, sagen wir es mal so: Dazu müßte man noch die Dbox anschalten können. Sie laufen zu lassen, nur um mal einen Timer ergänzen zu können, ist wohl bei aktuellen Stromkosten etwas heavy. Aber auch dafür gibt es ja Lösungen wie schaltbare Steckdosen oder Leute@home, die zwar keine Timer nach Telefonanweisung zuverlässig setzen können, aber das mit dem An-/Ausschalter gut auf die Reihe bekommen
@mccoffein: Ist damit jetzt eigentlich Deine Frage beantwortet gewesen, oder gibt es da noch Gesprächsbedarf? Was verstehst Du nun unter "Verwaltung" und reicht Dir das jetzt so aus?
cu
Jens