Alexw vom 08032002 Bootet nur mit Konsole
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Alexw vom 08032002 Bootet nur mit Konsole
Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit 2 Wochen auch dabei. Endlich kann ich vernünftig Fernsehen.
Auch von mir nochmal herzlichen Dank an alle Entwickler und an alle die Ihre Images zur Verfügung stellen. Ohne euch hätten wir nicht-Pinguine doch einige Probleme zu bewältigen.
Ich schreibe hier, weil mein Problem(chen) so noch nicht beschrieben wurde aber vieleicht doch einen Hinweis für die Developers geben könnte.
Hier meine ersten Erfahrungen/Probleme:
Nachdem ich mich durch die ersten Auslese- und Flashversuche gewurschtelt hatte, habe ich letztes Wochenende die AlexW vom 8.3.2002 aufgespielt. Die ersten beiden Flashversuche liefen recht unstabil (die bekannten Probleme eben).
Nach dem 3.ten Flashen lief unter Laborbedingungen (am PC) alles wunderbar. Nachdem ich die DBox (2xI Avia600) dann wieder im Wohnzimmer hatte kam der Hammer: Nach dem Booten blieb sie entweder mit schwarzen Bildschirm oder im EPG stehen. Auch der Tip, das EPG direkt weg zu drücken half nicht...
Ich also alles wieder ins Büro, an den PC geklemmt und voila.. Sie bootet!? Um' Kurz zu machen. Ich habe ca. 40-50 x gebootet und dabei festgestellt, das die Box nur bootet wenn die Console angeschlossen war UND ein Terminalprogramm oder der Bootmanager lief!
Das Verhalten war eindeutig nachvollziehbar.
Als Workaround habe ich jetzt unter dem Fernseher einen 468-Laptop mit laufendem Bootmanager/com1 stehen und muss das erste EPG wegdrücken.
@Developers: Kann es sein, das da irgend ein Buffer vollläuft oder den Speicher belegt?
@Alle: Wie kann ich die Bildschirmausgabe beim booten auf den Bildschirm oder nach NULL leiten statt auf die Console?
Eins noch:
Seit ich die AlexW benutze, meckert die DBox nach dem Flashen, das meine Camalpha.bin nicht zu meiner Smart-Card passt. Da ich aber die Originaldateien meiner Box benutze kann das ja so nicht stimmen. Ausserdem habe ich kein Problem meine Abo-Kanäle zu empfangen.
Was'n das?
Gruß
BOFH
ich bin jetzt seit 2 Wochen auch dabei. Endlich kann ich vernünftig Fernsehen.
Auch von mir nochmal herzlichen Dank an alle Entwickler und an alle die Ihre Images zur Verfügung stellen. Ohne euch hätten wir nicht-Pinguine doch einige Probleme zu bewältigen.
Ich schreibe hier, weil mein Problem(chen) so noch nicht beschrieben wurde aber vieleicht doch einen Hinweis für die Developers geben könnte.
Hier meine ersten Erfahrungen/Probleme:
Nachdem ich mich durch die ersten Auslese- und Flashversuche gewurschtelt hatte, habe ich letztes Wochenende die AlexW vom 8.3.2002 aufgespielt. Die ersten beiden Flashversuche liefen recht unstabil (die bekannten Probleme eben).
Nach dem 3.ten Flashen lief unter Laborbedingungen (am PC) alles wunderbar. Nachdem ich die DBox (2xI Avia600) dann wieder im Wohnzimmer hatte kam der Hammer: Nach dem Booten blieb sie entweder mit schwarzen Bildschirm oder im EPG stehen. Auch der Tip, das EPG direkt weg zu drücken half nicht...
Ich also alles wieder ins Büro, an den PC geklemmt und voila.. Sie bootet!? Um' Kurz zu machen. Ich habe ca. 40-50 x gebootet und dabei festgestellt, das die Box nur bootet wenn die Console angeschlossen war UND ein Terminalprogramm oder der Bootmanager lief!
Das Verhalten war eindeutig nachvollziehbar.
Als Workaround habe ich jetzt unter dem Fernseher einen 468-Laptop mit laufendem Bootmanager/com1 stehen und muss das erste EPG wegdrücken.
@Developers: Kann es sein, das da irgend ein Buffer vollläuft oder den Speicher belegt?
@Alle: Wie kann ich die Bildschirmausgabe beim booten auf den Bildschirm oder nach NULL leiten statt auf die Console?
Eins noch:
Seit ich die AlexW benutze, meckert die DBox nach dem Flashen, das meine Camalpha.bin nicht zu meiner Smart-Card passt. Da ich aber die Originaldateien meiner Box benutze kann das ja so nicht stimmen. Ausserdem habe ich kein Problem meine Abo-Kanäle zu empfangen.
Was'n das?
Gruß
BOFH
-
- Einsteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:40
Weil mein Problem so schön zum Topic passt, hänge ich mich mal hier ran. 
Ich habe hier ähnliche Probleme mit einer Nokia SAT, auf der die AlexW-Version vom 12.3.2002 läuft. Die Box bootet zwar ohne Verbindung zum PC, aber alle Sender - egal ob verschlüsselt oder nicht - bleiben schwarz. Beim Transponderscan schmiert die Box ab und schaltet aus. Ist die Box dagegen mit dem PC verbunden, läuft alles ohne Probleme ab. Die Kanäle bringen ein schönes Bild und der Transponder-Scan läuft ohne Murren durch.
Mehrere Male getestet und immer das gleiche Ergebnis.
Steffi

Ich habe hier ähnliche Probleme mit einer Nokia SAT, auf der die AlexW-Version vom 12.3.2002 läuft. Die Box bootet zwar ohne Verbindung zum PC, aber alle Sender - egal ob verschlüsselt oder nicht - bleiben schwarz. Beim Transponderscan schmiert die Box ab und schaltet aus. Ist die Box dagegen mit dem PC verbunden, läuft alles ohne Probleme ab. Die Kanäle bringen ein schönes Bild und der Transponder-Scan läuft ohne Murren durch.
Mehrere Male getestet und immer das gleiche Ergebnis.
Steffi
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
Re: Alexw vom 08032002 Bootet nur mit Konsole
das liegt nicht am alexW image, sondern an neutrino generell bzw. an zapit.BOFH hat geschrieben:Seit ich die AlexW benutze, meckert die DBox nach dem Flashen, das meine Camalpha.bin nicht zu meiner Smart-Card passt.
bei cam-alpha.bin's aus der bn 2.0 funktioniert die versionspruefung nicht.
kein grund zur sorge

zu dem serial problem von euch beiden kann ich nur raten, dass der ppcboot von alexw evtl. nen hau hat. da faellt mir auf, dass ich seit ewigkeiten nicht ohne serielle console gebootet habe

hm und umleiten koennt ihr das nur mit nem hex editor, wenn ueberhaupt

wenn wir doch auf einfach weise ein flfs machen koennten, dann waer alles gut...
vielleicht liest ja einer von betaresearch mit und schenkt uns die specs

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
@OBI: Danke für die Antwort. Bin froh, das die CAM-Alpha keinen Knacks hat.
Wg. Boot-Hänger: Glaubst Du, der ppcboot hat so spät noch Einfluss auf das Bootverhalten?
Da wo die Box stehen bleibt laufen sicher schon die Neutrino-Programme. Der Anzeigebalken
von "Booting" steht zwar meist noch auf 0 aber auch manchmal kurz vor Ende.
Im Grunde ist das ganze gar nicht so schlimm, da sich auch meine Freundin damit abfinden kann. Hauptsache HSE und QVC laufen
Und ich hab endlich 'nen Rechner zum nebenbei Surfen im Wohnzimmer
Gruß
BOFH
(Und 'nen dicken Daumen nach oben an Alex & Co)

Wg. Boot-Hänger: Glaubst Du, der ppcboot hat so spät noch Einfluss auf das Bootverhalten?
Da wo die Box stehen bleibt laufen sicher schon die Neutrino-Programme. Der Anzeigebalken
von "Booting" steht zwar meist noch auf 0 aber auch manchmal kurz vor Ende.
Im Grunde ist das ganze gar nicht so schlimm, da sich auch meine Freundin damit abfinden kann. Hauptsache HSE und QVC laufen

Und ich hab endlich 'nen Rechner zum nebenbei Surfen im Wohnzimmer

Gruß
BOFH
(Und 'nen dicken Daumen nach oben an Alex & Co)
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Kann man leider nie wirklich genau sagen. Da du wohl sofort reproduzierbar Probleme hast, waerst du eigentlich der ideale Kandidat, um das zu testen.. also melde dich mal bei mir :)BOFH hat geschrieben:Wg. Boot-Hänger: Glaubst Du, der ppcboot hat so spät noch Einfluss auf das Bootverhalten?
Aber ansonsten gehe ich der Sache mal genauer nach, ist halt nur nicht moeglich, wenn man keine Box mit diesem Problem zum testen hat ;)
alexW
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Re: Alexw vom 08032002 Bootet nur mit Konsole
Das waere ganz uebel, weil der alle fixes und Workarounds fuer die Problemboxen hat :)obi hat geschrieben:zu dem serial problem von euch beiden kann ich nur raten, dass der ppcboot von alexw evtl. nen hau hat.
alexW
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Testen? Gerne.
Kann die Box ja inzwischen fast Blind bespielen.
Ich würd ja auch gerne 'nen Bootlog schicken.
Aber warum? wenn ich an der Console hänge klappts ja
?Kann ich denn mit dem Bootmanager eine andere ppcboot starten die dann aber aus dem Flash lädt (Bootmanager mit BootP only)?
Wenn ja, welche ppcboot soll ich nehmen?
?Kann ich NUR die ppcboot im Flash austauschen?
Wenn ja, wie und welche?
?Gibt es ansonsten eine Möglichkeit, den Bootvorgang zu verlangsamen oder gar mit Single-Step über FB zu starten (Puh...)?
Vielleicht werden ja einige IC's zu schnell hintereinander initialisiert oder oder... wenn ich noch lange Nachdenke, fallen mir noch mögliche 1000 Fehlerquellen ein.
Lasst mich wissen, wenn ich was tun kann. Ich hab nur leider kein Linux-System. Muss mich mit MS-Mitteln zufrieden geben.
Gruß
BOFH
(Nokia 2xI Avia600)
Kann die Box ja inzwischen fast Blind bespielen.
Ich würd ja auch gerne 'nen Bootlog schicken.


?Kann ich denn mit dem Bootmanager eine andere ppcboot starten die dann aber aus dem Flash lädt (Bootmanager mit BootP only)?
Wenn ja, welche ppcboot soll ich nehmen?
?Kann ich NUR die ppcboot im Flash austauschen?
Wenn ja, wie und welche?
?Gibt es ansonsten eine Möglichkeit, den Bootvorgang zu verlangsamen oder gar mit Single-Step über FB zu starten (Puh...)?
Vielleicht werden ja einige IC's zu schnell hintereinander initialisiert oder oder... wenn ich noch lange Nachdenke, fallen mir noch mögliche 1000 Fehlerquellen ein.
Lasst mich wissen, wenn ich was tun kann. Ich hab nur leider kein Linux-System. Muss mich mit MS-Mitteln zufrieden geben.
Gruß
BOFH
(Nokia 2xI Avia600)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 294
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00
alexW, dass mit der Console hat aber u.U. ziemliche Nebenwirkungen (ich habe meinen Apotheker gefragt
)
Wenn man so einen Bootvorgang ohne Konsole abbricht (Netzstecker oder Klammeraffengriff) ist danach ein Filesystem im Eimer.
Freeing unused kernel memory: 56k int
init started: BusyBox v0.60.2 (2002.03.12-22:09+0000) multi-call jffs2_scan_ino
de_node(): Data CRC failed on node at 0x00068110: Read 0xa7687a2c, calculated 0x
6c4a37d7
jffs2_scan_inode_node(): Data CRC failed on node at 0x0006af00: Read 0x9781fa65,
calculated 0x4c8f6da9
jffs2_scan_inode_node(): Data CRC failed on node at 0x0006ed20: Read 0x62719cc4,
calculated 0x8101d072
jffs2_scan_inode_node(): Data CRC failed on node at 0x00071dd0: Read 0x394eda23,
calculated 0xf7299093
Real Time Clock Driver v0.1
Inweit das wiederum noch Auswirkungen hat, weiss ich im Augenblick nicht. Die Box hatte trotzdem durch gebootet. Neu geflasht mit selbem, vorher ausgelesenem Image und schon war der CRC Fehler weg.
[Nokia 2xI Avia 600 Sat]

Wenn man so einen Bootvorgang ohne Konsole abbricht (Netzstecker oder Klammeraffengriff) ist danach ein Filesystem im Eimer.
Freeing unused kernel memory: 56k int
init started: BusyBox v0.60.2 (2002.03.12-22:09+0000) multi-call jffs2_scan_ino
de_node(): Data CRC failed on node at 0x00068110: Read 0xa7687a2c, calculated 0x
6c4a37d7
jffs2_scan_inode_node(): Data CRC failed on node at 0x0006af00: Read 0x9781fa65,
calculated 0x4c8f6da9
jffs2_scan_inode_node(): Data CRC failed on node at 0x0006ed20: Read 0x62719cc4,
calculated 0x8101d072
jffs2_scan_inode_node(): Data CRC failed on node at 0x00071dd0: Read 0x394eda23,
calculated 0xf7299093
Real Time Clock Driver v0.1
Inweit das wiederum noch Auswirkungen hat, weiss ich im Augenblick nicht. Die Box hatte trotzdem durch gebootet. Neu geflasht mit selbem, vorher ausgelesenem Image und schon war der CRC Fehler weg.
[Nokia 2xI Avia 600 Sat]
Zuletzt geändert von Space_2063 am Freitag 15. März 2002, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Jup.BOFH hat geschrieben:?Kann ich denn mit dem Bootmanager eine andere ppcboot starten die dann aber aus dem Flash lädt (Bootmanager mit BootP only)?
Also Problem ist mittlerweile wohl gefunden. Am ppcboot lags nicht, aber am Kernel. Um da nun sicher zu sein, waere es sehr hilfreich wenn du auch noch testen koenntest. Wenn moeglich, mich mal im irc anmsgen?BOFH hat geschrieben:Lasst mich wissen, wenn ich was tun kann. Ich hab nur leider kein Linux-System. Muss mich mit MS-Mitteln zufrieden geben.
alexW
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Nuja,
machen wir es anders, da hier wohl einige "Problemfaelle" mitlesen, bitte testen:
- http://dbox.acsbbs.de/image.idx saugen
- per FTP nach /tmp hochladen
- per Telnet folgendes eingeben:
eraseall /dev/mtd/1
cp /tmp/image.idx /dev/mtd/1
- warten bis fertig, dann rebooten und hoffen, dass das geholfen hat
NICHT VERGESSEN: Report hier bitte posten!
machen wir es anders, da hier wohl einige "Problemfaelle" mitlesen, bitte testen:
- http://dbox.acsbbs.de/image.idx saugen
- per FTP nach /tmp hochladen
- per Telnet folgendes eingeben:
eraseall /dev/mtd/1
cp /tmp/image.idx /dev/mtd/1
- warten bis fertig, dann rebooten und hoffen, dass das geholfen hat
NICHT VERGESSEN: Report hier bitte posten!
alexW
-
- Einsteiger
- Beiträge: 294
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
-
- Einsteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:40
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Test mit 'image.idx'
image.idx >> Partial success!
Hey Alex, halt mal die Schulter hin... klopf klopf. Allein schon für die schnelle Antwort.
Brauche jetzt keine Console mehr zum booten! Könnte stundenlang rauf und runterfahren
Hab's bis jetzt ca. 25x probiert.
1st EPG hängt immer noch zu 50%. Direktes wegdrücken hilft.
Hatte die ersten 4-5 bootversuche auch kein Problem mit EPG. Aber auch kein PW.
Dann Auto-Neutrino abgeschaltet. 2x Boot > PW OK.
Auto-Neutrino ist jetzt wieder an. Hat auch keinen Einfluss auf EPG.
Kann es sein, das es nach dem Flashen (hatte nochmal geflasht) etwas dauert, bis PW aufgeht?
?Kann bzw. muss ich die image.idx bei nachfolgenden Updates wieder einspielen oder kommt der Fix ins Image?
?Was war es. Hast Du nur die Keyboard-Routinen rausgenommen oder ist das ein Nebeneffekt?
Wenn Du noch Infos brauchst... ich bin dabei.
Danke nochmal
BOFH
Hey Alex, halt mal die Schulter hin... klopf klopf. Allein schon für die schnelle Antwort.
Brauche jetzt keine Console mehr zum booten! Könnte stundenlang rauf und runterfahren

Hab's bis jetzt ca. 25x probiert.
1st EPG hängt immer noch zu 50%. Direktes wegdrücken hilft.
Hatte die ersten 4-5 bootversuche auch kein Problem mit EPG. Aber auch kein PW.
Dann Auto-Neutrino abgeschaltet. 2x Boot > PW OK.
Auto-Neutrino ist jetzt wieder an. Hat auch keinen Einfluss auf EPG.
Kann es sein, das es nach dem Flashen (hatte nochmal geflasht) etwas dauert, bis PW aufgeht?
?Kann bzw. muss ich die image.idx bei nachfolgenden Updates wieder einspielen oder kommt der Fix ins Image?
?Was war es. Hast Du nur die Keyboard-Routinen rausgenommen oder ist das ein Nebeneffekt?
Wenn Du noch Infos brauchst... ich bin dabei.
Danke nochmal
BOFH
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Re: Test mit 'image.idx'
Neu reinkopiert werden muss das nur, wenn du das Baseimage neu flashst, bei den normalen Updates bleibt das erhalten.BOFH hat geschrieben:?Kann bzw. muss ich die image.idx bei nachfolgenden Updates wieder einspielen oder kommt der Fix ins Image?
Nuja, der momentane Kernel im CDK taugt halt nicht. Das ist nun der Originale, den Derget vor Ewigkeiten erstellt hatte, der ist also immer noch der Stabilste.BOFH hat geschrieben:?Was war es. Hast Du nur die Keyboard-Routinen rausgenommen oder ist das ein Nebeneffekt?
Da der CDK Kernel schon afair seit Baseimage V1.1 drin ist und da bekanntermassen Aerger verursacht hatte war klar. Allerdings wurde der seit Baseimage V1.3 gefixt und ich hatte von keinem einzigen eine negative Meldung erhalten hatte, ging ich davon aus, dass auch keiner mehr Aerger damit hat. Aus diesem Grund ist der nun auch in V1.4 enthalten.
Bis da endlich mal eine Loesung fuer gefunden ist, wirds den alten Kernel weiterhin als Zusatz geben.
alexW
-
- Einsteiger
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 4. November 2001, 00:00
-
- Developer
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00
Hmm...
Hi,
bei mir trat das gleich Problem auf. Also das image.idx raufgeladen, reboot, Rs232-Kabel vom Computer abgezogen, und - immer noch das selbe.
Die Lösung hat bei mir das Abziehen der RS232-Kabels vom RECEIVER gebracht - bei mein Kabel hat 4+6 auf 1 gebrückt (noch von DBox-1 Zeiten), und anscheinend mag die Box das nicht.
cu
bei mir trat das gleich Problem auf. Also das image.idx raufgeladen, reboot, Rs232-Kabel vom Computer abgezogen, und - immer noch das selbe.
Die Lösung hat bei mir das Abziehen der RS232-Kabels vom RECEIVER gebracht - bei mein Kabel hat 4+6 auf 1 gebrückt (noch von DBox-1 Zeiten), und anscheinend mag die Box das nicht.
cu
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Developer
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:09
Hi,
also das Bootproblem bleibt bei mir erhalten. Habe es mal 20 mal probiert (mit "autoneutrino" und bei 3 mal kommt nach "booting" im LCD kein Sendername und die Box hängt dann auch schnell.
Allerdings ist die Box bis jetzt beim Zapping noch NICHT wieder abgestürzt. Mal sehen ob das so bleibt, dann hast es doch immerhin etwas gebracht!
AlexW -> Weiter So!!! Gute Arbeit!!!
also das Bootproblem bleibt bei mir erhalten. Habe es mal 20 mal probiert (mit "autoneutrino" und bei 3 mal kommt nach "booting" im LCD kein Sendername und die Box hängt dann auch schnell.
Allerdings ist die Box bis jetzt beim Zapping noch NICHT wieder abgestürzt. Mal sehen ob das so bleibt, dann hast es doch immerhin etwas gebracht!
AlexW -> Weiter So!!! Gute Arbeit!!!
(Nokia Kabel 2*I, Avia500 und Sagem 1*I, Avia 600)
-
- Interessierter
- Beiträge: 79
- Registriert: Montag 4. Februar 2002, 12:42
hallo bei mir sieht das folgender massen aus:
habs genau so gemacht wie du gesagt hast.
box neu gebootet....mehrmals i/o error......stecker 1 min lang raus dann gebootet und dann kam "falsche cam_alpha" (schwachsinn mit der lief es immer)
alles blieb dunkel auch die freetv sender.
neuer reboot mit anderer cam box startet und sender kommen sehe statusbalken im lcd booting und das bild bleibt schwarz unten im bild "warte auf epg"
in der neuesten version die du jetzt draussen hast gibt es eine kleine besserung bei mir wenn ich das original image nehme.
die box bzw das bild friert zwar ein aber das menu kann ich weiter bedienen. auch wenn pw einfriert kann ich immer noch auf free umschalten das geht dann auchg ne zeit gut...so ca. 5 -10 min dann ist da auch schluss
nokia avia 600 2xi sat
habs genau so gemacht wie du gesagt hast.
box neu gebootet....mehrmals i/o error......stecker 1 min lang raus dann gebootet und dann kam "falsche cam_alpha" (schwachsinn mit der lief es immer)
alles blieb dunkel auch die freetv sender.
neuer reboot mit anderer cam box startet und sender kommen sehe statusbalken im lcd booting und das bild bleibt schwarz unten im bild "warte auf epg"
in der neuesten version die du jetzt draussen hast gibt es eine kleine besserung bei mir wenn ich das original image nehme.
die box bzw das bild friert zwar ein aber das menu kann ich weiter bedienen. auch wenn pw einfriert kann ich immer noch auf free umschalten das geht dann auchg ne zeit gut...so ca. 5 -10 min dann ist da auch schluss

nokia avia 600 2xi sat
Eike
Reality sucks, aber die Grafik ist geil!
Nokia 2xi Avia 500 Sat GTX + Fluxkompensator
Reality sucks, aber die Grafik ist geil!
Nokia 2xi Avia 500 Sat GTX + Fluxkompensator
-
- Einsteiger
- Beiträge: 200
- Registriert: Montag 29. Oktober 2001, 00:00
@alexw
So nun moechte ich auch mal ne Fehlerbeschreibung ablassen.
1. Ohne den alten Kernel will die Box nur sehr sporadisch ihren Dienst verrichten, naja alenten Kernel eben mal wieder druff.
2. Da verschwindet bei mir auch immer die Uhr in der Infobar, nach einem Neustart bleibt sie weg, es hilft nur Stecker ziehen.
3. Sonst laeuft die Box aber sehr stabil.
So nun moechte ich auch mal ne Fehlerbeschreibung ablassen.
1. Ohne den alten Kernel will die Box nur sehr sporadisch ihren Dienst verrichten, naja alenten Kernel eben mal wieder druff.
2. Da verschwindet bei mir auch immer die Uhr in der Infobar, nach einem Neustart bleibt sie weg, es hilft nur Stecker ziehen.
3. Sonst laeuft die Box aber sehr stabil.
Gruss
BiGLuI
BiGLuI
-
- Einsteiger
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 4. November 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 11:44
Re:
Hii,
Also ich hatte bei meiner Sagem auch ziemlich das gleich Problem. Nachdem ich sie geflasht habe wollte sie einfach nicht booten … wenn die gebootet hat dann war alles schwarz sogar Freetv … Ich haenge nun schon seit 4 Tagen dran um das zu lösen. Doch als ich das mit dem kernel lass mussste ich auch einmal mein Glück versuchen.
Nachdem ich es drauf gefeuert hatte zog ich den Stecker … nach ein paar sekunden bootete ich neu … bei der Meldung „Booting“ im Display blieb es wie immer zuvor stehen … da war ich schon wieder fast am Verzweifeln. NA ja bevor ich wieder tausende Sachen neu zu versuchen begann entschloss ich mich noch einmal den Stecker zu ziehen aber dieses mal länger, das sich auch zum richtigen entschied …. Beim booten rasste die box hoch und siehe da ein bild und alle funktion wahren da. Doch zu frueh sollte man sich nicht freuen denn nach ca 5 min war das Bild weg und es stand unten Kanal nicht verfuegbar ??!?!? Hmmm ..also noch einmal neu booten das man ja normalerweise sehr gut als Micros…. User kennt. Nach ca. 4 Versuchen blieb das Bild länger und sogar so lange bis ich die Box abschielt. Ein paar Std später wollte ich es noch mal testen und … hmmm das gleich wieder beim ersten mal blieb sie beim booten wieder stehen, nachdem stecker ziehen fur sie wieder hoch doch kein Bild war da … ???
So das waren bis dato meine Erlebnisse, ich muss dem jedoch was hinzufügen . Ich werde so lange mit der box kämpfen bis sie geht denn was ich als Ex-Box1 Besitzer mit dieser box sah war mehr als hervorragend. Ich finde es SUUUPERR gut !!!!
Gruß bis denne
mAy
Also ich hatte bei meiner Sagem auch ziemlich das gleich Problem. Nachdem ich sie geflasht habe wollte sie einfach nicht booten … wenn die gebootet hat dann war alles schwarz sogar Freetv … Ich haenge nun schon seit 4 Tagen dran um das zu lösen. Doch als ich das mit dem kernel lass mussste ich auch einmal mein Glück versuchen.
Nachdem ich es drauf gefeuert hatte zog ich den Stecker … nach ein paar sekunden bootete ich neu … bei der Meldung „Booting“ im Display blieb es wie immer zuvor stehen … da war ich schon wieder fast am Verzweifeln. NA ja bevor ich wieder tausende Sachen neu zu versuchen begann entschloss ich mich noch einmal den Stecker zu ziehen aber dieses mal länger, das sich auch zum richtigen entschied …. Beim booten rasste die box hoch und siehe da ein bild und alle funktion wahren da. Doch zu frueh sollte man sich nicht freuen denn nach ca 5 min war das Bild weg und es stand unten Kanal nicht verfuegbar ??!?!? Hmmm ..also noch einmal neu booten das man ja normalerweise sehr gut als Micros…. User kennt. Nach ca. 4 Versuchen blieb das Bild länger und sogar so lange bis ich die Box abschielt. Ein paar Std später wollte ich es noch mal testen und … hmmm das gleich wieder beim ersten mal blieb sie beim booten wieder stehen, nachdem stecker ziehen fur sie wieder hoch doch kein Bild war da … ???
So das waren bis dato meine Erlebnisse, ich muss dem jedoch was hinzufügen . Ich werde so lange mit der box kämpfen bis sie geht denn was ich als Ex-Box1 Besitzer mit dieser box sah war mehr als hervorragend. Ich finde es SUUUPERR gut !!!!
Gruß bis denne
mAy
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 11:44
Re:Re
Ich muss nochwas hinzufügen:
Das was mir vielleicht jetzt noch auffällt ist, wenn sie sich immer aufhängt bei der Booting meldung ist die zeit unterschiedlich . Einmal ist es 0:00 oder dann 12.34 sogar manchmal 1:00 ???
So war es gerade beim boot – „Booting“ 12:34 (am anfang) --- ca. 40 sek später steht dann 11:57 *dawerdichnichtschlaudaraus*
Is doch komisch ???
Weiss einer vielleicht wie der Bootvorgang aufgebaut ist ??? Oder wo ich mich da schlau machen kann ?? Kann vielleicht bei der initialisierung was falsch laufen ??
Ich weiss tausende fragen aber irgendwie sollte es einmal funzen …
Das was mir vielleicht jetzt noch auffällt ist, wenn sie sich immer aufhängt bei der Booting meldung ist die zeit unterschiedlich . Einmal ist es 0:00 oder dann 12.34 sogar manchmal 1:00 ???
So war es gerade beim boot – „Booting“ 12:34 (am anfang) --- ca. 40 sek später steht dann 11:57 *dawerdichnichtschlaudaraus*
Is doch komisch ???
Weiss einer vielleicht wie der Bootvorgang aufgebaut ist ??? Oder wo ich mich da schlau machen kann ?? Kann vielleicht bei der initialisierung was falsch laufen ??
Ich weiss tausende fragen aber irgendwie sollte es einmal funzen …