Sendersuchlauf findet zu viele Sender

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
sl069po
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39

Sendersuchlauf findet zu viele Sender

Beitrag von sl069po »

Hallo,

Meine D-Box (Sagem, Kabel) findet unter Neutrino bei der Sendersuche Unmengen von Programmen (TVE, RAI, Türksat, ...), die aber nicht dekodiert werden können. Die Originalsoftware findet diese Sender nicht.
Wie kann ich diese Programme dekodieren? Oder speist mein Kabelbetreiber (ISH) einfach nur Müll ein?

Mfg und Danke.
cima
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 12:36

Beitrag von cima »

Würde mich auch mal interessieren. Ist bei mir (Nokia, Kabel, ISH) auch so. Sind die Sender wirklich im Kabel und brauchen nur eine andere Karte?
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

Sind nicht "zuviele" Sender, sondern lediglich die Sender eines relativ neuen Paketes, welches in einigen Regionen BWs und NRWs eingespeist wird. Der Provider nennt sich visAvision, encrypted wird mit Nagravision, obwohl auch noch ein Conax Update Stream dabei ist ;)
sl069po
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39

Beitrag von sl069po »

Was mich nur etwas irritiert , ist die Tatsache das bn2.01 diese Sender nicht findet. Na ja, was will man einer Beta-Software auch erwarten..
Bleibt nur noch die Frage, wie man diese Sedner entschlüsseln kann.

Mfg
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

Nicht mit der d-box2, da diese Betacrypt only ausgestattet ist. Soweit ich weiss, bekommst du zu einem Abo einen Humax NA-5710C Receiver, der ein Nagravision CAM onboard hat. Da er weitere zwei CI Steckplaetze besitzt, koenntest du also den Humax plus ein Betacrypt faehiges CI (Preis um die 200 Euro) verwenden, damit du alle Sender entschluesseln kannst.

Genaueres gibt es auf der visAvisions Homepage.

PS: Ooops, gerade mal auf deren Homepage was zu dem Receiver gelesen. Der hat scheinbar doch keine CI Slots :evil:
sl069po
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39

Beitrag von sl069po »

Werden die unterstützten Verschlüsselungen in der Hardware der Box festgelegt? Ich dachte, daß für die Entschlüsselung nur die Software zuständig ist.

Danke für die Infos.
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

Hui, jetzt muss ich aufpassen, das ich hier nichts falsches schreibe.

Du hast recht, das CAS System wird ueber die Software definiert (deshalb auch die Moeglichkeit bei hardwarekompatiblen CI Modulen das System auszutauschen). Aber, um es mal einfach mit einer Frage zu beantworten - kennst du eine Alpha Chip Firmware, die Nagravision unterstuetzt ?

Theoretisch ausgedrueckt, wenn man ein cam-alpha.bin fuer Nagravision haette, sollte es moeglich sein. Praktisch koennte man noch ueber andere Loesungen nachdenken.

Aber, um nochmal auf das visAvisions Paket im Kabel zurueckzukommen. Sogar Uli's DVB2000 hat mit den dortigen Streams heftige Probleme. Und so interessant sind die Sender in diesem Paket eh nicht, zumindest nicht fuer mich.
sl069po
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 22:39

Beitrag von sl069po »

Kurz gesagt, die Box könnte Nagravision, es hat nur noch keiner programmiert. (Und es wird wahrscheinlich keiner programmieren.)

Und wieder 'was dazugelernt.

Danke.