mfg Eddi_X
Sagem als TDSL Router!?
-
Eddi_X
- Neugieriger

- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 20:19
Sagem als TDSL Router!?
Sagem als TDSL Router!? ist das wirklich möglich ? im mom hab ich ein teures Notebook als DSL Router,wo finde ich dieses TDSL-Router image für Sagem box mit 1nem intel chip.Danke im voraus !
mfg Eddi_X
mfg Eddi_X
Closed Windows open Linux to Sagem D-Box2
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Schau mal hier: http://willid.dyndns.org/dbox2/
-
Eddi_X
- Neugieriger

- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 20:19
-
Der_Onkel
- Interessierter

- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 15:12
Hallo Leute
ich interresiere mich auch für dieses Routerimage.Hab da aber noch 1-2-3 Fragen:
gibt es dazu irgendwo auch eine Deutsche Installanleitung bzw.Readme ?
ich bin nämlich mit englisch nicht gut zu Fuß
Wie muß ich die ganze Gschichte Netzwerkmäßig zusammenklabüsern ?
geht dann das Streamen noch ? bzw.kann man irgendwie wählen ob man streamen will oder geroutet werden soll ?
Viele Fragen von dem Neuen , ich weiß ,vielleicht kann mir ja jemand info geben.
Danke Euch
ich interresiere mich auch für dieses Routerimage.Hab da aber noch 1-2-3 Fragen:
gibt es dazu irgendwo auch eine Deutsche Installanleitung bzw.Readme ?
ich bin nämlich mit englisch nicht gut zu Fuß
Wie muß ich die ganze Gschichte Netzwerkmäßig zusammenklabüsern ?
geht dann das Streamen noch ? bzw.kann man irgendwie wählen ob man streamen will oder geroutet werden soll ?
Viele Fragen von dem Neuen , ich weiß ,vielleicht kann mir ja jemand info geben.
Danke Euch
-
happydude
- Einsteiger

- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Hi!
Zum Anschließen wird ein Hub benötigt. Also DSL-Modem per mitgeliefertem TP-Kabel an den Uplink Port vom Hub, d-box und die restlichen Rechner mit 1:1 TP-Kabeln an die normalen Ports des Hubs.
Deutsche Anleitung gibt es nicht.
Streamen geht (wahrscheinlich) auch nicht (k.A., benutze ich nie). Wenn mir aber jemand eine Schritt für Schritt Installationsanleitung schickt (welche Binaries werden auf der Box gebraucht + was brauche ich auf dem PC um's zu testen), baue ich's mal ein.
Zum Anschließen wird ein Hub benötigt. Also DSL-Modem per mitgeliefertem TP-Kabel an den Uplink Port vom Hub, d-box und die restlichen Rechner mit 1:1 TP-Kabeln an die normalen Ports des Hubs.
Deutsche Anleitung gibt es nicht.
Streamen geht (wahrscheinlich) auch nicht (k.A., benutze ich nie). Wenn mir aber jemand eine Schritt für Schritt Installationsanleitung schickt (welche Binaries werden auf der Box gebraucht + was brauche ich auf dem PC um's zu testen), baue ich's mal ein.
-
Der_Onkel
- Interessierter

- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 15:12
hey Happydude...
Das mit dem Router geht ja astrein,toll.Hat mich zwar zwei aufreibende Nächte gekostet bis es lief,aber geil
..Aber ebend das Streamen geht bei mir nicht,leider.
Ich bin zwar nur ein suckender Enduser,aber wenn da jemand ne möglichkeit einbauen könnte das man übers Menü oder so wählen könnte ob die Box als Router fungiert oder ob ich nen Film Streamen will wär das absolut .Auch wenn es die Developer bestimmt nicht mehr höhren können/wollen,Jungs ihr seit spitze.
CU Der_Onkel
Das mit dem Router geht ja astrein,toll.Hat mich zwar zwei aufreibende Nächte gekostet bis es lief,aber geil
..Aber ebend das Streamen geht bei mir nicht,leider.
Ich bin zwar nur ein suckender Enduser,aber wenn da jemand ne möglichkeit einbauen könnte das man übers Menü oder so wählen könnte ob die Box als Router fungiert oder ob ich nen Film Streamen will wär das absolut .Auch wenn es die Developer bestimmt nicht mehr höhren können/wollen,Jungs ihr seit spitze.
CU Der_Onkel