Anschluss Analog Receiver

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
emmpunkt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Mai 2002, 11:20

Anschluss Analog Receiver

Beitrag von emmpunkt »

Wozu ist eigendlich der Anschluss Analog Receiver?
Ich denke mir um nen analogen Receiver anzuschliessen :lol:
Aber funktioniert der auch? Werden dann alle Digiprogramme auf analog umgesetzt? Auch die verschlüsselten?

In der Bedienungsanleitung wird der Anschluss mit keinem Wort erwähnt.
M.
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

äh eher nicht :D ich glaube, das das Signal von der Schüssel nur durchgeschleift wird. probiert hab ichs aber auch noch nicht. hab den analogen eingemottet.
Sagem 1xI Kabel
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

genau so ist das:
die dBox hängt zwischen Analogreceiver und Schüssel, früher bei der dbox1 war immer n Umschaltrelais und n Extrakabel notwendig, jetzt wird das Satsignal einfach durchgeschleift, wenn die dbox2 im Deepstandby ist, dann funktionieren die analogen Receiver. Das rührt noch aus einer Zeit in der die nicht-payTV-sender noch nicht über den digitalen Teil ausgestrahlt wurden.
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Hi !

Kann das mal jemand bei Sagem checken. funktioniert bei mir irgendwie nicht.
oder liegt da noch was bei den Treibern im argen.
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

@flower:
was funzed denn nicht?
der analoge receiver? der geht wie gesagt nur, wenn die dBox im deepstandby ist.
oder die dBox? die funktioniert nur, wenn der analoge receiver in standby ist, bzw. dessen LNCspannung wirklich abgeschaltet ist
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Nein ! Wie das funktionieren soll ist mir schon klar. Aber bei der Sagem (Philips muss ich nochmal versuchen) funktioniert die analoge auch im Standby nicht. Wurde vor etlichen Wochen auch mal hier diskutiert, aber ich finde den Thread nicht mehr.
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, testweise die BN zurückflashen, bei der sagem hab ich das noch nicht eroiert...
bei der noki wird eine anliegende LNCspannung vom analogen receiver zurückgekoppelt auf das Netzteil, die LNCversorgungsspannung der dBox wird daraufhin abgeschaltet und sozusagen der ganze tuner deaktiviert.
bei der Sagem ist das etwas anders, da wird das ganze mit dem LNBK20 geregelt, der im tuner drin sitzt. der geht ja nu öfter mal kaputt, hätten wir n schaltplan denn wüßten wir genaueres :D aber so können wir nur schätzen...
also: BN wieder drauf, kucken ob geht, und hier wieder ansagen...
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Ok werde ich mal versuchen. Aber es gab mal einen Thread über das Thema (den ich nicht mehr finde) und da hat jemand gesagt es würde bauteilbedingt mit der Sagem nicht funzen. Kam mir damals schon merkwürdig vor, aber das sich derjenige damit wohl auskannte habe ich ihm geglaubt.
Na ja ich versuch bei Gelegenheit mal BN.
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
Mr. NiceGuy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 8. September 2001, 00:00

Beitrag von Mr. NiceGuy »

Bei mir funktioniert das mit einer Sagem unter BN2.0. Es werden sowohl das Satsignal als auch das SCART-Signal im DeepStandby durchgeschliffen.
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Und was sagt Linux ????
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Ich muss nochmal diesen Uralthread aufwärmen. Es funktioniert immer noch nicht, dass man im Deepstandby das Antennensignal durchgeschliffen bekommt. (zumindest bei SAGEM).
Ist da eine Lösung in Sicht oder interessiert das einfach keinen?
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
Vogi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 09:30

Beitrag von Vogi »

Hallo zusammen!

Hab jetzt zu meinem Problem auch nur diesen alten Thread, aber keine Lösung gefungen:

Ich will am Analogausgang (LNB) einen analogen Receiver fürs Schlafzimmer anschließen. Allerdings habe ich nur während dem Booten dort ein SIgnal (sprich Bild). Im Normal, Standby oder Deepstandby wird das Signal nicht duechgeschliffen. Nur eben während die dBox bootet.

Gibts da schon eine Lösung oder eine Möglichkeit? Ich habe leider keinen 2. Satanschluss mehr frei und der Analogreceiver wird eh nur genutzt wenn die dBox aus ist.

Es handelt sich um eine Sagem SAT Box mit neuestem AlexW Image.

Grüße, Hans.