Also da ich hier jetzt schon öfter gelesen habe das manche Leiterbahnen zerstört haben beim einlöten der Kabel, ist ja auch kein Wunder wenn man direkt an einer Durchkontaktierung und einem Pin eines FinePitch Bauteils lötet, hier eine Alternative für alle die eine Nokia Box ihr eigen nennen. Ich hab mir mal den Schaltplan angeschaut und alternative Kontakte gefunden. Der 1. liegt am Widerstand RH45 auf der Platine, welche Seite ist egal da der Widerstand 0 Ohm hat, sprich eine Brücke, ist übrigens der CE vom Flash. Der andere Kontakt liegt an CH24, dort die Seite nehmen die zum hinteren Blech hin zeigt. Die Lötkontakte der Bauteile sind groß genug das sie selbst von Laien, denk ich, problemlos gelötet werden können.
Ich hoffe zerstörte Leiterbahnen gehören damit der Vergangenheit an, und wers nicht glaubt kann ja mit einem Multimeter nachmessen.<IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
Dont be worry... be happy....
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 18:29 ]</font>
Kurzschlußlöterei in Nokia Box
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Freitag 17. August 2001, 00:00
Da gibs sogar leute die habe ganze ic kaput gemach und ka wie die das gemacht haben wobei man nichtmahl am einen ic löten muss were net wenn du mir die bilder mahl schikst bin gerade3 dabei ein faq zu schreiben damit nich noch mehr boxen kaput gehen.
knudt89@hotmail.com
cu
TheBorg10
knudt89@hotmail.com
cu
TheBorg10
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
Hallo Leute
Ich dachte eigentlich das ganze wäre selbsterklärend da die Bauteilbezeichnungen auf der Platine stehen, kann man eigentlich gar nichts falsch machen.
Also durchlesen, verstehen und Platine anschauen, dann kommt auch der Aha Effekt.
Für alle die es ganz genau wissen wollen, es liegt zwar noch eine Spule (dient zur Dämpfung von Störspitzen in der Spannung der Ram's) zwischen der 3,3V_OPA Spannung und dem CH24 aber das sollte kein Problem sein. Habe bereits etliche Boxen getuxt <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> und es hat immer geklappt. So jetzt hab ich aber auch noch mal eine Frage. Das der CE der Flash's mit Schalter gegen die 3,3V Versorgung gebrückt wird um ihn für diese Zeit abzuschalten ist klar, warum aber verwenden wir dafür die 3,3V_OPA Spannung (damit werden die Ram's gespeist) und nicht die eigentliche 3,3V_OPB Spannung mit denen die Flash's versorgt werden, die liegen nämlich dick und fett an den Schreibschutzjumpern XH4 und XH6, das hab ich nicht ganz kapiert.
Wenn ein Hardwareprofi unter euch ist der damit was anfangen kann, wäre es nett wenn er mir das mal erklärt, oder geht es nach der Devise.... wieso an einfachen Stellen löten wenn's doch auch viel kompliziertere gibt???????
dont be worry... be happy...
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:14 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:18 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:19 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:27 ]</font>
Ich dachte eigentlich das ganze wäre selbsterklärend da die Bauteilbezeichnungen auf der Platine stehen, kann man eigentlich gar nichts falsch machen.
Also durchlesen, verstehen und Platine anschauen, dann kommt auch der Aha Effekt.
Für alle die es ganz genau wissen wollen, es liegt zwar noch eine Spule (dient zur Dämpfung von Störspitzen in der Spannung der Ram's) zwischen der 3,3V_OPA Spannung und dem CH24 aber das sollte kein Problem sein. Habe bereits etliche Boxen getuxt <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> und es hat immer geklappt. So jetzt hab ich aber auch noch mal eine Frage. Das der CE der Flash's mit Schalter gegen die 3,3V Versorgung gebrückt wird um ihn für diese Zeit abzuschalten ist klar, warum aber verwenden wir dafür die 3,3V_OPA Spannung (damit werden die Ram's gespeist) und nicht die eigentliche 3,3V_OPB Spannung mit denen die Flash's versorgt werden, die liegen nämlich dick und fett an den Schreibschutzjumpern XH4 und XH6, das hab ich nicht ganz kapiert.
Wenn ein Hardwareprofi unter euch ist der damit was anfangen kann, wäre es nett wenn er mir das mal erklärt, oder geht es nach der Devise.... wieso an einfachen Stellen löten wenn's doch auch viel kompliziertere gibt???????
dont be worry... be happy...
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:14 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:18 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:19 ]</font>
<font size=-1>[ This Message was edited by: yankeedoodle on 2001-09-17 19:27 ]</font>
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Freitag 17. August 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 56
- Registriert: Donnerstag 9. August 2001, 00:00
Noch ne alternative:
Ich habe beim 3. Lötversuch aufgegeben (die lötstellen in dergets howto waren mir einfach zu popelig klein <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_biggrin.gif">) - Dann erinnerte ich was von einem mit alufolie umwickelten schaschlik (<-- schreibt man das so?) spiess gelesen zu haben - daber der ist ja nur fuer die jumper da...
Naja ich hab dann das Nähkästchen meiner mutter geplündert und an 2 feine nadeln am öhr kabel und schalter angelötet - diese nadeln passen wirklich PERFEKT in die lötstelle rein ... einfach reinstecken <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_biggrin.gif"> so dass sie feste stecken - und dann geht's (bei mir zu mindest...)
bye
Darky
Ich habe beim 3. Lötversuch aufgegeben (die lötstellen in dergets howto waren mir einfach zu popelig klein <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_biggrin.gif">) - Dann erinnerte ich was von einem mit alufolie umwickelten schaschlik (<-- schreibt man das so?) spiess gelesen zu haben - daber der ist ja nur fuer die jumper da...
Naja ich hab dann das Nähkästchen meiner mutter geplündert und an 2 feine nadeln am öhr kabel und schalter angelötet - diese nadeln passen wirklich PERFEKT in die lötstelle rein ... einfach reinstecken <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_biggrin.gif"> so dass sie feste stecken - und dann geht's (bei mir zu mindest...)
bye
Darky
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00