Ich hab vor meine Box auch auf Linux zu bringen. Nun habe ich leider erst nach dem Update auf die bn 2.01 davon gelesen. Habe mich jetzt seit letzte Woche Donnertsag damit beschäftigt, durch lesen der News und Beiträge und Howto's und Readme's usw.
Jetzt wollte ich mal kurz zusammenfassen ob ich alles richtig verstanden habe, bevor ich mich dran mache es zu tun !
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
1. versuchen in den Updatemodus zu kommen, weil ja bn 2.01 schon drauf ist ?
- aus dem Standby heraus die Box starten und beim rechten Zeitpunkt auf die Pfeilrunter Taste an der Box für 20 sek. drücken ... dann die Box ausmachen
2. dann per Stromstecker ziehen innerhalb der Box um in den Debugmode zu kommen ?
- wenn jetzt bei Boxstart der Softupdatevorgang beginnt, so beim 9. Balken
3. am Intel Chip die zwei Punkte überbrücken, um den Schreibschutz zu disablen ?
Soweit richtig ?
Zur Vorbereitung habe ich ein Crosskabel gekauft und angeschlossen, ein Nullmodemkabel an COM2 und die Box angeschlossen, eine alte Winbond W89C940 PCI 10Mbit Karte eingebaut und auf 192.168.1.10 eingestellt und bei Windows 2000 Professional in der Regitsry den Mediasence disabled, Files downgeloadet ...
Der beschriebene Minimaltest von Field's DBoxII Bootmanager funktioniert jedoch nur bis:
***Adapter Desc: Winbond W89C940 PCI Network Adapter. (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 48:54:E8:27:9D:A6 Local IP: 192.168.1.10
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
unten rechts steht dann gleich Pinging DBoxII ... failed!
Kann mir jemand bitte was dazu schreiben !?
Merci schonmal ... AS2000 !
PS: Parallel hätte ich auch noch ein Mandrake 8.2 Linux laufen, wäre es sinnvoller, dieses zu nutzen, um die Umstellung der Box vorzunehmen ?