Trotz Kurzschluss und Minflsh Antwort auf "help" -

Domestos & Derivate
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Trotz Kurzschluss und Minflsh Antwort auf "help" -

Beitrag von [dr_iCE] »

Hier das Log:
---------------

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:BF:38:24:89 Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25


Antwort auf Help ist aber "Timeout".
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

hast du die updateabbrechenmethode benutzt???
scheinbar hast du dann nämlich den falschen zeitpunkt erwischt.
versuchs ma so beim 4.balken
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

hmm.. da is nix mehr zum abbrechen...

Beitrag von [dr_iCE] »

erschwerend hinzu kommt:
das display zeigt nix mehr an...

im "normalzustand" bootet die box auch nich richtig.
es kommt das dbox logo... dann wird der bildschirm wieder schwarz... dann kommt das dbox logo... bildschirm wieder schwarz .... "dooo loooop" ;)
und sooo weiter

any hints? ;o)
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

schliess mal dein nullmodemkabel an, stell es auf 9600 und poste mal das log
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

bekomme nix anderes als:

Beitrag von [dr_iCE] »

mit einstellung auf 9600 baud bekomm ich auch nix anderes:

genau die gleiche ausgabe:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:BF:38:24:89 Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8C:2C with DBox-IP: 192.168.0.25
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Boxtyp

Beitrag von [dr_iCE] »

Ist übrigens ne
NOKIA 2x Intel AVIA 600L
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

äh sorry vergiss mein zweites post, hab jetzt zwei threads durcheinander gebracht :cry:

also.
mein erstes post hat noch vorrang, wie gehst du vor??
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

so.. ;)

Beitrag von [dr_iCE] »

also.. ich hab es zuerst mit der minflsh methode probiert...
hab update eine weile laufen lassen (mit ner anderen karte)....

dann abgebrochen und gemäß:
http://www.dhoelscher.de/dbox2/ohne_Kurzschluss.html
vorgegangen...

als das nicht ging... habe ich die kurzschlussmethode gemäß:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html
probiert....

mit dem ergebnis das die box nun offensichtlich nicht mehr richtig bootet (der beschriebene fehler.. man sieht das dbox logo.. schirm schwarz.. logo.. schirm schwarz)...

daher versuche ich nun wieder minflsh...
nach der hoelscher anleitung.... er scheint auch via tftp zu senden (siehe log)... aber auf "help" kommt trotzdem timeout.

*ratlos*
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

also loopt deine box, das is halb so schlimm, schließ ma trotz des min***
kurz, vielleicht verwirren reste im flah deinen kernel.

aber vorher alles nochma checken
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

;o)

Beitrag von [dr_iCE] »

*lol*
auch das hab ich ja schon probiert.
aber nix nix nix *G*
ich bekomm das teil einfach nich dazu auf "help" zu antworten...
immer timeout.
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

kann es daran liegen,
dass mein minflsh nicht "in ordnung" ist?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

minfl wird ja übertragen, mach mal antenne ab, wenn die schon nicht mehr dran ist, dann mußt du wohl trotz minflboot noch kutzschließen
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

antenne ist nich dran.
mit kurzschliessen trotz minflsh hab ich auch schon probiert...

noch nen tipp? ;)

bzw... wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?

dboxboot starten...
box mit strom besaften...
minflsh wird hochgeladen..
dann kurzschliessen??
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

nachdem minflash gestartet wird sollte dir der kurzschlusszeitpunkt angezeigt werden, dann solltest du auch kurzschließen
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

kann es daran liegen,
dass mein minflsh nicht "in ordnung" ist?
dazu nochmal: das wird schon in ordnung sein, das os ist ja 2444 blocks groß, wenn das minfl kaputt ist oder irgendwas nicht richtig, dann merkst das nachher beim ausführen des scripts, jetzt im moment ist erstmal NUR das os wichtig, und das muß irgendwie auf help reagieren, wenn bei help garnix kommt is das meistens ok, nur wenn "couldnt connect..." kommt, dann gehts nicht mit dem script
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

Hier nochmal die vollständige antwort auf help:
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

nur damit es keine missverständnisse gibt...

habe jetzt mal mit kurzschluss versucht...
der kurzschlusszeitpunkt wird mir angezeigt bevor das minflsh geladen wird...
und dann habe ich kurzgeschlossen.. dann wurde das minflsh aber nicht mehr übertragen...??!?
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

juhuu ;o)

Beitrag von [dr_iCE] »

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

sage mal: is das ne box, bei der im display die rsten 40 sek nur die hintergrundbeleuchtung zu sehen ist und erst dann das BRlogo auftaucht oder kannst du sofort nach dem einschalten was sehen?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ah fein, so soll das aussehen, nu den kurzschluß wieder aufheben, schreibschutz disablen und mal das script laufen lassen
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

copy all meldet irgendwie fehler:

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
192.168.0.3:C/miniflsh/ mount on /lost+found (nfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.3:C/miniflsh/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.3:C/miniflsh/ on /lost+found
> arun siegep cpAll
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

enable debug:

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
192.168.0.3:C/miniflsh/ mount on /lost+found (nfs)
192.168.0.3:C/miniflsh/ mount on /lost+found (nfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
/: Device busy
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.0.3:C/miniflsh/ /
C_INIT: error: /: file system already mounted (type: flfs)
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No such file or directory
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

C_INIT: error: /: file system already mounted (type: flfs)
nicht mount ausprobieren wenn Du mit minfslh machst.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nein, das war das copy_all script,
du solltest das enable debug script ausführen,
das mit der software auslesen kommt beim minfl NACH dem debugenable :D
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

Also.. ich bekomme die Box nun zuverlässig in den mode, dass sie auf "help" antwortet.. und zwar so:

1) Mit Minflash starten
2) ersten kurzschlusshinweis ignorieren
3) minflsh wir geladen..
4) neuer kurzschluss hinweis.. kurzschliessen..

dann antwortet die box auf help...

dann set debug with minflsh..

> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 64 sec, 420000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 67 sec, 940000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 67 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 68 sec, 40000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 68 sec, 90000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 68 sec, 140000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 68 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 68 sec, 240000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 68 sec, 290000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 68 sec, 330000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 68 sec, 390000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory


danach tut sich nix mehr... der mauszeiger sieht aber noch so aus, als ob was passieren sollte....
[dr_iCE]
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 20:45

Beitrag von [dr_iCE] »

nach ner zeit kommt dann:

! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!