Flashproblem

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Flashproblem

Beitrag von emmpunkt »

Hallo,
hab jetzt meine Box soweit bekommen das sie im Debug ist.
Wenn ich jetzt das Image aufspielen will, komm ich soweit das das Neutrino Bildchen erscheint, aber dann gehts nicht weiter.
Hier mal ein ausschnitt:

BOOTP broadcast 15
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename '/C/dbox/alexW2xBaseimageV1.4.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ######T ##T ##############T ###T ###########T ####T ###################
######T #####T ######T ########
Retry count exceeded; starting again

Die T es sagen mir eigendlich das die Verbindung Fehler hat? Oder?
Was kann ich machen?
Gruss M.
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

die gibts bei cobra

Beitrag von Reichi »

hallo

alte cdk's gibts bei Cobra2k und die ist da ->

http://cobra2000.homeip.net

mfg,

Reichi

(ganz gut funktioniert das cdk vom 21.04)
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Beitrag von emmpunkt »

Sorry aber was hat ein D-Box Timer mit meinem Problem zu tun?
Oder versteh ich da was falsch?
M.
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Beitrag von emmpunkt »

Da fällt mir gerade nochwas auf:

Unten rechts steht :Pinging D-BoxII ....failed
Aber erst wenn er anfängt zu flashen, vorher steht da ne Zeit zwischen 1 und 2 ms
M.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

@striker:
cobra war vor kurzer zeit mal n paar tage down, und ich glaube man kommt jetzt von der portalseite nicht mehr ins archiv :D

und helfen würde das archiv in diesem falle bestimmt nix.

@emmpunkt:
jo, sieht so aus, als ob deine netzwerkverbindung zu viele kaffeepausen einlegt. ist die karte auf 10/half eingestellt?
wenn ja, dann einfach noch n paarmal probieren, vielleicht gehts dann, und mal das netzwerkkabel überprüfen
das ###T## ist normalerweise nicht schlimm, wird einfach nochmal rübergeschoben der block, nur wenns zu oft passiert gibts halt n abbruch
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

daß der ping weggeht ist beim flashen glaub ich normal... hmmm, hab ich nie drauf geachtet :D
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

sieht doch nach Netzwerk-Prob aus. Nen Tip gibts leider nicht so richtig dafür. Kann an der Hardware liegen, aber eher an Windows! Da es ja schon ansatzweise funktioniert, eher mal kleine Veränderungen probieren und nochmal versuchen und nochmal! evntl Einstellungen 10/100Mbit?

welches Win hast Du? übern Hub oder per Cross-kabel?

manchmal habe ich auch solche Effekte. gleiche Hardware anderes Betriebssystem und auf einmal gehts!
Sagem 1xI Kabel
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Beitrag von emmpunkt »

Hab gerade wo anders gehört das mein Rechner evtl. zu lahm ist.
Hab nen Notebook P1 100 Mhz 24mb Win 95
An der Netzwerkarte (PCMCIA) kann ich nichts einstellen

Auf dem anderen Rechner hab ich 2000 drauf, da bekomm ich garnichts ans laufen, bekomm immer die Meldung: Unsupported format of (R)ARP Packet
M.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmmm 24MB win95, probier mal ob du da noch n paar andere tasks beenden kannst, so daß am besten nur noch der bootmanger läuft
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Beitrag von emmpunkt »

Hab nichts anderes am laufen.

Weisst du was das für ne Fehlermeldung ist?
Unsupported format of (R)ARP Packet

M.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neee, win2k hab ich nie gehabt,
Diiiiiiiiiiiiiiietmaaaaaaaaar?????? :D

ich denke, du solltest dann doch irgendwie erstmal den anderen rechner zum laufen kriegen, nimm mal die suchfunktion vom board und such nach win2k und netzwerk
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

emmpunkt hat geschrieben:Hab gerade wo anders gehört das mein Rechner evtl. zu lahm ist.
Hab nen Notebook P1 100 Mhz 24mb Win 95
An der Netzwerkarte (PCMCIA) kann ich nichts einstellen

Auf dem anderen Rechner hab ich 2000 drauf, da bekomm ich garnichts ans laufen, bekomm immer die Meldung: Unsupported format of (R)ARP Packet
M.
also zu Lahm hab ich noch nie gehört. 8) wenn ein Rechner es mit der Box tut, dann ein lahmer.
Sagem 1xI Kabel
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Naj, Solala hats ja schon gesagt: Netzwerk in Ordnung bringe.
Neue Treiber, Karte evtl. nen eigenen IRQ geben, Karte fest auf 10Mbit half-duplex, oder auch auf Auto (ausprobieren)
Evtl. das ganze Netzwerk neu installieren, bei Win9X ist die Netzwekunterstützung, na ja das sag ich jetzt lieber nicht. :)

Wenn alles nix bringt: versuch mal die ppcboot von http://tuxbox.berlios.de/flash und die in der install.txt beschriebene Methode.
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Beitrag von emmpunkt »

Also so langsam wer ich wahnsinnig :o

Neue Treiber für den 95 Rechner kann ich schonmal vergessen, dafür ist die Karte zu alt. Also hat sich das auch mit dem Netzwerk neumachen erledigt, weil ich die Treiber garnicht mehr habe.

Auf dem 2000er Rechner hab ich ne 10/100 Kombikarte
Ip es sind richtig eingestellt.
Ich bekomme auch eine Antwort auf "Help"
Aber beim flashen tut sich nicht es, da bekommt er keine Verbindung mehr.
***Adapter Desc: 3Com EtherLink PCI (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:50:DA:0C:D1:FA Local IP: 192.168.136.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:23:AA (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.136.3 with MAC 00:50:9C:19:23:AA
BootP> Answer sent!


Vielleicht fällt dir nochwas ein, ich muss jetzt mal ne Pause machen, sonst geht gleich nichts mehr
M.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei Win2k/XP Mediasensing abschalten (Bootmanager-Readme ganz unten)
Ansonsten steht schon alles oben.