Nichts geht mehr nach falschem Basisimage

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
debb23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 13:15

Nichts geht mehr nach falschem Basisimage

Beitrag von debb23 »

Hallo. Ich habe mich heute das erste mal ans Flaschen eines neuen Image gewagt. Da aber bei den ersten Versuchen die Box immer mit Neutrino auf dem Fernsehschirm und nichts im Logo hängen blieb habe ich gedacht ich hätte das falsche Image und habe auf der Nokia Box das für 1nen Baustein geflasht. ( Ich weiss ziemlich dumm ) und nun geht gar nichts mehr.

Beim Dbox Boot kommt nur

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-58.07.41.07.00.00-f6
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>


kann mir einer von Euch sagen, ob mann da noch was machen kann?
Für ne Antwort wäre ich sehr dankbar.
Denn mein Vater ( es war seine Box ) bringt mich sonst um.

Danke für Eure Hilfe
debb23
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
jetzt mal ne gaaaaaaaaanz wichtige Frage: ging die Box vorher noch? und ging auch das LCDisplay vorher noch?

ansonsten
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
flash einfach das richtige 2x Image wieder drauf, aber wenn du die box resettest halt die rechte das an der box noch 2 sekunden gedrückt. box bleibt dann bei dbox:root stehen, und dann tippst du auf der tastatur "boot net" ein, dann geht auch das flashen normal weiter.
das Given up BootP bedeutet nur, daß deine netzwerkkarte nicht schnell genug geantwortet hat
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ups, "halt die rechte taste an der box noch 2 sekunden... " sollte das heißen
debb23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 13:15

Beitrag von debb23 »

das Display und auch die anzeige gingen vorher noch. aber es ging halt nicht weiter, hast du da auch ne Antwort paprat. Bin Jetzt für n paar minuten weg, wegen netzwerkkabel und dsl und so
debb23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 13:15

Beitrag von debb23 »

Also das Flashen ging jetzt wieder. Nach einem neustart der Box erscheint jetzt kurz neutrino im display und dann passiert gar nichts. Lt. Anleitung sollte dann ne Aufforderung zur IP eingabe kommen. Kommt aber nicht. Ich komme auch per FTP 192.168.0.2002 root und dbox2 nicht drauf. Kann also nichts draufkopieren. Weist du wass das ist oder was ich vergessen habe.?

Danke erst mal für den ersten schritt.
gruß
debb23
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

poste nochmal das bootlog und schau ob da wieder LCDinit error drinsteht, ich hab hier auch noch ne box mit dem fehler und hab die erstmal in die ecke gestellt. und mich interessiert jetzt halt, wo dieser lcd fehler herkommt, und wenn deine box vorher noch ging und jetzt nicht mehr, dann bin ich der sache schon n bissi näher
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nochwas, es geht ja auch blind:
wenn du n alexwbaseimage 1.4 flashst und das flashen fertig ist kommt nach dem reset der box im display (was du aber ja nicht sehen kannst) direkt die aufforderung zur eingabe der ip.
vorgehensweise:
alexwbasimage 1.4 flashen
wenn bottmanager sagt flashen fertig, dann bootmanager ausschalten
box resetten
1 min warten... besser 2
auf die grüne led im display kucken und ip eingeben, ohne punkte aber mit führenden nullen, beispielsweise 192 168 001 023
ok taste drücken (nur einmal)
fernbedienung weglegen :D
ftp programm mit obiger IP starten und weitermachen
debb23
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 13:15

Beitrag von debb23 »

Hallo. So wie du das im letzten Post beschrieben hast geht das auch nicht. Die Box hängt sich einfach auf. Ich komme per FTP nicht dran. Ich habe dann gestern Abend noch das McClean Image geflasht. Mit dem geht alles ( bis aufs Display ) wunderbar. Das Display beim Alex W image funktioniert zuerst ja auch, nur dann geht es Irgendwie nicht weiter.
Ich habe weiter unten in diesem forum auch nen Beitrag zu diesem Problem gefunden. Schau mal da vorbei.

Gruß
debb23
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja, weiß ich, kenn ich alle die beiträge, da ist aber meist das problem, daß das LCDs sind, die mal unter BN20 dunkel wurden, solche hab ich auch, die brauchen nach dem start ca. 40 sek bis sie anspringen, aber mit den etwas neueren linuximages (genauer gesagt ppcboot)ist das behoben, da werden die anders initialisiert und läuft.
daß das mit dem alten McClean geht und das Display wieder was sagt... das muß ich wohl mal ausprobieren.
weil meine eine Box mit dem LCDerror-1 ist auch so eine, die die neueren images nicht mag, läuft nicht, und zwar deshalb weil sich schon beim booten das ding verabschiedet sobald ausfs LCD zugegriffen werden soll.
vielleicht hast du hier genau dasselbe problem