Kein Bild mit DSL dbox2router 1.0.21

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Zarquon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 19. April 2002, 14:47

Kein Bild mit DSL dbox2router 1.0.21

Beitrag von Zarquon »

Hi,

ich hab eben das DSL-Router Image 1.0.21 eingespielt.
Als DSL Router funktioniert das ganze bislang ziemlich gigantisch gut. Aber dummerweise kann ich kein Fernsehn mehr gucken mit der Box.
Transponderscan geht und er findet z.b. auch die EPG's und zeigt die aktuell an. Nur Bild und Ton kommt nich.
Testweise mein altes Image (Vorher sicherheitshalbr ausgelesenes alexW-Image - Knapp einen Monat alt) zurückgespielt. Alles OK dort (Hätte ja auch nen ungeschickt abgerauchter LNB oder sonnzwas sein können).
Erneut das DSL Image geflasht und das gleiche Bild. (bzw. kein Bild)
Kein Bild, kein Ton aber EPG und gefundene Sender beim Transponderscan.

Box ist ne Sat Sagem 1xI.
Bin ich nen Einzelfall, oder ist das schon woanders passiert ?

regards

Zarquon
Zarquon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 19. April 2002, 14:47

Entwarnung !

Beitrag von Zarquon »

Zweimal Probieren war wohl einmal zu wenig.
Meine Box scheine eine Art "Wackelkontakt" zu haben die von Zeit zu Zeit dazu führt das Sie kein Bild bringt.
Es passiert auch das das Bild im laufenden Betrieb einfriert. Einmal sachte schütteln und es läuft weiter.
Hoffentlich wird das nicht schlimmer.

Denn jetzt bleibt die Box erstmal als DSL-Router _UND_ Digi-Receiver im Kombieinsatz !

Well done, Happydude ! Funktioniert alles wirklich gnadenlos. Problemloser Empfang und TV glotzen während im Hintergrund mit >80k gezogen wird.

Zarquon

PS: Hat wer die iptables Einträge in der Firewall für den Esel fertig ? Da muss ich nochmal nachgucken sonnst. Er connected sich per default mit niedriger ID. Das alte Lied halt.
marneb
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 27. März 2002, 10:41

Beitrag von marneb »

solltest du nur einen Haupt-rechner haben, also die anderen Rechner nur zum surfen und chatten benutzen, dann kannst du einfach einen transparent host einrichten, an den alle packete weitergereicht werden.
Das machst du in der rc.config
-----------
USE_TRANSPARENT_HOST=yes
TRANSPARENT_HOST=deine ip vom hauptrechner
-----------
Dann sollte es klappen. Ansonsten musst du mal in donkey foren nach firewall settings suchen, dann weißt du welche ports der esel benutzt. Diese kannund sollte man vielleicht auch ändern. Damit traffic-shaping vermieden wird.
Hoffe das hilft dir.
MB