Und zwar habe ich hier noch eine Sagem 1xI bei der vermutlich der Bootloader kaputt ist. Das Display leuchtet nur noch schwach und als "Bootlog" kommt nur noch ein "W", wenn man das überhaupt noch Bootlog nennen kann

Nebenbei: Kann man irgendwie sicher testen ob es der Bootloader ist? Um sich möglicherweise die ganze Arbeit zu sparen, falls es doch der Prozi ist.
Flashs umlöten ist kein Problem, allerdings hab ich keinen Galep oder vergleichbares zum brennen. Wenn also jemand für ein paar Eus mir den Flash neu beschreiben würde braucht ihr gar nicht mehr weiter lesen. Image kann ich von ner andren funktionierenden Sagem Box machen.
Alternativ erinnere ich mich dunkel daran das ganze mit einer Art Hotswap der Flash chips zu machen. Hotswap ist aber Mist, schon allein weil es nicht lohnt nen Sockel zu kaufen, die kosten ja einiges. ABER: Wäre es nicht auch einfach möglich, einen 2. flash parallel anzulöten? Und nur CE dann im Betrieb über einen Jumper umzuswitchen? Ich weiß das sind 3 CE Pins, da muss man dann eben einen passenden von aussuchen. Laut der Chip enable truth table aus dem Datenblatt des 28F640 sollte das mit CE0 funktionieren. Hab ich da nen Denkfehler gemacht? Oder wäre das so machbar? Wenn jemand noch nen Link zu nem passenden Thread hat, würde ich mich natürlich auch gern da schlau lesen.